

Just another news site
Die Lösegeldzahlung der Stadt Dettelbach hat für Diskussionen gesorgt – darf eine staatliche Stelle entsprechende Zahlungen an Kriminelle leisten? Die Bürgermeisterin der Stadt verteidigt ihr Vorgehen jetzt – und spricht von Kostenersparungen. (Security, Verschlüsselung)
Rasant wie die Formel 1, aber ohne Millionenetats: Drohnenrennen sollen Geschwindigkeit, Wettkampf und Adrenalin bieten. Das Berliner Unternehmen Arrow Drone liefert das nötige Zubehör – vom Campingstuhl einmal abgesehen. (Drohne, Technologie)
Huawei und die Telekom starten ihre Public Cloud auf der Cebit. “Das, was heute online geht, ist nur der Anfang”, sagte der Huawei-Chef Eric Xu. (Cloud Computing, Netzwerk)
Die Achterbahn fährt steil bergab, der eigene Körper hingegen nicht: Ein Problem bei VR-Anwendungen ist, dass das Gesehene nicht mit dem Gefühlten übereinstimmt. Samsung will das mit einem Kopfhörer beseitigen, der das Innenohr stimuliert. Außerdem zeigt der Hersteller zwei neue Apps. (Samsung, Softwareentwicklung)
LED-Straßenleuchten werden besser – und bekommen neue Aufgaben: Immer mehr Konzepte machen sie zum Wirt für andere Techniken, wie etwa das Unternehmen Leipziger Leuchten zeigt. (LED-Lampe, Technologie)
Die Regierung will heute auf der Cebit einen Plan vorlegen, dessen Kern der Glasfaserausbau in Deutschland ist. Doch der Plan ist noch nicht durchfinanziert. (CES 2016, DSL)