Anniversary Update: Kindle-Reader lässt Windows 10 abstürzen

Beim Verbinden eines Kindle E-Book-Readers per USB-Kabel kann es zu einem Totalabsturz von Windows 10 kommen. Ursache ist vermutlich das Anniversary Update. Ein aktueller Patch korrigiert den Fehler wohl nicht. (Windows 10, Microsoft)

Beim Verbinden eines Kindle E-Book-Readers per USB-Kabel kann es zu einem Totalabsturz von Windows 10 kommen. Ursache ist vermutlich das Anniversary Update. Ein aktueller Patch korrigiert den Fehler wohl nicht. (Windows 10, Microsoft)

Sichtschutz: HP Sure View gegen seitliche Einblicke auf Notebooks

Ab September will HP Notebooks der Elitebook-Serie mit einem Privatsphäre-Filter versehen. Die integrierte Displayschicht verhindert auf Knopfdruck die Sichtbarkeit für neugierige Nachbarn. (Business-Notebooks, Mobil)

Ab September will HP Notebooks der Elitebook-Serie mit einem Privatsphäre-Filter versehen. Die integrierte Displayschicht verhindert auf Knopfdruck die Sichtbarkeit für neugierige Nachbarn. (Business-Notebooks, Mobil)

SWEET32: Kurze Verschlüsselungsblöcke sorgen für Kollisionen

Ein neuer Angriff auf TLS- und VPN-Verbindungen betrifft alte Verschlüsselungsalgorithmen wie Triple-DES und Blowfish, die Daten in 64-Bit-Blöcken verschlüsseln. Der Angriff erfordert das Belauschen vieler Gigabytes an Daten und dürfte damit nur selten praktikabel sein. (SSL, Browser)

Ein neuer Angriff auf TLS- und VPN-Verbindungen betrifft alte Verschlüsselungsalgorithmen wie Triple-DES und Blowfish, die Daten in 64-Bit-Blöcken verschlüsseln. Der Angriff erfordert das Belauschen vieler Gigabytes an Daten und dürfte damit nur selten praktikabel sein. (SSL, Browser)

Mobilfunk: Telekom bietet Apple Music wohl als Streamingoption an

Ab der Ifa 2016 soll die Deutsche Telekom einem Bericht zufolge Apple Music als Streamingoption für Mobilfunkverträge anbieten. Bisher wird nur Spotify auf diese Weise vermarktet. Möglicherweise sind weitere Mobilfunkanbieter dabei. (Apple Music, Cloud Computing)

Ab der Ifa 2016 soll die Deutsche Telekom einem Bericht zufolge Apple Music als Streamingoption für Mobilfunkverträge anbieten. Bisher wird nur Spotify auf diese Weise vermarktet. Möglicherweise sind weitere Mobilfunkanbieter dabei. (Apple Music, Cloud Computing)

Android 7.0: Erste Nougat-Portierungen für Nexus 5 und Nexus 7 verfügbar

Sowohl für das Nexus 5 als auch das Nexus 7 der zweiten Generation gibt es erste Portierungen von Android 7.0 alias Nougat. Noch funktioniert nicht alles, aber es dürfte nicht lange dauern, bis Android 7.0 auf den von Google nicht unterstützten Geräten einwandfrei läuft. (Android 7.0, Google)

Sowohl für das Nexus 5 als auch das Nexus 7 der zweiten Generation gibt es erste Portierungen von Android 7.0 alias Nougat. Noch funktioniert nicht alles, aber es dürfte nicht lange dauern, bis Android 7.0 auf den von Google nicht unterstützten Geräten einwandfrei läuft. (Android 7.0, Google)

DSLR: Canon EOS 5D Mark IV mit 34 Megapixeln und 4K-Video

Canon bringt mit der EOS 5D Mark IV das nächste Modell seiner Kleinbild-DSLR auf den Markt. Der Sensor erreicht eine Auflösung von 34 Megapixeln und kann auch zum Filmen von 4K-Videos eingesetzt werden. Die Kamera wird allerdings teuer. (Canon, DSLR)

