Mit manipulativen Benutzeroberflächen und ungewollten Voreinstellungen hat Microsoft versucht, Kunden in ein teureres Office-365-Abo zu drängen. (Microsoft 365, Microsoft) MS 365: Microsoft entschuldigt sich für aggressive Office-Angebote
Mit manipulativen Benutzeroberflächen und ungewollten Voreinstellungen hat Microsoft versucht, Kunden in ein teureres Office-365-Abo zu drängen. (Microsoft 365, Microsoft)
Mit manipulativen Benutzeroberflächen und ungewollten Voreinstellungen hat Microsoft versucht, Kunden in ein teureres Office-365-Abo zu drängen. (Microsoft 365, Microsoft)
Vor mehr als 50 Jahren haben Marvel-Autor Stan Lee und Toxic-Avenger-Schöpfer Lloyd Kaufman ein Drehbuch geschrieben, das endlich verfilmt wird. (
Sicherheitsforscher haben E-Mail-Adressen und Passwörter aus Credential-Stuffing-Listen zusammengetragen - für HIBP der bisher größte Datensatz. (
Ungewöhnlich offene Kritik: Kingdom-Come-Deliverance-2-Macher Daniel Vávra hat The Outer Worlds 2 für mangelnde Innovation gerügt. (
Neues Betriebssystem, alte Oberfläche und zu viele Beschränkungen: Wir erklären im Test, warum Amazons neuer Fire-TV-Stick so enttäuscht. Ein Praxistest von Ingo Pakalski (
Netzanbieter können bei Android immer einen Balken mehr bei der Empfangsdarstellung anzeigen lassen. Der Hintergrund ist allerdings erklärbar. (
Amazon hat ein Carplay-Display mit 7 Zoll IPS-Bildschirm im Angebot, das auch Android Auto unterstützt und eine Freisprechfunktion enthält. (
Mit transparentem Magierstab und Rotation hat das ausfahrbare Lichtschwert in Luke Skywalkers Griff viele Blicke auf der Comic Con auf sich gezogen. (
Die neuen Produkte von DeepL übernehmen mithilfe von KI zeitintensive Routineaufgaben und Lokalisierungsprozesse. (
Für Gaming und Homeoffice: Der 32-Zoll-Monitor von Minifire fällt zurück auf seinen Tiefstpreis und bietet starke Technik für kleines Geld. (