Google: Hangouts für Android ermöglicht Videonachrichten

Ein Update für die jüngst verteilte Android-Version von Googles Chat-App Hangouts ermöglicht es Nutzern, nicht mehr nur Fotos, sondern auch Videoclips zu versenden. Eine weitere Änderung betrifft die Anzeige von SMS-Nachrichten. (Google, Instant Messenger)

Ein Update für die jüngst verteilte Android-Version von Googles Chat-App Hangouts ermöglicht es Nutzern, nicht mehr nur Fotos, sondern auch Videoclips zu versenden. Eine weitere Änderung betrifft die Anzeige von SMS-Nachrichten. (Google, Instant Messenger)

EU-Kommission 2026: Neuer Plan will 100 MBit/s für Bürger, 1 GBit/s für Firmen

Die EU-Kommission hat einen lahmen Plan für die Gigabit-Gesellschaft ausgearbeitet, die es selbst in zehn Jahren nur für Unternehmen geben soll. Bereits heute gehen Studien von einem höheren Bedarf für die Haushalte bis 2025 aus. (EU-Kommission, DSL)

Die EU-Kommission hat einen lahmen Plan für die Gigabit-Gesellschaft ausgearbeitet, die es selbst in zehn Jahren nur für Unternehmen geben soll. Bereits heute gehen Studien von einem höheren Bedarf für die Haushalte bis 2025 aus. (EU-Kommission, DSL)

Nokia: Oberklasse-Smartphones mit besonderer Kameratechnik geplant

Nokia will wohl mit zwei Oberklasse-Geräten wieder in den Smartphone-Markt einsteigen. Dabei will sich der Hersteller mit besonderer Kameratechnik von der Konkurrenz abheben. Bis es soweit ist, dauert es aber wohl noch. (Nokia, Smartphone)

Nokia will wohl mit zwei Oberklasse-Geräten wieder in den Smartphone-Markt einsteigen. Dabei will sich der Hersteller mit besonderer Kameratechnik von der Konkurrenz abheben. Bis es soweit ist, dauert es aber wohl noch. (Nokia, Smartphone)

Surround-Video: Nico360 filmt 360-Grad-Videos zwischen Fingerspitzen

360-Grad-Videos sind in Mode aber die Aufnahmegeräte sind teilweise sehr teuer oder unhandlich in der Benutzung. Das Startup Nicocam will das mit der Nico360 ändern. Diese Videokamera mit Rundumblick misst gerade einmal 46 x 46 x 28mm. (Digitalkamera, Bildstabilisierung)

360-Grad-Videos sind in Mode aber die Aufnahmegeräte sind teilweise sehr teuer oder unhandlich in der Benutzung. Das Startup Nicocam will das mit der Nico360 ändern. Diese Videokamera mit Rundumblick misst gerade einmal 46 x 46 x 28mm. (Digitalkamera, Bildstabilisierung)

Geforce GTX 1060 vs Radeon RX 480: Das bringen Direct3D 12 und Vulkan

Zwei Grafikkarten, zwei Low-Level-Schnittstellen: Spiele wie Doom und Quantum Break nutzen Vulkan oder Direct3D 12. Wir haben verglichen, was die beiden APIs der Geforce GTX 1060 und der Radeon RX 480 an Leistung entlocken – einige Überraschungen inklusive. (DirectX-12, Grafikhardware)

Zwei Grafikkarten, zwei Low-Level-Schnittstellen: Spiele wie Doom und Quantum Break nutzen Vulkan oder Direct3D 12. Wir haben verglichen, was die beiden APIs der Geforce GTX 1060 und der Radeon RX 480 an Leistung entlocken - einige Überraschungen inklusive. (DirectX-12, Grafikhardware)

