Code-Gründer Thomas Bachem: “Wir wollen weg vom Frontalunterricht”

Viel Praxis statt graue Theorie: Mit “Code” will Seriengründer Thomas Bachem eine Hochschule aufbauen, die Softwareentwickler ausbildet. Im Interview erklärt er, warum Informatik als Fach nicht ausreicht, wie er das Projekt finanziert und was er anders machen will als klassische Universitäten. (Softwareentwicklung, Interview)

Viel Praxis statt graue Theorie: Mit "Code" will Seriengründer Thomas Bachem eine Hochschule aufbauen, die Softwareentwickler ausbildet. Im Interview erklärt er, warum Informatik als Fach nicht ausreicht, wie er das Projekt finanziert und was er anders machen will als klassische Universitäten. (Softwareentwicklung, Interview)

Pegasus: Ausgeklügelte Spyware attackiert gezielt iPhones

In iOS stecken Sicherheitslücken, die aktiv ausgenutzt werden und viel Schaden anrichten können. Angreifer erhalten weitreichenden Zugriff auf ein iPhone. Apple hat einen Patch veröffentlicht, mit dem die Sicherheitslücken geschlossen werden. (iPhone, Apple)

In iOS stecken Sicherheitslücken, die aktiv ausgenutzt werden und viel Schaden anrichten können. Angreifer erhalten weitreichenden Zugriff auf ein iPhone. Apple hat einen Patch veröffentlicht, mit dem die Sicherheitslücken geschlossen werden. (iPhone, Apple)

FBI-Controlled Megaupload Domain Now Features Soft Porn

As part of its criminal case against Megaupload, the U.S. Government seized several domain names belonging to Kim Dotcom’s file-hosting service. Nearly five years later the authorities still control the domains but they haven’t done a very good job of securing them. Megaupload.org now links to a soft porn portal.

Source: TF, for the latest info on copyright, file-sharing, torrent sites and ANONYMOUS VPN services.

fbiantiMegaupload was shutdown nearly half a decade ago, but all this time there has been little progress on the legal front.

Last December a New Zealand District Court judge ruled that Kim Dotcom and his colleagues can be extradited to the United States to face criminal charges, a decision that will be appealed shortly.

With the criminal case pending, the U.S. Government also retains control over several of the company’s assets.

This includes cash, cars, but also over a dozen of Megaupload’s former domain names, including Megastuff.co, Megaclicks.org, Megaworld.mobi, Megaupload.com, Megaupload.org, and Megavideo.com.

Initially, the domains served a banner indicating they had been seized as part of a criminal investigation. However, those who visit some of the sites today are in for a surprise.

This week we discovered that Megaupload.org is now hosting a site dedicated to soft porn advertisements. Other seized domains are also filled with ads, including Megastuff.co, Megaclicks.org, and Megaworld.mobi.

Megaupload?

megauploaorg

Interestingly, this all happened under the watch of the FBI, which is still listed as the administrative and technical contact for the domain names in question.

So how can this be?

Regular readers may recall that something similar happened to the main Megaupload.com domain last year. At the time we traced this back to an expired domain the FBI used for their nameservers, Cirfu.net.

After Cirfu.net expired, someone else took over the domain name and linked Megaupload.com to scammy ads. The U.S. authorities eventually fixed this by removing the nameservers altogether, but it turns out that they didn’t do this for all seized domains.

A few weeks ago the Cirfu.net domain expired once more and again it was picked up by an outsider. This unknown person or organization parked it at Rook Media, to generate some cash from the FBI-controlled domains.

As can be seen from the domain WHOIS data, Megaupload.org still uses the old Cirfu.net nameservers, which means that an outsider is now able to control several of the seized Megaupload domain names.

cirfu

The ‘hijacked’ domains don’t get much traffic but it’s still quite embarrassing to have them linked to ads and soft porn. Commenting on our findings, Kim Dotcom notes that the sloppiness is exemplary of the entire criminal case.

“Their handling of the Megaupload domain is a reflection of the entire case: Unprofessional,” Dotcom tells us.

What’s clear is that the U.S. authorities haven’t learned from their past mistakes. It literally only takes a few clicks to update the nameserver info and reinstate the original seizure banner. One would assume that the FBI has the technical capabilities to pull that off.

Source: TF, for the latest info on copyright, file-sharing, torrent sites and ANONYMOUS VPN services.

