Researchers from Anthropic said they recently observed the “first reported AI-orchestrated cyber espionage campaign” after detecting China-state hackers using the company’s Claude AI tool in a campaign targeting dozens of targets. Outside researchers are much more measured in describing the significance of the discovery.
Anthropic published the reports on Thursday here and here. In September, the reports said, Anthropic discovered a “highly sophisticated espionage campaign,” carried out by a Chinese state-sponsored group, that used Claude Code to automate up to 90 percent of the work. Human intervention was required “only sporadically (perhaps 4-6 critical decision points per hacking campaign).” Anthropic said the hackers had employed AI agentic capabilities to an “unprecedented” extent.
“This campaign has substantial implications for cybersecurity in the age of AI ‘agents’—systems that can be run autonomously for long periods of time and that complete complex tasks largely independent of human intervention,” Anthropic said. “Agents are valuable for everyday work and productivity—but in the wrong hands, they can substantially increase the viability of large-scale cyberattacks.”
Ein Cyberangriff hat den Zahlungsdienstleister Checkout.com getroffen. Dieser zahlt das Lösegeld - allerdings nicht an die Angreifer. (
Ein KI-Agent von Google soll Aufgaben in 3D-Spielen verstehen und planen - und Wissen zwischen Welten übertragen. Unterstützt wird er von Studios wie Coffee Stain und Hello Games. (
Das Deutsche Institut für Normung hat eine Norm für Balkonkraftwerke veröffentlicht. Demnach sind Schukostecker für den Anschluss zugelassen. (
Die Softwareentwicklung beim Joint Venture von VW und Rivian schreitet voran. Im Winter sollen Tests mit Referenzfahrzeugen starten. (
Eine neue Verordnung verpflichtet in China bald alle Neuwagen zum gedrosselten Start. Der ist allerdings recht großzügig. (
Nach Verätzungen zweier Feuerwehrleute hat Nevada Strafen gegen die Tunnelfirma von Elon Musk verhängt - und überraschend wieder einkassiert. (
Tachyum verspricht mit unglaublicher Dreistigkeit Unmögliches - und bekommt für seinen Wunderprozessor dennoch weiter Geld. Ein IMHO von Johannes Hiltscher (