Canon bringt mit der EOS 5D Mark IV das nächste Modell seiner Kleinbild-DSLR auf den Markt. Der Sensor erreicht eine Auflösung von 34 Megapixeln und kann auch zum Filmen von 4K-Videos eingesetzt werden. Die Kamera wird allerdings teuer. (Canon, DSLR)

Touchscreen-Ausfälle: iPhone 6 und 6 Plus womöglich mit Konstruktionsfehler

Reparaturdienste berichten von flackernden Displays beim iPhone 6 und iPhone 6 Plus sowie Ausfällen des Touchscreens. Vermutet werden Konstruktionsfehler, die zur Beschädigung der Elektronik führen. Es könnte sich um ein Bentgate 2.0 handeln. (Bentgate, Display)

Reparaturdienste berichten von flackernden Displays beim iPhone 6 und iPhone 6 Plus sowie Ausfällen des Touchscreens. Vermutet werden Konstruktionsfehler, die zur Beschädigung der Elektronik führen. Es könnte sich um ein Bentgate 2.0 handeln. (Bentgate, Display)

HP’s Sure View screens strive to stop shoulder surfing

Press F2 and the person next to you on the plane won’t be able to read your screen.

Enlarge / "Say... that's a nice e-mail you're writing." (credit: HP)

I have a dirty secret: I am an inveterate reader of other people's screens. It's a compulsion. I've tried to quit. But I can't. They're invariably more fascinating than my own, so if I'm sitting next to you on the plane I'll be checking out your e-mails, reading your presentations, and tutting at your use of Comic Sans in your documents. As such, I'm not a fan of HP's new Sure View screens—but I certainly understand the justification.

The Sure View option is being offered on the HP EliteBook 1040 and the EliteBook 840; with one press of a button the screens flip from regular wide viewing angle mode into private mode, slashing the off-axis visibility of the devices.

The effect is pretty significant. On-axis visibility drops a little, as the screen gets dimmer, but off-axis visibility drops substantially. It's definitely enough to stop nosy row-mates on your cattle class flight from being able to read your e-mails, and even the people in the row behind are going to struggle to see what you're working on.

Read 3 remaining paragraphs | Comments

Microsoft goes after VMware with free(ish) Windows licenses for Hyper-V converts

Will this be enough to make Hyper-V overtake VMware?

(credit: Wikipedia)

With the imminent release of Windows Server 2016, due to be launched some time in September with its new per-core licensing, Microsoft is making a concerted effort to win over VMware users and get them to switch to Hyper-V.

Accordingly, the company is running a time-limited promotion: switch from VMware to Hyper-V and the company will give you "free" licenses to Windows Server Datacenter. The catch is that you'll need to buy a Software Assurance subscription too, so it's not really free. But it should save some of the costs of migrating.

To help persuade companies to switch, Microsoft has offered a TCO calculator to show off the big savings (Microsoft hopes) that can be had from making the switch.

Read 3 remaining paragraphs | Comments

McDonald’s recalls Happy Meal fitness trackers after they injure kids

Fast food company recalls millions of wristband toys amid reports of blistering.

Enlarge (credit: McDonald's)

McDonald’s food isn't exactly the healthiest choice for kids—and apparently the same can be said of the restaurant’s fitness trackers.

The wristband toys given away in the fast food chain’s signature Happy Meals were intended to help get kids moving. Instead, the toys have gotten company officials racing to issue a recall after the devices were found to burn and irritate kids’ skin. So far, there have been 70 reports of injuries from the colorful gadgets, including seven reports of blistering burns.

On Tuesday, McDonald’s issued a voluntary recall of millions of its “Step It” fitness trackers.

Read 7 remaining paragraphs | Comments