Fenix Chronos: Garmins neue Sport-Smartwatch kostet ab 1.000 Euro

Mit dem Modell Fenix Chronos präsentiert Garmin eine neue Fitness-Smartwatch im edlen Design: Die Uhr ist wahlweise mit Edelstahl- oder Titangehäuse erhältlich und kommt im Design einer “richtigen” Armbanduhr sehr nahe. Technisch gesehen entspricht sie aber weitgehend einem günstigeren Modell. (Garmin, Fitness)

Mit dem Modell Fenix Chronos präsentiert Garmin eine neue Fitness-Smartwatch im edlen Design: Die Uhr ist wahlweise mit Edelstahl- oder Titangehäuse erhältlich und kommt im Design einer "richtigen" Armbanduhr sehr nahe. Technisch gesehen entspricht sie aber weitgehend einem günstigeren Modell. (Garmin, Fitness)

C-94: Cratoni baut vernetzten Fahrradhelm mit Crash-Sensor

Der neue Fahrradhelm C-94 von Cratoni soll während der Fahrt Kontakt zum Smartphone des Radfahrers halten und im Falle eines Unfalls automatisch Hilfe holen. Außerdem sind Blinker in den Helm integriert, die über einen Schalter aktiviert werden können. Auch eine Freisprecheinrichtung gehört dazu. (Smart Bike, Technologie)

Der neue Fahrradhelm C-94 von Cratoni soll während der Fahrt Kontakt zum Smartphone des Radfahrers halten und im Falle eines Unfalls automatisch Hilfe holen. Außerdem sind Blinker in den Helm integriert, die über einen Schalter aktiviert werden können. Auch eine Freisprecheinrichtung gehört dazu. (Smart Bike, Technologie)

Hybridluftschiff: Airlander 10 streifte Überlandleitung

Leugnen, bis es nicht mehr anders geht: Das Luftschiff Airlander 10 hat vor seiner Bruchlandung doch eine Stromleitung berührt. Das hat das britische Unternehmen HAV jetzt zugegeben. Aber … (Luftschiff, Technologie)

Leugnen, bis es nicht mehr anders geht: Das Luftschiff Airlander 10 hat vor seiner Bruchlandung doch eine Stromleitung berührt. Das hat das britische Unternehmen HAV jetzt zugegeben. Aber ... (Luftschiff, Technologie)

Smartphones: Apple will Diebe mit iPhone-Technik überführen

Der Fingerabdrucksensor im iPhone und iPad, deren Kameras und Mikrofone können auch dazu genutzt werden, Diebe zu überführen, die die teuren Geräte gestohlen haben. Apple hat dazu einen Patentantrag gestellt. (Biometrie, iPhone)

Der Fingerabdrucksensor im iPhone und iPad, deren Kameras und Mikrofone können auch dazu genutzt werden, Diebe zu überführen, die die teuren Geräte gestohlen haben. Apple hat dazu einen Patentantrag gestellt. (Biometrie, iPhone)

3D-Flash: Intel veröffentlicht gleich sechs neue SSD-Reihen

Für Desktops und Notebooks, für Datacenter und für das Internet der Dinge: Intel setzt bei seinen neuen SSDs durchweg auf 3D-Flash-Speicher, äußert sich aber nur ein Mal zur Haltbarkeit. (Solid State Drive, Intel)

Für Desktops und Notebooks, für Datacenter und für das Internet der Dinge: Intel setzt bei seinen neuen SSDs durchweg auf 3D-Flash-Speicher, äußert sich aber nur ein Mal zur Haltbarkeit. (Solid State Drive, Intel)

Galaxy Tab S: Samsung verteilt Update auf Android 6.0

Nach viel Trubel um das Marshmallow-Update für das Galaxy Tab S hat Samsung die Aktualisierung veröffentlicht. Anfang der Woche hieß es noch, das Oberklasse-Tablet werde vom Hersteller kein Android 6.0 erhalten. (Tablet, Smartphone)

Nach viel Trubel um das Marshmallow-Update für das Galaxy Tab S hat Samsung die Aktualisierung veröffentlicht. Anfang der Woche hieß es noch, das Oberklasse-Tablet werde vom Hersteller kein Android 6.0 erhalten. (Tablet, Smartphone)

Verschlüsselung: OpenSSL veröffentlicht Version 1.1.0

OpenSSL veröffentlicht die neue Version 1.1.0. Neu hinzugekommen sind die Algorithmen ChaCha20 und X25519 sowie Unterstützung für Certificate Transparency. Vor allem aber ist das Release eine große Aufräumaktion. (OpenSSL, Server-Applikationen)

OpenSSL veröffentlicht die neue Version 1.1.0. Neu hinzugekommen sind die Algorithmen ChaCha20 und X25519 sowie Unterstützung für Certificate Transparency. Vor allem aber ist das Release eine große Aufräumaktion. (OpenSSL, Server-Applikationen)