Deus Ex: Mankind Divided is a big-budget, super-huge sequel that delivers

Review: Campaign alone is worth a purchase, but Eidos Montreal added a second game.

Captured on PC, Ars UK's Mark Walton takes Adam Jensen on his first mission into the heart of the aug ghetto Golem City. (video link)

Deus Ex: Mankind Divided is not an exciting-sounding sequel. It's one of those video games that feels like an expected follow-up, and it's probably fallen behind in the industry's "buzz" and "hype" quotients as a result.

Just like the last entry, 2011's DX: Human Revolution, this game puts you in the shoes of the same cybernetically enhanced anti-hero, offers the same "play how you want" system, and even replicates a lot of the last game's powers, controls, and aesthetic. You'd be forgiven for glancing at a snippet of gameplay and wondering which game is which.

Read 26 remaining paragraphs | Comments

Deus Ex Mankind Divided im Test: Der Agent aus dem Hardwareshop

Auf nach Golem City, kein Scherz: Im neuen Deus Ex verschlägt es den Spieler nach Tschechien. Dabei geht es um ganz große Verschwörungen, aber auch um merkwürdige Hightech-Implantate im Körper der Hauptfigur. (Deus Ex, Spieletest)

Auf nach Golem City, kein Scherz: Im neuen Deus Ex verschlägt es den Spieler nach Tschechien. Dabei geht es um ganz große Verschwörungen, aber auch um merkwürdige Hightech-Implantate im Körper der Hauptfigur. (Deus Ex, Spieletest)

Smartphone-Betriebssystem: Googles Übermacht setzt Apple und Microsoft zu

Android setzt iOS und Windows 10 Mobile weiter unter Druck. Microsofts Abwärtstrend setzt sich fort, aber auch Apples Marktanteil verringert sich. Lediglich Android kann seinen Smartphone-Marktanteil steigern und nähert sich der 90-Prozent-Marke. (Smartphone, Android)

Android setzt iOS und Windows 10 Mobile weiter unter Druck. Microsofts Abwärtstrend setzt sich fort, aber auch Apples Marktanteil verringert sich. Lediglich Android kann seinen Smartphone-Marktanteil steigern und nähert sich der 90-Prozent-Marke. (Smartphone, Android)

Microsoft: Powershell ist Open Source und für Linux verfügbar

Microsofts Liebe für Linux geht weiter: Das wohl wichtigste Admin-Tool für Windows, die Powershell, läuft auf dem freien Betriebssystem. Die Powershell ist zudem Open Source und nutzt künftig OpenSSH für den Transport. (Microsoft, .Net)

Microsofts Liebe für Linux geht weiter: Das wohl wichtigste Admin-Tool für Windows, die Powershell, läuft auf dem freien Betriebssystem. Die Powershell ist zudem Open Source und nutzt künftig OpenSSH für den Transport. (Microsoft, .Net)

Drohne: Airbus entwickelt unbemannte Lufttaxis

Fliegen statt fahren: Airbus entwickelt mehrere Lufttaxis, die Passagiere zu ihrem Ziel fliegen sollen – bemannt oder unbemannt. Ob Drohnen-Lieferdienste überhaupt wirtschaftlich sind, will der Luftfahrtkonzern 2017 testen. (Airbus, Technologie)

Fliegen statt fahren: Airbus entwickelt mehrere Lufttaxis, die Passagiere zu ihrem Ziel fliegen sollen - bemannt oder unbemannt. Ob Drohnen-Lieferdienste überhaupt wirtschaftlich sind, will der Luftfahrtkonzern 2017 testen. (Airbus, Technologie)

2.5GbE und 5GbE: Aquantia bringt SFP+-Module für NBase-T-Kupfer-Verbindungen

Schnelle Kupferverbindungen können mit der AQS-Familie bis zu 100 Meter bei 5 GBit/s erreichen. Die ersten Module für 2.5GbE und 5GbE für NBase-T-Ethernet alias 802.3bz hat Aquantia kürzlich gezeigt. (NBase-T, Netzwerk)

Schnelle Kupferverbindungen können mit der AQS-Familie bis zu 100 Meter bei 5 GBit/s erreichen. Die ersten Module für 2.5GbE und 5GbE für NBase-T-Ethernet alias 802.3bz hat Aquantia kürzlich gezeigt. (NBase-T, Netzwerk)

Xfel: Riesenkamera nimmt Filme von Atomen auf

In Hamburg und Schleswig-Holstein entsteht derzeit eines der größten und leistungsfähigsten Aufnahmesysteme der Welt: Der European Xfel ist ein Röntgenlaser, der Atome und chemische Reaktionen abbilden kann. Hinweis: Um sich diesen Artikel vorlesen zu lassen, klicken Sie auf den Player im Artikel. (Wissenschaft, Technologie)

In Hamburg und Schleswig-Holstein entsteht derzeit eines der größten und leistungsfähigsten Aufnahmesysteme der Welt: Der European Xfel ist ein Röntgenlaser, der Atome und chemische Reaktionen abbilden kann. Hinweis: Um sich diesen Artikel vorlesen zu lassen, klicken Sie auf den Player im Artikel. (Wissenschaft, Technologie)

USB Type C Digital Audio: USB soll die Audio-Klinkenbuchse bald überflüssig machen

Intel sieht keine Zukunft mehr in der 3,5-mm-Klinkenbuchse. Stattdessen soll USB die Audiowiedergabe und Wiedergabeknöpfe übernehmen. Der Standard ist fast fertig, aber es gibt auch Probleme. (USB Typ C, Intel)

Intel sieht keine Zukunft mehr in der 3,5-mm-Klinkenbuchse. Stattdessen soll USB die Audiowiedergabe und Wiedergabeknöpfe übernehmen. Der Standard ist fast fertig, aber es gibt auch Probleme. (USB Typ C, Intel)

Google Duo: Videotelefonie-App für Android und iOS ist da

Google hat Wort gehalten: Nach wenigen Tagen weiterer Wartezeit ist die neue Videotelefonie-App Duo für Android-Smartphones und iPhones verfügbar. Der Hersteller verfolgt hier einen neuen Ansatz, der aber auch neue Probleme bringt. (Google, Skype)

Google hat Wort gehalten: Nach wenigen Tagen weiterer Wartezeit ist die neue Videotelefonie-App Duo für Android-Smartphones und iPhones verfügbar. Der Hersteller verfolgt hier einen neuen Ansatz, der aber auch neue Probleme bringt. (Google, Skype)