

Just another news site
Eine Tochter des chinesischen Staatsunternehmens Tsinghua hat einen 15-Prozent-Anteil des Festplatten-Herstellers Western Digital erworben. Zu diesem Zweck kaufte Unisplendour Corporation Limited neu ausgegebene Aktien für mehrere Milliarden US-Dollar. (Western Digital, Speichermedien)
Wer über eine eher niedrig ausgeprägte Empathie verfügt, ist eher anfällig für Onlinesucht – oder umgekehrt: Zu diesem Ergebnis kommen Forscher der Universität Ulm. Sie haben in ihrer Studie auch kulturelle Einflüsse berücksichtigt. (Computersucht, Studie)
In Kürze diskutiert der Bundestag über die Abschaffung der Störerhaftung für Hotspot-Betreiber. Nutzer sollen sich daher direkt an ihre Abgeordneten wenden, um den Gesetzentwurf der Regierung noch zu stoppen. (Netzpolitik, WLAN)
Künftig läuft Battlefield 4 mit einer Tickrate von 144 statt 30 Hz. Dadurch ermöglicht die PC-Version des Mehrspieler-Shooters deutlich präzisere Eingaben, erfordert aber schnellere Hardware und eine flottere Internetleitung. Zudem treten derzeit noch Fehler auf. (Battlefield 4, API)
LG hat mit dem V10 ein neues Smartphone vorgestellt, das sich durch ein zweites Display auf der Vorderseite auszeichnet. Außerdem gibt es vorne zwei Kameras für Weitwinkelaufnahmen und einen manuellen Modus für Videoaufnahmen. (Smartphone, Android)
Die Zeiten, in denen Call of Duty hierzulande in einer entschärften Version erscheint, sind offenbar endgültig vorbei: Laut Activision wird auch Black Ops 3 ohne Schnitte veröffentlicht. In diesem Jahr liegt bei einigen Versionen auch die englische Tonspur bei. (Call of Duty, Playstation 4)
Ein neues Gehirnimplantat soll Menschen mit Gedächtnisschwierigkeiten helfen. Der von US-Forschern entwickelte Chip wurde bei Affen erprobt und kann nun erstmals testweise auch am Menschen eingesetzt werden. (Wissenschaft, Technologie)