Kim Dotcom & John McAfee “At War” Over Megaupload 2.0 Revelations

Kim Dotcom has made a surprise announcement relating to his under-development Megaupload 2.0 project. The entrepreneur informs TorrentFreak that John McAfee’s MGT Capital Investments offered to invest $30m plus stock into the business but it soon became clear that the aim was to drive up the stock price at MGT. Now, it appears, McAfee and Dotcom are at war.

Source: TF, for the latest info on copyright, file-sharing, torrent sites and ANONYMOUS VPN services.

dotcom-laptopTo celebrate the five year anniversary of the Megaupload raids, in January 2017 Kim Dotcom hopes to deliver a brand new file-sharing system to the masses.

Provisionally titled Megaupload 2.0, Dotcom says the system will take decentralization, anonymity & encryption “to the next level” by connecting file transfers to bitcoin transactions.

Importantly, the new iteration of Megaupload will launch with the original Megaupload’s user database, which could potentially mean 100 million users checking in shortly after launch. Unsurprisingly then, news of the project has been generating a lot of interest online, even before any hard technical details have been made public.

While Dotcom is yet to reveal any of his investment partners, he has just made a surprise announcement concerning who he won’t be doing business with. It began with a tweet in which Dotcom claimed he’d been offered cash to participate in what he saw as a “pump and dump” deal.


The MGT to which Dotcom refers is MGT Capital Investments, a company which advertises itself as dealing with cyber threats “through advanced protection technologies for mobile and personal tech devices.” Early May, security expert John McAfee was confirmed as the company’s new CEO and a chaotic period of stock trading ensued.

So why was MGT trying to get involved with Megaupload 2.0? TorrentFreak spoke with Dotcom to find out more and it transpires some big numbers were involved.

“[MGT’s approach] was connected to the new businesses I’m working on. They offered to invest $30m in cash and $MGT stock. But after some due diligence it became clear that their offer was unrealistic,” Dotcom informs TF.

“They didn’t have the substance to make such an offer. When I questioned that they responded that the substance can be created by the partnership announcement. Meaning an increase in stock value which would make the stock component of the deal more valuable”

While $30m plus stock might sound like a lot, Dotcom said he poured cold water on the idea.

“I told them I’m not interested in pumping up $MGT stock and that they need to raise the money first before we can enter into any kind of agreement,” he explains.

Undeterred, MGT had another proposal for the Megaupload founder.

“Then they offered $500k for signing a Letter of Intent to be announced at a big press conference during Defcon. The whole thing was designed to drive up the $MGT stock price with no substance. We declined,” Dotcom says.

We asked Dotcom if John McAfee himself was aware of the deal being put on the table.

“John knows about this,” he told us. “In my opinion it was all about pump and dump. All they always talked about was the effect of previous announcements on the stock price. That’s not how you create value or run a business.”

But while Dotcom may not have liked the offer made by MGT, behind the scenes it appears that he had also irritated McAfee.

Eric J. Anderson (Eijah) is a former Rockstar games developer and the founder of anonymous information sharing app DemonSaw, a product endorsed by McAfee. Dotcom says he offered Anderson, McAfee’s friend and the CTO of MGT, an important job.

“I offered Eijah [the] CTO role at Megaupload 2.0 – he agreed. Mcafee goes mental, scares Eijah, making serious threats,” Dotcom reveals.

“I decided to come forward about $MGT when I witnessed how Mcafee abused Eijah. I’m not concerned about the fallout. I stand up for friends.”

And now it appears the touchpaper has been lit. In a message from McAfee last evening, the security expert warned Dotcom that things might get a little bumpy today.


Early reaction to Dotcom’s decision to go public about the MGT offer has been largely positive, with people praising the businessman for coming clean. However, Dotcom says his decision to go public could have its downsides.

“I had to say something. I know I’m exposing myself to attacks by $MGT but I had to go public. Based on everything I have learned about $MGT there is no substance, yet,” he says.

“They might create substance in the future. They might come up with real products that create real value. But at the moment they are focusing on making announcements to drive up the $MGT stock price instead of creating real value for investors. It’s unethical and that’s why we declined the money and I went public.”

TorrentFreak contacted MGT but the company did not respond to our request for comment.

Source: TF, for the latest info on copyright, file-sharing, torrent sites and ANONYMOUS VPN services.

Medion P10506: Full-HD-Tablet mit HDMI-Buchse gibt es wieder für 200 Euro

Die wenigsten Tablets haben einen HDMI-Anschluss. Ein 10-Zoll-Modell mit diesem Anschluss kommt nochmal in die Aldi-Filialen. Seit dem Verkauf Ende Mai 2016 ist der Preis gleich geblieben. Weiterhin ist die Ausstattung für 200 Euro sehr gut. (Tablet, Android)

Die wenigsten Tablets haben einen HDMI-Anschluss. Ein 10-Zoll-Modell mit diesem Anschluss kommt nochmal in die Aldi-Filialen. Seit dem Verkauf Ende Mai 2016 ist der Preis gleich geblieben. Weiterhin ist die Ausstattung für 200 Euro sehr gut. (Tablet, Android)

