

Just another news site
Das zweite SoC für Smartphones mit 14LPP-Fertigung: Samsungs Exynos 7870 soll dank eines modernen Herstellungsverfahrens besonders sparsam arbeiten. Auf eigene CPU-Kerne verzichtet Samsung allerdings. (Exynos, Smartphone)
Ab sofort können sich Nutzer für die erste Smartphone- und Tablet-App von Nintendo vorab registrieren. Miitomo soll kein Actionspiel mit Mario oder Donkey Kong werden, sondern ein soziales Netzwerk – mit kostenpflichtigen Möglichkeiten zur Individualisierung von Avataren wie in Die Sims. (Nintendo, Games)
Activision probiert ein neues Angebot für Black Ops 3 aus: Das für Windows-PC als Download erhältliche Starter Pack bietet für wenig Geld ausschließlich die wichtigsten Teile des Multiplayermodus – alle anderen Inhalte fehlen. (Black Ops 3, Call of Duty)
Ein Machbarkeitsnachweis zeigt, dass künstliche neuronale Netzwerke mit etwas Training benutzt werden können, um Passwörter zu knacken. Selbst bei recht komplexen klappt das erstaunlich gut. (Neuronales Netzwerk, CCC)
Die Akkus in Smartphones müssen zu oft wieder aufgeladen werden. Das beklagen viele Smartphone-Besitzer und wünschen sich hier Abhilfe. Trotz dieses Nachteils verwenden bereits fast drei Viertel der Deutschen ein Smartphone. (Smartphone, Studie)
Apple will im indischen Hyderabad ein Entwicklungszentrum errichten, 150 Jobs schaffen und rund 25 Millionen US-Dollar investieren. Es ist das erste selbstgegründete Entwicklungszentrum Apples außerhalb der USA. (Apple)
Mit dem IMX318 hat Sony einen kleinen Bildsensor für Smartphonekameras vorgestellt, der Fotos mit einer Auflösung von 22,3 Megapixel und 4K-Videos mit 30 Bildern pro Sekunde ermöglicht. Die Autofokusberechnung soll besonders schnell sein. (Smartphone, Sony)