Drohne: Airbus entwickelt unbemannte Lufttaxis

Fliegen statt fahren: Airbus entwickelt mehrere Lufttaxis, die Passagiere zu ihrem Ziel fliegen sollen – bemannt oder unbemannt. Ob Drohnen-Lieferdienste überhaupt wirtschaftlich sind, will der Luftfahrtkonzern 2017 testen. (Airbus, Technologie)

Fliegen statt fahren: Airbus entwickelt mehrere Lufttaxis, die Passagiere zu ihrem Ziel fliegen sollen - bemannt oder unbemannt. Ob Drohnen-Lieferdienste überhaupt wirtschaftlich sind, will der Luftfahrtkonzern 2017 testen. (Airbus, Technologie)

2.5GbE und 5GbE: Aquantia bringt SFP+-Module für NBase-T-Kupfer-Verbindungen

Schnelle Kupferverbindungen können mit der AQS-Familie bis zu 100 Meter bei 5 GBit/s erreichen. Die ersten Module für 2.5GbE und 5GbE für NBase-T-Ethernet alias 802.3bz hat Aquantia kürzlich gezeigt. (NBase-T, Netzwerk)

Schnelle Kupferverbindungen können mit der AQS-Familie bis zu 100 Meter bei 5 GBit/s erreichen. Die ersten Module für 2.5GbE und 5GbE für NBase-T-Ethernet alias 802.3bz hat Aquantia kürzlich gezeigt. (NBase-T, Netzwerk)

Xfel: Riesenkamera nimmt Filme von Atomen auf

In Hamburg und Schleswig-Holstein entsteht derzeit eines der größten und leistungsfähigsten Aufnahmesysteme der Welt: Der European Xfel ist ein Röntgenlaser, der Atome und chemische Reaktionen abbilden kann. Hinweis: Um sich diesen Artikel vorlesen zu lassen, klicken Sie auf den Player im Artikel. (Wissenschaft, Technologie)

In Hamburg und Schleswig-Holstein entsteht derzeit eines der größten und leistungsfähigsten Aufnahmesysteme der Welt: Der European Xfel ist ein Röntgenlaser, der Atome und chemische Reaktionen abbilden kann. Hinweis: Um sich diesen Artikel vorlesen zu lassen, klicken Sie auf den Player im Artikel. (Wissenschaft, Technologie)

USB Type C Digital Audio: USB soll die Audio-Klinkenbuchse bald überflüssig machen

Intel sieht keine Zukunft mehr in der 3,5-mm-Klinkenbuchse. Stattdessen soll USB die Audiowiedergabe und Wiedergabeknöpfe übernehmen. Der Standard ist fast fertig, aber es gibt auch Probleme. (USB Typ C, Intel)

Intel sieht keine Zukunft mehr in der 3,5-mm-Klinkenbuchse. Stattdessen soll USB die Audiowiedergabe und Wiedergabeknöpfe übernehmen. Der Standard ist fast fertig, aber es gibt auch Probleme. (USB Typ C, Intel)

Google Duo: Videotelefonie-App für Android und iOS ist da

Google hat Wort gehalten: Nach wenigen Tagen weiterer Wartezeit ist die neue Videotelefonie-App Duo für Android-Smartphones und iPhones verfügbar. Der Hersteller verfolgt hier einen neuen Ansatz, der aber auch neue Probleme bringt. (Google, Skype)

Google hat Wort gehalten: Nach wenigen Tagen weiterer Wartezeit ist die neue Videotelefonie-App Duo für Android-Smartphones und iPhones verfügbar. Der Hersteller verfolgt hier einen neuen Ansatz, der aber auch neue Probleme bringt. (Google, Skype)

vBulletin-Sicherheitslücke: 9,1 Millionen Steam Keys von DLH.net kopiert

Die Webseite DLH.net wurde gehackt und Millionen Nutzerdaten kopiert – schuld war offenbar eine bekannte Sicherheitslücke im vBulletin-Forum. Es ist nicht das erste Mal, dass diese Sicherheitslücke ausgenutzt wird. (Sicherheitslücke, Steam)

Die Webseite DLH.net wurde gehackt und Millionen Nutzerdaten kopiert - schuld war offenbar eine bekannte Sicherheitslücke im vBulletin-Forum. Es ist nicht das erste Mal, dass diese Sicherheitslücke ausgenutzt wird. (Sicherheitslücke, Steam)

PC-Markt: Gaming als Rettung des Computers

In den vergangenen Jahren wurden immer weniger Computer verkauft, besonders die Absatzzahlen der großen Hersteller wie Lenovo oder HP sinken. Deswegen fokussieren sich die Hersteller auf ein Segment mit Wachstumspotenzial: den Gaming-Markt. (Gamescom 2016, Lenovo)

In den vergangenen Jahren wurden immer weniger Computer verkauft, besonders die Absatzzahlen der großen Hersteller wie Lenovo oder HP sinken. Deswegen fokussieren sich die Hersteller auf ein Segment mit Wachstumspotenzial: den Gaming-Markt. (Gamescom 2016, Lenovo)

Pascal-Grafikkarte: Obacht bei Nvidias zweiter Geforce GTX 1060

Gleicher Name, weniger Leistung: Die neue Geforce GTX 1060 wurde verglichen mit ihrem Namensvetter gleich doppelt beschnitten. Je nach Spiel und Einstellung kann das einen großen Unterschied ausmachen, weshalb die Bezeichnung schlicht irreführend ist. (Geforce GTX, Grafikhardware)

Gleicher Name, weniger Leistung: Die neue Geforce GTX 1060 wurde verglichen mit ihrem Namensvetter gleich doppelt beschnitten. Je nach Spiel und Einstellung kann das einen großen Unterschied ausmachen, weshalb die Bezeichnung schlicht irreführend ist. (Geforce GTX, Grafikhardware)

Diagrammsoftware: Microsoft Visio für das iPad geplant

Microsoft will die Diagrammsoftware Visio für das iPad verfügbar machen. Die Software gibt es derzeit nur für Windows. Auf dem Tablet gibt es bereits Alternativen, die Ähnliches leisten können. (Microsoft, Office-Suite)

Microsoft will die Diagrammsoftware Visio für das iPad verfügbar machen. Die Software gibt es derzeit nur für Windows. Auf dem Tablet gibt es bereits Alternativen, die Ähnliches leisten können. (Microsoft, Office-Suite)