
Month: April 2016
Mobilfunkausrüster: Ericsson-Chef unzufrieden
Bei Ericsson sinkt der Umsatz. Der Mobilfunkausrüster besetzt darum viele Posten in seinem Führungsteam neu und trennt sich von einigen Topmanagern. (Quartalsbericht, Ericsson)

PNY CS2211 XLR8 im Test: Überarbeiteter Controller trifft 15-nm-MLC-Flash
Wie ausgereift SSDs von Drittherstellern mittlerweile sind, zeigen PNYs neue Modelle. Die Basis der Drives sind ein günstiger Phison-Controller und Flash-Speicher von Toshiba. (Solid State Drive, Speichermedien)

Project Titan: BMW und Daimler sagen Apple beim Autoprojekt ab
Unbestätigte Verhandlungen über ein unbestätigtes Projekt abgebrochen: Weder BMW noch Mercedes wollen einem Bericht zufolge Apple beim Bau seines Elektroautos helfen. Dabei könnte auch die Sorge um den Datenschutz eine Rolle spielen. (Elektroauto, Technologie)

LeSee: Chinesischer Tesla-Konkurrent zeigt autonomes Elektroauto
Streamingbox: Amazon verkauft 4K-Fire TV für 65 Euro an Prime-Kunden
Neuronale Netze: Weniger Bugs und mehr Spielspaß per Deep Learning
Besser ausbalancierte Schwierigkeitsgrade und mehr Spaß: Spielentwickler könnten mit neuronalen Netzen ihre Produkte optimieren, sagt der Data Scientist Matthias Platho. Allerdings dürfte das nicht allen Spielern gefallen. (Quo Vadis 16, Assassin’s Creed)
