Microsoft: Windows 10 Mobile soll im Dezember kommen

Auf der jüngsten Präsentation seiner neuen Lumias und Surfaces hat Microsoft kein Wort über die Verfügbarkeit von Windows 10 für Smartphones verloren – der offizielle Facebook-Account des Lumia-Teams ist hingegen konkret geworden: Im Dezember 2015 soll die Verteilung beginnen. (Windows 10 Mobile, Microsoft)

Auf der jüngsten Präsentation seiner neuen Lumias und Surfaces hat Microsoft kein Wort über die Verfügbarkeit von Windows 10 für Smartphones verloren - der offizielle Facebook-Account des Lumia-Teams ist hingegen konkret geworden: Im Dezember 2015 soll die Verteilung beginnen. (Windows 10 Mobile, Microsoft)

Verhandlungen: Amazon soll Livestreaming planen

Der Streamingkonzern Amazon soll auch Livesendungen planen. Es könnte sich um Konzerte, Sportveranstaltungen oder andere Inhalte handeln. Das Amazon-Unternehmen Elemental Technologies hat Software für den BBC iPlayer, CNNGo, ESPN Scorecenter, HBO GO, MSNBC Shift sowie Sky Go und Sky Now entwickelt. (Amazon, Film)

Der Streamingkonzern Amazon soll auch Livesendungen planen. Es könnte sich um Konzerte, Sportveranstaltungen oder andere Inhalte handeln. Das Amazon-Unternehmen Elemental Technologies hat Software für den BBC iPlayer, CNNGo, ESPN Scorecenter, HBO GO, MSNBC Shift sowie Sky Go und Sky Now entwickelt. (Amazon, Film)

Angebotstablet: Viele Telekom-Kunden erhalten Puls nicht für 50 Euro

Die Deutsche Telekom beginnt mit dem Verkauf des Puls-Tablets. Aber anders als versprochen müssen viele Kunden mit einem Telefon- und Internetanschluss mehr als 50 Euro dafür bezahlen. (Tablet, Android)

Die Deutsche Telekom beginnt mit dem Verkauf des Puls-Tablets. Aber anders als versprochen müssen viele Kunden mit einem Telefon- und Internetanschluss mehr als 50 Euro dafür bezahlen. (Tablet, Android)

Apple: Kleiner iMac mit 4K-Display soll nächste Woche kommen

In der neuen OS-X-Version El Capitan sind vor einiger Zeit Hinweise auf einen iMac mit 4K-Display aufgetaucht. Angeblich soll der Desktop-Rechner mit Retina-Display nun kommende Woche erscheinen. Das iPad Pro soll hingegen Anfang November in den Handel…

In der neuen OS-X-Version El Capitan sind vor einiger Zeit Hinweise auf einen iMac mit 4K-Display aufgetaucht. Angeblich soll der Desktop-Rechner mit Retina-Display nun kommende Woche erscheinen. Das iPad Pro soll hingegen Anfang November in den Handel kommen. (iMac, Apple)

Bud Light e-Fridge: Der smarte Bierkühlschrank

Für kalifornische Footballfans bietet eine Brauerei einen Kühlschrank an, der vorsorglich Bier bestellen kann, wenn das nächste Spiel der eigenen Mannschaft naht. (Internet der Dinge, Audio/Video)

Für kalifornische Footballfans bietet eine Brauerei einen Kühlschrank an, der vorsorglich Bier bestellen kann, wenn das nächste Spiel der eigenen Mannschaft naht. (Internet der Dinge, Audio/Video)

Matthew Garrett: Entwickler startet Kernel-Fork wegen harschen Umgangstons

Der Entwickler Matthew Garrett hat einen Linux-Fork gestartet, der ihm Gestaltungsspielräume für eigene Ideen geben soll, da Diskussionen mit Maintainern wie Linus Torvalds so entfallen. Dieses Entwicklungsmodell außerhalb des Hauptzweiges ist nicht ungewöhnlich. (Linux-Kernel, Linux)

Der Entwickler Matthew Garrett hat einen Linux-Fork gestartet, der ihm Gestaltungsspielräume für eigene Ideen geben soll, da Diskussionen mit Maintainern wie Linus Torvalds so entfallen. Dieses Entwicklungsmodell außerhalb des Hauptzweiges ist nicht ungewöhnlich. (Linux-Kernel, Linux)

Datenschutz: Porsche will nur Apple Carplay unterstützen

Porsche will laut einem Medienbericht nur Apple Carplay, aber nicht Android Auto unterstützen. Das Unternehmen will aus Datenschutzgründen auf Googles Lösung verzichten. VW selbst unterstützt beide Anbindungen. (Porsche, Technologie)

Porsche will laut einem Medienbericht nur Apple Carplay, aber nicht Android Auto unterstützen. Das Unternehmen will aus Datenschutzgründen auf Googles Lösung verzichten. VW selbst unterstützt beide Anbindungen. (Porsche, Technologie)

Synaptics launches force touch solution for smartphones

Synaptics is probably best known for making the touchpads found on laptops. But the company also develops touchscreen technology for notebooks, tablets and smartphones and one of the company’s latest touch controllers offers pressure-sensitive Force Touch capabilities. The new Synaptics 3700 Series touch controller is currently in mass production, and supports Synaptics ClearForce and SideTouch (edge […]

Synaptics launches force touch solution for smartphones is a post from: Liliputing

Synaptics is probably best known for making the touchpads found on laptops. But the company also develops touchscreen technology for notebooks, tablets and smartphones and one of the company’s latest touch controllers offers pressure-sensitive Force Touch capabilities. The new Synaptics 3700 Series touch controller is currently in mass production, and supports Synaptics ClearForce and SideTouch (edge […]

Synaptics launches force touch solution for smartphones is a post from: Liliputing

Sharp’s RoboHon smartphone is also a robot (and a projector)

Sure, Siri, Cortana, and Google’s voice search let you talk to your smartphone and listen to it talk back. But you know what your phone probably can’t do? Walk. Fortunately, Sharp is on it. The Japanese consumer electronics company has unveiled a new smartphone called the RoboHon. But it’s not just a phone. It’s also a […]

Sharp’s RoboHon smartphone is also a robot (and a projector) is a post from: Liliputing

Sure, Siri, Cortana, and Google’s voice search let you talk to your smartphone and listen to it talk back. But you know what your phone probably can’t do? Walk. Fortunately, Sharp is on it. The Japanese consumer electronics company has unveiled a new smartphone called the RoboHon. But it’s not just a phone. It’s also a […]

Sharp’s RoboHon smartphone is also a robot (and a projector) is a post from: Liliputing

Künstliche Intelligenz: Google beteiligt sich beim deutschen KI-Zentrum

Google kauft sich beim Deutschen Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz ein. “Wir hoffen, dass daraus hervorgehende technische Entwicklungen Eingang in Google-Services finden”, erklärte Wieland Holfelder, Engineering Director bei Google Germany. (KI, Google)

Google kauft sich beim Deutschen Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz ein. "Wir hoffen, dass daraus hervorgehende technische Entwicklungen Eingang in Google-Services finden", erklärte Wieland Holfelder, Engineering Director bei Google Germany. (KI, Google)