Nemesis-Bootkit: Neue Malware befällt Finanzinstitute

Nemesis befällt bevorzugt Systeme von Finanzinstituten. Die Malware versteckt sich im Virtual Boot Record der Festplatte und erstellt sogar eine eigene virtuelle Partition, um ihren Payload zu parken. Sie ist nur schwer zu entdecken und zu entfernen. (Malware, Virus)

Nemesis befällt bevorzugt Systeme von Finanzinstituten. Die Malware versteckt sich im Virtual Boot Record der Festplatte und erstellt sogar eine eigene virtuelle Partition, um ihren Payload zu parken. Sie ist nur schwer zu entdecken und zu entfernen. (Malware, Virus)

Safe Browsing: Chrome für Android warnt vor schädlichen Internetseiten

Mit einem Update der Play Services bringt Google seinen Schutz vor potenziell schadbringenden Internetseiten jetzt auch für die Android-Version des Chrome-Browsers. Bei der Übertragung der Datenbanken setzt Google auf lokale Besonderheiten und eine starke Datenkomprimierung. (Chrome, Virus)

Mit einem Update der Play Services bringt Google seinen Schutz vor potenziell schadbringenden Internetseiten jetzt auch für die Android-Version des Chrome-Browsers. Bei der Übertragung der Datenbanken setzt Google auf lokale Besonderheiten und eine starke Datenkomprimierung. (Chrome, Virus)

Codemasters: Dirt Rally geht ins Rennen

Nach rund sieben Monaten im Early Access hat Codemasters die Arbeit an Dirt Rally fertiggestellt. Das Rennspiel schickt Spieler in Sportautos auf Pisten an sechs Orten. (Dirt Rally, Rennspiel)

Nach rund sieben Monaten im Early Access hat Codemasters die Arbeit an Dirt Rally fertiggestellt. Das Rennspiel schickt Spieler in Sportautos auf Pisten an sechs Orten. (Dirt Rally, Rennspiel)

Bristol Ridge: AMD plant 15 CPUs mit Grafikeinheit und DDR4-Speicher

Nächstes Jahr erscheinen die Sockel AM4 und FT4 mit neuen Prozessoren mit integrierter GPU: AMDs Bristol Ridge entsprechen Carrizo mit DDR4-Speicher, das Topmodell ist erfreulich sparsam. (Prozessor, PC-Hardware)

Nächstes Jahr erscheinen die Sockel AM4 und FT4 mit neuen Prozessoren mit integrierter GPU: AMDs Bristol Ridge entsprechen Carrizo mit DDR4-Speicher, das Topmodell ist erfreulich sparsam. (Prozessor, PC-Hardware)

Apple TV: TVOS 9.1 bringt iPhone-Steuerung zurück

Mit dem jüngsten Update auf TVOS 9.1 lässt sich das aktuelle Apple TV jetzt auch mit einem iPhone, iPad oder einer Apple Watch steuern. Damit entfällt die lästige Texteingabe über die Fernsteuerung. Auch die Sprachsteuerung wurde erweitert. (Apple TV, Apple)

Mit dem jüngsten Update auf TVOS 9.1 lässt sich das aktuelle Apple TV jetzt auch mit einem iPhone, iPad oder einer Apple Watch steuern. Damit entfällt die lästige Texteingabe über die Fernsteuerung. Auch die Sprachsteuerung wurde erweitert. (Apple TV, Apple)

Kryptowährung: Bitcoin-Erfinder soll ein australischer Unternehmer sein

Die Hinweise sind angeblich überwältigend. Doch mehrere Medien räumen selbst ein, dass sie bei der Suche nach dem Bitcoin-Erfinder “Satoshi Nakamoto” einem brillanten Schwindel aufgesessen sein könnten. (Bitcoin, Silicon Valley)

Die Hinweise sind angeblich überwältigend. Doch mehrere Medien räumen selbst ein, dass sie bei der Suche nach dem Bitcoin-Erfinder "Satoshi Nakamoto" einem brillanten Schwindel aufgesessen sein könnten. (Bitcoin, Silicon Valley)

Science-Fiction: Die Mars-Trilogie kommt ins Fernsehen

2027 besiedeln wir den Mars – zumindest in der Mars-Trilogie von Kim Stanley Robinson. Roter Mars, der erste Roman aus der erfolgreichen Science-Fiction-Serie, wird jetzt verfilmt. (Mars, Raumfahrt)

2027 besiedeln wir den Mars - zumindest in der Mars-Trilogie von Kim Stanley Robinson. Roter Mars, der erste Roman aus der erfolgreichen Science-Fiction-Serie, wird jetzt verfilmt. (Mars, Raumfahrt)

Valve Software: VR-Brille HTC Vive kommt erst im April 2016

Die Veröffentlichung des Virtual-Reality-Headsets HTC Vive von Valve Software verschiebt sich weiter: Die Endkundenversion soll nun erst im April 2016 erscheinen. Für Entwickler soll es vorher 7.000 neue Dev Kits geben. (Vive, Sony)

Die Veröffentlichung des Virtual-Reality-Headsets HTC Vive von Valve Software verschiebt sich weiter: Die Endkundenversion soll nun erst im April 2016 erscheinen. Für Entwickler soll es vorher 7.000 neue Dev Kits geben. (Vive, Sony)

Vorratsdatenspeicherung: Die Wiederholungstäter von der EU

Die Angst ist stärker als die Vernunft. Der EU-Ministerrat drängt die Kommission zu einer neuen Richtlinie: Kommunikationsdaten sollen doch anlasslos gespeichert werden. (Vorratsdatenspeicherung, Internet)

Die Angst ist stärker als die Vernunft. Der EU-Ministerrat drängt die Kommission zu einer neuen Richtlinie: Kommunikationsdaten sollen doch anlasslos gespeichert werden. (Vorratsdatenspeicherung, Internet)