Wiper Blitz 2.0 im Test: Kein spießiges Rasenmähen mehr am Samstag (Teil 2)

Wer in der Sommerhitze gerne schwitzend seinen Rasen mäht, braucht hier nicht weiterzulesen. Dieser Test ist für Menschen, die gerne mit einem eiskalten Bier in der Hand mit Freunden auf der Veranda sitzen und dabei einem besonderen Mähroboter bei der Arbeit zusehen. (Roboter, Mobil)

Wer in der Sommerhitze gerne schwitzend seinen Rasen mäht, braucht hier nicht weiterzulesen. Dieser Test ist für Menschen, die gerne mit einem eiskalten Bier in der Hand mit Freunden auf der Veranda sitzen und dabei einem besonderen Mähroboter bei der Arbeit zusehen. (Roboter, Mobil)

Pay-TV: Sky sendet ab Herbst in Ultra-HD

Wer die UHD-Fernseher im Laden sieht, wird sich unweigerlich die Frage stellen, woher das Fernsehprogramm dafür kommen soll. Der Pay-TV Sender Sky gibt nun die Antwort und will ab Herbst mit zwei UHD-Sendern starten. Es gibt Sport. (Ultra-HD, 4K)

Wer die UHD-Fernseher im Laden sieht, wird sich unweigerlich die Frage stellen, woher das Fernsehprogramm dafür kommen soll. Der Pay-TV Sender Sky gibt nun die Antwort und will ab Herbst mit zwei UHD-Sendern starten. Es gibt Sport. (Ultra-HD, 4K)

Gamescom-Tagesrückblick im Video: Von Plüschfischen und Pokémon

Die Jagd nach Pokémon auf dem Kölner Messegelände war nicht erfolgreich! Stattdessen konnte sich die Redaktion spannende Spiele anschauen – und einen Plüschfisch mitgrillen. (Gamescom 2016, Final Fantasy)

Die Jagd nach Pokémon auf dem Kölner Messegelände war nicht erfolgreich! Stattdessen konnte sich die Redaktion spannende Spiele anschauen - und einen Plüschfisch mitgrillen. (Gamescom 2016, Final Fantasy)

Lenovo: Der All-in-One-PC mit Desktop-GTX-1080

Lenovo hat auf der Gamescom neue Gaming-Hardware gezeigt. Die Höhepunkte: ein Mini-PC mit Tragegriff für die LAN-Party und ein All-in-One-PC mit 4K-Display und einer Nvidia GTX 1080. (Gamescom 2016, Lenovo)

Lenovo hat auf der Gamescom neue Gaming-Hardware gezeigt. Die Höhepunkte: ein Mini-PC mit Tragegriff für die LAN-Party und ein All-in-One-PC mit 4K-Display und einer Nvidia GTX 1080. (Gamescom 2016, Lenovo)

Prey: Kampfeinsatz als Kaffeetasse

Bei der Verteidigung gegen außerirdische Invasoren sind alle Mittel erlaubt. In Prey von Bethesda gehört die Tarnung als Kaffeetasse, Stuhl oder Hightechgerät dazu. (Bethesda, Games)

Bei der Verteidigung gegen außerirdische Invasoren sind alle Mittel erlaubt. In Prey von Bethesda gehört die Tarnung als Kaffeetasse, Stuhl oder Hightechgerät dazu. (Bethesda, Games)

Broxton: Intels Smartphone-Chip wird zum schnellen Maker-Chip

Flott und klein: Die neue Atom-Generation liefert viel Leistung, wenngleich sie nicht übermäßig sparsam ist. Das erklärt wohl, warum Intel die Broxton-Chips in der Maker-Szene verortet. (Atom, Prozessor)

Flott und klein: Die neue Atom-Generation liefert viel Leistung, wenngleich sie nicht übermäßig sparsam ist. Das erklärt wohl, warum Intel die Broxton-Chips in der Maker-Szene verortet. (Atom, Prozessor)

Arbeitskreis Netzpolitik: Für CSUnet ist E-Sport eine Sportart

E-Sport hat einen neuen Befürworter in der Politik: Der netzpolitische Arbeitskreis der CSU will sich für die Anerkennung des professionellen Videospielens als Sportart stark machen. In den vergangenen Wochen ist ein deutscher E-Sport-Verband gegründet worden. (Gamescom 2016, Gamescom)

E-Sport hat einen neuen Befürworter in der Politik: Der netzpolitische Arbeitskreis der CSU will sich für die Anerkennung des professionellen Videospielens als Sportart stark machen. In den vergangenen Wochen ist ein deutscher E-Sport-Verband gegründet worden. (Gamescom 2016, Gamescom)

Konami: Metal Gear überlebt mit Survive

Auch ohne Stardesigner Hideo Kojima geht Metal Gear bei Konami weiter. Survive spielt im Alternativuniversum und setzt auf Koop-Action und -Schleichen. (MGS, Playstation 4)

Auch ohne Stardesigner Hideo Kojima geht Metal Gear bei Konami weiter. Survive spielt im Alternativuniversum und setzt auf Koop-Action und -Schleichen. (MGS, Playstation 4)