CPU-Architektur: AMDs Zen ähnelt Intels Haswell

Ein Compiler-Patch für die GCC verrät erste Details zu AMDs CPU-Architektur Zen: Die erinnert mit vier Integer- und zwei FMA-Gleitkomma-Einheiten pro Kern stark an Intels Haswell-Technik und könnte Ideen der neuen Skylake-Architektur aufgreifen. (Zen, Prozessor)

Ein Compiler-Patch für die GCC verrät erste Details zu AMDs CPU-Architektur Zen: Die erinnert mit vier Integer- und zwei FMA-Gleitkomma-Einheiten pro Kern stark an Intels Haswell-Technik und könnte Ideen der neuen Skylake-Architektur aufgreifen. (Zen, Prozessor)

Apple: Manche iPhones schalten sich unvermittelt komplett aus

Rund um das iPhone machen sich einige lästige Fehler bemerkbar: So kann es passieren, dass sich das Smartphone unvermittelt komplett ausschaltet. Aber auch von drei anderen Fehlern sind manche iPhone-Besitzer betroffen. (iPhone, Apple)

Rund um das iPhone machen sich einige lästige Fehler bemerkbar: So kann es passieren, dass sich das Smartphone unvermittelt komplett ausschaltet. Aber auch von drei anderen Fehlern sind manche iPhone-Besitzer betroffen. (iPhone, Apple)

Lilbits 309: Keeping Windows 10 small

Around a decade ago it seemed like a safe bet that personal computers would keep getting faster processors, more storage space, and other beefed up hardware. So when Microsoft released new versions of its operating systems, the system requirements tended to be higher than those for previous versions. These days there are plenty of powerful […]

Lilbits 309: Keeping Windows 10 small is a post from: Liliputing

Around a decade ago it seemed like a safe bet that personal computers would keep getting faster processors, more storage space, and other beefed up hardware. So when Microsoft released new versions of its operating systems, the system requirements tended to be higher than those for previous versions. These days there are plenty of powerful […]

Lilbits 309: Keeping Windows 10 small is a post from: Liliputing

JXD Singularity S192: A $299 gaming tablet with Tegra K1, gamepad buttons

JXD has a new Android tablet on the way which has the same processor, screen resolution, and price tag as NVIDIA’s Shield tablet. So why opt for a model from a company called JXD instead of a better-known name like NVIDIA? Because the JXD Singularity S192 isn’t just a tablet. It’s basically a full-fledged handheld gaming […]

JXD Singularity S192: A $299 gaming tablet with Tegra K1, gamepad buttons is a post from: Liliputing

JXD has a new Android tablet on the way which has the same processor, screen resolution, and price tag as NVIDIA’s Shield tablet. So why opt for a model from a company called JXD instead of a better-known name like NVIDIA? Because the JXD Singularity S192 isn’t just a tablet. It’s basically a full-fledged handheld gaming […]

JXD Singularity S192: A $299 gaming tablet with Tegra K1, gamepad buttons is a post from: Liliputing

Hands-on with Toshiba’s Broadwell Chromebook 2

Toshiba is updating its line of Chromebooks with a new version of last year’s Chromebook 2. The design is pretty much the same, but there’s a lot more power under the hood since the 2015 Chromebook 2 is available with an Intel Celeron or Core i3 Broadwell processor, while last year’s model had a Bay […]

Hands-on with Toshiba’s Broadwell Chromebook 2 is a post from: Liliputing

Toshiba is updating its line of Chromebooks with a new version of last year’s Chromebook 2. The design is pretty much the same, but there’s a lot more power under the hood since the 2015 Chromebook 2 is available with an Intel Celeron or Core i3 Broadwell processor, while last year’s model had a Bay […]

Hands-on with Toshiba’s Broadwell Chromebook 2 is a post from: Liliputing

Verhaltenskodex: Aus Googles Don’t be evil wird Alphabets Do the right thing

Der neue Mutterkonzern Alphabet hat ein neues Motto: Im Verhaltenskodex wird den Mitarbeitern nahegelegt, die richtigen Dinge zu tun, statt – wie bisher Googles Motto – nicht böse zu sein. (Alphabet, Google)

Der neue Mutterkonzern Alphabet hat ein neues Motto: Im Verhaltenskodex wird den Mitarbeitern nahegelegt, die richtigen Dinge zu tun, statt - wie bisher Googles Motto - nicht böse zu sein. (Alphabet, Google)

Acceptable Ads: Adblock ist nun offenbar Teil von Adblock Plus

Akzeptable Werbung rein, Chef raus: Adblock für Chrome und Safari wurde übernommen, der Adblocker tritt damit dem Programm für sogenannte akzeptable Werbung von Adblock Plus bei. (AdBlocker, Browser)

Akzeptable Werbung rein, Chef raus: Adblock für Chrome und Safari wurde übernommen, der Adblocker tritt damit dem Programm für sogenannte akzeptable Werbung von Adblock Plus bei. (AdBlocker, Browser)

Physik-Engine: Microsoft übernimmt Havok für die Xbox-One-Cloud

Die Physik-Bibliothek Havok gehört nicht länger Intel: Microsoft hat die Engine gekauft, um sie für Cloud-Berechnungen der Xbox One zu verwenden. Havok wird allerdings weiterhin lizenziert. (Havok, Microsoft)

Die Physik-Bibliothek Havok gehört nicht länger Intel: Microsoft hat die Engine gekauft, um sie für Cloud-Berechnungen der Xbox One zu verwenden. Havok wird allerdings weiterhin lizenziert. (Havok, Microsoft)

NSA-Affäre: Wer sich überwachen lässt, ist selber schuld

Ex-BND-Chef Hanning sagt, bei der Kooperation mit der NSA lief alles korrekt. Doch wenn es um die schmutzigen Einzelheiten geht, kann er sich an nichts erinnern. (NSA-Ausschuss, Internet)

Ex-BND-Chef Hanning sagt, bei der Kooperation mit der NSA lief alles korrekt. Doch wenn es um die schmutzigen Einzelheiten geht, kann er sich an nichts erinnern. (NSA-Ausschuss, Internet)

Die Woche im Video: Google, Apple, Tesla – und ein Blutmond

Google hat diese Woche gleich fünf neue Geräte vorgestellt, Tesla sein neues E-Auto und Apple sein neues Betriebssystem El Capitan. Und der Mond schien anders als sonst. Sieben Tage und viele Meldungen im Überblick. (Golem-Wochenrückblick, IBM)

Google hat diese Woche gleich fünf neue Geräte vorgestellt, Tesla sein neues E-Auto und Apple sein neues Betriebssystem El Capitan. Und der Mond schien anders als sonst. Sieben Tage und viele Meldungen im Überblick. (Golem-Wochenrückblick, IBM)