Beim Verbinden eines Kindle E-Book-Readers per USB-Kabel kann es zu einem Totalabsturz von Windows 10 kommen. Ursache ist vermutlich das Anniversary Update. Ein aktueller Patch korrigiert den Fehler wohl nicht. (Windows 10, Microsoft) Anniversary Update: Kindle-Reader lässt Windows 10 abstürzen
Beim Verbinden eines Kindle E-Book-Readers per USB-Kabel kann es zu einem Totalabsturz von Windows 10 kommen. Ursache ist vermutlich das Anniversary Update. Ein aktueller Patch korrigiert den Fehler wohl nicht. (Windows 10, Microsoft)
Beim Verbinden eines Kindle E-Book-Readers per USB-Kabel kann es zu einem Totalabsturz von Windows 10 kommen. Ursache ist vermutlich das Anniversary Update. Ein aktueller Patch korrigiert den Fehler wohl nicht. (Windows 10, Microsoft)
Ab September will HP Notebooks der Elitebook-Serie mit einem Privatsphäre-Filter versehen. Die integrierte Displayschicht verhindert auf Knopfdruck die Sichtbarkeit für neugierige Nachbarn. (
Ein neuer Angriff auf TLS- und VPN-Verbindungen betrifft alte Verschlüsselungsalgorithmen wie Triple-DES und Blowfish, die Daten in 64-Bit-Blöcken verschlüsseln. Der Angriff erfordert das Belauschen vieler Gigabytes an Daten und dürfte damit nur selten praktikabel sein. (
Ab der Ifa 2016 soll die Deutsche Telekom einem Bericht zufolge Apple Music als Streamingoption für Mobilfunkverträge anbieten. Bisher wird nur Spotify auf diese Weise vermarktet. Möglicherweise sind weitere Mobilfunkanbieter dabei. (
Sowohl für das Nexus 5 als auch das Nexus 7 der zweiten Generation gibt es erste Portierungen von Android 7.0 alias Nougat. Noch funktioniert nicht alles, aber es dürfte nicht lange dauern, bis Android 7.0 auf den von Google nicht unterstützten Geräten einwandfrei läuft. (
Canon bringt mit der EOS 5D Mark IV das nächste Modell seiner Kleinbild-DSLR auf den Markt. Der Sensor erreicht eine Auflösung von 34 Megapixeln und kann auch zum Filmen von 4K-Videos eingesetzt werden. Die Kamera wird allerdings teuer. (
Reparaturdienste berichten von flackernden Displays beim iPhone 6 und iPhone 6 Plus sowie Ausfällen des Touchscreens. Vermutet werden Konstruktionsfehler, die zur Beschädigung der Elektronik führen. Es könnte sich um ein Bentgate 2.0 handeln. (


