Youtube Space Berlin: Wo Youtuber das Weihnachtsfest feiern

Wer eigene Videos für Youtube nicht zu Hause im Wohnzimmer oder on the Road drehen möchte, hat in Berlin eine Alternative: Der Studiokomplex Youtube Space will mit Kursen, aber auch technischer Ausrüstung die Szene fördern. Golem.de hat einen Blick hinter die Kulissen geworfen. (Youtube, Google)

Wer eigene Videos für Youtube nicht zu Hause im Wohnzimmer oder on the Road drehen möchte, hat in Berlin eine Alternative: Der Studiokomplex Youtube Space will mit Kursen, aber auch technischer Ausrüstung die Szene fördern. Golem.de hat einen Blick hinter die Kulissen geworfen. (Youtube, Google)

Mobilfunk: Apple und Ericsson legen Patentstreit bei

Ein Patentstreit weniger: Apple und Ericsson haben einen Vertrag über die weltweite Nutzung von Technologien wie UMTS, LTE und GSM getroffen. Für Apple wird die Vereinbarung vermutlich nicht ganz billig. (Apple, UMTS)

Ein Patentstreit weniger: Apple und Ericsson haben einen Vertrag über die weltweite Nutzung von Technologien wie UMTS, LTE und GSM getroffen. Für Apple wird die Vereinbarung vermutlich nicht ganz billig. (Apple, UMTS)

Vorratsdatenspeicherung: Erste Verfassungsbeschwerde eingereicht

Nach der Vorratsdatenspeicherung im Eiltempo kommt jetzt die erste Verfassungsbeschwerde. Weitere Initiativen wollen nachziehen – und das Gesetz, wenn möglich, noch vor Beginn der Datenspeicherung kippen. (Vorratsdatenspeicherung, Datenschutz)

Nach der Vorratsdatenspeicherung im Eiltempo kommt jetzt die erste Verfassungsbeschwerde. Weitere Initiativen wollen nachziehen - und das Gesetz, wenn möglich, noch vor Beginn der Datenspeicherung kippen. (Vorratsdatenspeicherung, Datenschutz)

Hardwarebug: Wenn das Chromebook einen Tag zu viel kennt

Eines der Bauteile in einem SoC der Chromebooks nutzt einen Kalendertag, den es überhaupt nicht gibt. Diesen ungewöhnlichen Fehler haben die Kernel-Entwickler von Google trotz Ärger nun auf einfache Weise behoben. (Linux-Kernel, Linux)

Eines der Bauteile in einem SoC der Chromebooks nutzt einen Kalendertag, den es überhaupt nicht gibt. Diesen ungewöhnlichen Fehler haben die Kernel-Entwickler von Google trotz Ärger nun auf einfache Weise behoben. (Linux-Kernel, Linux)

Pixel C im Test: Googles Edeltablet mit Magnettastatur ist eine Ansage

Googles erstes selbst gebautes Tablet hat es in sich: Im Inneren steckt Tophardware mit einem der aktuell leistungsfähigsten SoCs, die Verarbeitung ist hervorragend, das Display sehr gut. Meckern können wir im Test nur über den Preis der guten Tastatur. (Google, Smartphone)

Googles erstes selbst gebautes Tablet hat es in sich: Im Inneren steckt Tophardware mit einem der aktuell leistungsfähigsten SoCs, die Verarbeitung ist hervorragend, das Display sehr gut. Meckern können wir im Test nur über den Preis der guten Tastatur. (Google, Smartphone)

Windows-API: Wine 1.8 kann ein wenig Direct3D 11

Für die aktuelle Version 1.8 von Wine hat das Team unter anderem Directwrite, Direct2D und einen neuen Audiotreiber implementiert. Außerdem unterstützt der Windows-API-Nachbau einen Teil von Direct3D 11. (Wine, API)

Für die aktuelle Version 1.8 von Wine hat das Team unter anderem Directwrite, Direct2D und einen neuen Audiotreiber implementiert. Außerdem unterstützt der Windows-API-Nachbau einen Teil von Direct3D 11. (Wine, API)

Security: Hello Kitty gehackt

Eine MongoDB-Datenbank mit den privaten Informationen zahlreicher Hello-Kitty-Fans wurde veröffentlicht. Vor allem Kinder dürften davon betroffen sein – und sollten ihre Passwörter bei anderen Diensten überprüfen. (MongoDB, Datenbank)

Eine MongoDB-Datenbank mit den privaten Informationen zahlreicher Hello-Kitty-Fans wurde veröffentlicht. Vor allem Kinder dürften davon betroffen sein - und sollten ihre Passwörter bei anderen Diensten überprüfen. (MongoDB, Datenbank)

Betriebsrat bei Spielehersteller: Goodgame wehrt sich

Der Hamburger Spielentwickler Goodgame Studio äußert sich nach langem Schweigen zu den Vorwürfen, er wolle durch Entlassungen die Gründung eines Betriebsrats verhindern. Einen Fehler räumt das Unternehmen ein. (Goodgame Studios, Games)

Der Hamburger Spielentwickler Goodgame Studio äußert sich nach langem Schweigen zu den Vorwürfen, er wolle durch Entlassungen die Gründung eines Betriebsrats verhindern. Einen Fehler räumt das Unternehmen ein. (Goodgame Studios, Games)