Urteil: Youtube ist Menschenrecht

Staaten dürfen ihren Bürgern den Zugang zu Youtube nicht verbieten: Das hat der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte entschieden und damit eine jahrelange Blockade der Türkei für unzulässig erklärt. (Youtube, Video-Community)

Staaten dürfen ihren Bürgern den Zugang zu Youtube nicht verbieten: Das hat der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte entschieden und damit eine jahrelange Blockade der Türkei für unzulässig erklärt. (Youtube, Video-Community)

Mobiles Internet: Chrome für Android reduziert mehr Daten beim Surfen

Für seinen Android-Browser Chrome führt Google eine neue Funktion zur Reduktion des Datentraffics ein: Bei langsamen Verbindungen können künftig alle Bilder ausgeblendet werden. Das soll Google zufolge bis zu 70 Prozent des Datenvolumens sparen. (Chrome, Google)

Für seinen Android-Browser Chrome führt Google eine neue Funktion zur Reduktion des Datentraffics ein: Bei langsamen Verbindungen können künftig alle Bilder ausgeblendet werden. Das soll Google zufolge bis zu 70 Prozent des Datenvolumens sparen. (Chrome, Google)

Sage Micro: Blackdisk-SSD packt 10 TByte in 2,5-Zoll-Gehäuse

Auf dem Papier ist es eine der größten Solid State Drives: Sage Micros Blackdisk besteht aus über drei Dutzend Flash-Speicher-Bausteinen, wie sie sonst in Smartphones verlötet werden. Die Geschwindigkeit der Konstruktion dürfte allerdings ziemlich gering sein. (Solid State Drive, Speichermedien)

Auf dem Papier ist es eine der größten Solid State Drives: Sage Micros Blackdisk besteht aus über drei Dutzend Flash-Speicher-Bausteinen, wie sie sonst in Smartphones verlötet werden. Die Geschwindigkeit der Konstruktion dürfte allerdings ziemlich gering sein. (Solid State Drive, Speichermedien)

Xbox One: Spielestreaming auf virtuellen Hololens-Monitor

Halo 5 lässt sich mit Hololens auch auf einen nur virtuell existierenden Monitor streamen – das zeigt ein Microsoft-Entwickler in einem beeindruckenden Video. Gleichzeitig gibt das Unternehmen eine Zusammenarbeit mit Autodesk bekannt. (Hololens, Microsoft)

Halo 5 lässt sich mit Hololens auch auf einen nur virtuell existierenden Monitor streamen - das zeigt ein Microsoft-Entwickler in einem beeindruckenden Video. Gleichzeitig gibt das Unternehmen eine Zusammenarbeit mit Autodesk bekannt. (Hololens, Microsoft)

Rise: Omate präsentiert neue Smartwatch mit SIM-Karten-Slot

Mit der Rise bringt Omate eine neue Android-Wear-Smartwatch mit robustem Gehäuse, rundem Display und SIM-Karten-Slot. Die Uhr wird zunächst ab dem 7. Dezember für zwei Tage per Crowdfunding bestellbar sein, der reguläre Marktstart soll im Juni 2016 erfolgen. (Smartwatch, Crowdfunding)

Mit der Rise bringt Omate eine neue Android-Wear-Smartwatch mit robustem Gehäuse, rundem Display und SIM-Karten-Slot. Die Uhr wird zunächst ab dem 7. Dezember für zwei Tage per Crowdfunding bestellbar sein, der reguläre Marktstart soll im Juni 2016 erfolgen. (Smartwatch, Crowdfunding)

Hofer: Aldi bietet kostenloses Wifi

Zum Gratissurfen zu Aldi an die Tiefkühltruhe gehen. Ein kostenloses offenes WLAN soll bei Hofer in über 450 Filialen in Österreich bis zum Frühjahr 2016 angeboten werden. (WLAN, Verbraucherschutz)

Zum Gratissurfen zu Aldi an die Tiefkühltruhe gehen. Ein kostenloses offenes WLAN soll bei Hofer in über 450 Filialen in Österreich bis zum Frühjahr 2016 angeboten werden. (WLAN, Verbraucherschutz)

Picsbuffet: Forscher erschaffen ein neues Verfahren zur Bildersuche

Bildersuchen suchen bisher gar nicht nach Bildern, sondern nach Text. Entsprechend ungenau sind sie. Berliner Wissenschaftler wollen das ändern – mit Hilfe von Deep Learning. (Suchmaschine, Internet)

Bildersuchen suchen bisher gar nicht nach Bildern, sondern nach Text. Entsprechend ungenau sind sie. Berliner Wissenschaftler wollen das ändern - mit Hilfe von Deep Learning. (Suchmaschine, Internet)

HTML 5: Flash soll sterben – sagt Adobe

Für viele dürfte es eine überfällige Botschaft sein: Adobe fordert Entwickler in einem Blogpost auf, künftig nicht mehr auf Flash, sondern auf offene, neue Standards zu setzen. Ganz verschwinden dürfte die bei vielen unbeliebte Software jedoch trotzdem nicht. (Flash, Adobe)

Für viele dürfte es eine überfällige Botschaft sein: Adobe fordert Entwickler in einem Blogpost auf, künftig nicht mehr auf Flash, sondern auf offene, neue Standards zu setzen. Ganz verschwinden dürfte die bei vielen unbeliebte Software jedoch trotzdem nicht. (Flash, Adobe)

NSA-Selektoren: Geheimdienstkontrolleure verklagen Regierung

In Karlsruhe stapeln sich langsam die Klagen zu den NSA-Selektoren. Nach der Opposition will nun auch die G-10-Kommission die Einsicht in die Liste gerichtlich durchsetzen. (NSA, Datenschutz)

In Karlsruhe stapeln sich langsam die Klagen zu den NSA-Selektoren. Nach der Opposition will nun auch die G-10-Kommission die Einsicht in die Liste gerichtlich durchsetzen. (NSA, Datenschutz)