

Just another news site
Tesla Motors lässt nichts umkommen: Für die neuen iPhone-Hüllen des Herstellers werden Reste aus der Produktion der Elektroautos verwendet. (Tesla Motors, Mobil)
Der Großteil der Arbeit an Star Wars Battlefront ist abgeschlossen, jetzt kümmert sich das Entwicklerstudio Dice um das nächste Battlefield. Wahrscheinlich geht es um einen “echten” fünften Teil der Reihe. (Battlefield, Battlefield 4)
Angst vor Terroranschlägen und neue Flugverbotszonen haben die Tokioter Polizei dazu bewogen, ein Drohne anzuschaffen. Damit wollen die Beamten verdächtige Fluggeräte jagen. (Drohne, Politik/Recht)
Nach der Veröffentlichung einer wichtigen Alphaversion hat Star Citizen die Hürde von 100 Millionen US-Dollar an Crowdfunding-Kapitel übersprungen. Über eine Million Spieler unterstützen das Weltraumspiel von Chris Roberts derzeit mit ihrem Geld. (Star Citizen, Games)
Ein Yahoo-Investor will den Großteil der Beschäftigten und Firmenchefin Marissa Mayer entlassen. Ein weiterer Investor drängt auf einen schnellen Verkauf. (Yahoo, Marissa Mayer)
Mit dem neuen Firmware-Update für den Steam Controller verbessert Valve die Eingabeoptionen, etwa für Strategiespiele oder 3rd-Person-Shooter. Zudem zeigt der Hersteller die eigene Fertigungsstrecke, auf der sich einige Aperture-Science-Roboter befinden. (Steam Controller, Eingabegerät)
Der Kurznachrichtendienst Twitter hat Nutzer informiert, dass sie möglicherweise Opfer von staatlichen Angriffen geworden sind. Die meisten befassen sich mit IT-Sicherheit oder Anonymisierung. Golem.de hat mit einem der wenigen deutschen Betroffenen gesprochen. (Überwachung, Datenschutz)
Nach fast vier Jahren kommen die Verhandlungen zur EU-Datenschutzreform endlich zum Abschluss. Die harten Positionen des Parlaments könnten sich für die Nutzer auszahlen. (Datenschutz, Netzneutralität)