Ein neuer Android-Launcher macht Smartphones und Tablets zu Windows XP - oder auch Windows 98, inklusive klassischen Microsoft-Apps. Ein Hands-on von Tobias Költzsch (Android, Windows) Android-Windows-Launcher ausprobiert: Neuer Launcher macht aus Android überzeugend Windows
Ein neuer Android-Launcher macht Smartphones und Tablets zu Windows XP – oder auch Windows 98, inklusive klassischen Microsoft-Apps. Ein Hands-on von Tobias Költzsch (Android, Windows)
Der Open-Source-Agent Goose verspricht Privatsphäre, Geschwindigkeit und eine gehörige Portion Freiheit für Entwickler. Was er kann - und was (noch) nicht. (
Der dritte Teil kommt im Dezember in die Kinos, der vierte und fünfte Teil sind in Arbeit, aber James Cameron hätte auch gerne eine Serie. (
In Akihabara sind die Regale für optische 5,25-Zoll-Laufwerke leer. Der Grund: Menschen kaufen neue Hardware für den Umstieg auf Windows 11. (
Auch Windows Server 2025 ist betroffen. Ein Patch ist nicht zu erwarten. Microsoft sieht Admins in der Pflicht, ihre Systeme richtig zu klonen. (
Es ist eines der populärsten Brettspiele aller Zeiten. Netflix will Die Siedler von Catan auch zum großen Film- und TV-Franchise machen. (
1999 platzte die Dotcom-Blase. Die Parallelen zum KI-Hype sind verblüffend. Eine Analyse von Erich Moechel (
Ab günstigen 38 Euro verkauft Amazon derzeit Adventskalender mit Werkzeug für Heim- und Handwerker von Wera, Hazet und Bosch im Angebot. (
Kia legt seinem neuen Elektroauto EV4 einen ungewöhnlichen Bonus bei: einen Lufterfrischer, der nach Motoröl und Benzin riecht. (
Mit Atlas bringt OpenAI einen Webbrowser auf den Markt - ChatGPT inklusive. Das Tool soll Surfen, KI-Assistenz und autonome Aktionen vereinen (