Lenovo: Moto-X-Smartphones und Moto 360 gibt es zu Angebotspreisen

Lenovo hat die Listenpreise für eine Reihe älterer Moto-Smartphones und für die Moto 360 gesenkt. Drei Moto-X-Modelle und die Sports-Ausführung der Smartwatch gibt es zeitlich befristet mit einem weiteren Preisnachlass. (Lenovo, Smartphone)

Lenovo hat die Listenpreise für eine Reihe älterer Moto-Smartphones und für die Moto 360 gesenkt. Drei Moto-X-Modelle und die Sports-Ausführung der Smartwatch gibt es zeitlich befristet mit einem weiteren Preisnachlass. (Lenovo, Smartphone)

Withings Thermo: Fieberthermometer mit WLAN

Withings hat mit dem Thermo ein vernetztes Fieberthermometer entwickelt, das per WLAN seine Messdaten zum Smartphone oder Tablet weitergibt. Das zylinderförmige Gerät misst kontaktlos die Temperatur. (Withings, Technologie)

Withings hat mit dem Thermo ein vernetztes Fieberthermometer entwickelt, das per WLAN seine Messdaten zum Smartphone oder Tablet weitergibt. Das zylinderförmige Gerät misst kontaktlos die Temperatur. (Withings, Technologie)

Blu-ray, Ultra HD Blu-ray sales stats for the week ending July 9th 2016

The results and analysis for DVD, Blu-ray and Ultra HD Blu-ray sales for the week ending July 9th 2016 are in. A very quiet week due to the Fourth of July holidays, where the only new release in the top 20 was Only Yesterday (which only finis…



The results and analysis for DVD, Blu-ray and Ultra HD Blu-ray sales for the week ending July 9th 2016 are in. A very quiet week due to the Fourth of July holidays, where the only new release in the top 20 was Only Yesterday (which only finished in 13th).

Read the rest of the stats and analysis to find out how DVD, Blu-ray, Ultra HD Blu-ray did.

California man arrested for flying drone over wildfire near Sacramento

The 57-year-old told local news he “deeply regrets” his actions.

Law enforcement officers working for the California Department of Forestry and Fire Protection (Cal Fire) arrested Eric Wamser (PDF), a 57-year-old Placer County man, last Friday for flying his drone too close to a wildfire burning north of Sacramento, California.

Wamser’s arrest is the first of its kind in the state.

The incident occurred on the evening of June 28, when the Trailhead Fire broke out. A drone was spotted above the fire, so authorities temporarily grounded firefighting aircraft for about 30 minutes.

Read 6 remaining paragraphs | Comments

Windows surprisingly strong in Microsoft’s $20.6B fourth quarter

Cloud numbers still lack clarity, and the less said about the phone the better.

(credit: Julien GONG Min)

Microsoft posted revenue of $20.6 billion in the fourth quarter of its 2016 financial year, a decline of 7 percent year on year. Operating income was $3.1 billion, compared to a $2.1 billion loss in the same quarter last year. Net income was also $3.1 billion, as compared to a $3.2 billion loss, and earnings per share were $0.39.

The full 2016 financial year figures were revenue of $85 billion, down 9 percent year on 2015, operating income of $20.2 billion, up 11 percent, net income of $16.8 billion, up 38 percent, and earnings per share of $2.79, up 42 percent. Those 2015 losses were substantially a result of the $7.6 billion write-down of Nokia's assets. 2016 also included a further, final Nokia-related write-down but this one was a mere $950 million.

The company offers non-GAAP financials wherein all Windows 10 revenue is booked at the point of sale, rather than allocated piecemeal over two to four years (with the exact timeframe depending on the customer type). The revenue deferrals are due to the "Windows as a Service" model wherein support and development commitments for the operating system are an ongoing task that continues after the sale of the software license. The non-GAAP results also change how the company accounts for impairment, integration, and restructuring charges. Under this alternative reporting regimen, revenue for the quarter was was up 2 percent to $22.6 billion, operating income was down 3 percent to $6.2 billion, and net income was up 8 percent to $5.5 billion.

Read 12 remaining paragraphs | Comments