Microsoft Teams soll künftig anzeigen, ob sich ein Mitarbeiter im Firmen-WLAN oder im Homeoffice befindet. (Teams, Microsoft) Standort: Microsoft Teams erkennt künftig Homeoffice-Arbeit
Microsoft Teams soll künftig anzeigen, ob sich ein Mitarbeiter im Firmen-WLAN oder im Homeoffice befindet. (Teams, Microsoft)
Gerade erst wieder zurück und schon im Blick der Behörden. Die Verkehrssicherheitsbehörde der USA untersucht Teslas aggressiven Fahrmodus. (
Nissan hat auf der Japan Mobility Show 2025 den Prototypen eines kleinen E-Autos vorgestellt, das mit einem Photovoltaik-Dach ausgerüstet ist. (
Innenminister Dobrindt will erweiterte Befugnisse für die Cyberabwehr: Künftig sollen Bundesbehörden ausländische Server hacken dürfen. (
Nach nicht einmal zehn Monaten verlässt John Nitti seinen Posten bei X. Grund soll wieder einmal das Verhalten von Elon Musk sein. (
Der chinesische Hersteller Leapmotor hat angekündigt, das Elektroauto C10 in neuen Varianten, u. a. einer Langstreckenversion, nach Deutschland zu holen. (
Bundeskanzler Merz hat mit seinen Stadtbild-Äußerungen eine neue Debatte angestoßen: Jetzt wird über den Einsatz von KI-Videoüberwachung gestritten. (
Auf der Erde ist das kohlenstoffhaltige Chondrit kaum zu finden. Auf dem Mond könnte es durch fehlende Atmosphäre und Meteoriten-Einschläge häufiger vorkommen. (
Erklärbare KI zeigt, wie Ergebnisse zustande kommen, deckt mögliche Verzerrungen auf und stärkt damit die Akzeptanz und Rechtssicherheit von KI-Modellen. Von Klaus Manhart (
Nach der Rückkehr der Jedi-Ritter schien Star Wars ein für alle Male am Ende zu sein. Die Zeit der großen Dürre. Von Peter Osteried (