Türen verriegelt? Alarmanlage eingeschaltet? Noch genug Benzin? Ein neuer Autoschlüssel ermöglicht eine Kommunikation mit dem Auto in zwei Richtungen. Der Fahrer kann damit auch Fahrzeugdaten abrufen. (IAA, Automotive) NXP: Der Autoschlüssel zeigt die Tankfüllung an
Türen verriegelt? Alarmanlage eingeschaltet? Noch genug Benzin? Ein neuer Autoschlüssel ermöglicht eine Kommunikation mit dem Auto in zwei Richtungen. Der Fahrer kann damit auch Fahrzeugdaten abrufen. (IAA, Automotive) ![]()
Türen verriegelt? Alarmanlage eingeschaltet? Noch genug Benzin? Ein neuer Autoschlüssel ermöglicht eine Kommunikation mit dem Auto in zwei Richtungen. Der Fahrer kann damit auch Fahrzeugdaten abrufen. (IAA, Automotive)
Gleiche Leistung wie das iPad Air 2 kündigte Apple an, der Hersteller widerspricht sich aber im Onlineshop selbst: Im iPad Mini4 stecken ein langsamerer Prozessor, aber ebenfalls 2 GByte RAM. (
Nicht alle Nutzer von iPhones und iPads verwenden alle vorinstallierten Apple-Apps - eine Möglichkeit der Deinstallation gibt es jedoch bisher nicht. Das könnte sich zumindest für einige der Anwendungen in Zukunft durchaus ändern, wie Tim Cook in einem Interview erklärt. (
Den Sperrbildschirm des Smartphones mit einem Passwort zu schützen, ist eine der besten Sicherheitsvorkehrungen für Android-Nutzer - aber derzeit nicht unter Android 5: Dort ermöglicht eine Schwachstelle Angreifern ausgerechnet beim Passwortschutz vollen Zugriff auf das Gerät. (
Facebook-Nutzer fordern seit Jahren einen "Gefällt mir nicht"-Knopf. Bald soll es die Alternative zum Like-Button geben. (
Neuer Name für Sonys Project Morpheus: Das Head-mounted Display für die Spielekonsole Playstation 4 heißt Playstation VR. Einen Termin hingegen gibt es nicht, einzig 2016 nennt Sony bisher. (
Microsoft hat das Update 3 für Windows-RT-Tablets veröffentlicht. Eigentlich sollten damit mehrere Funktionen aus Windows 10 in die RT-Welt eingeführt werden. Aber davon blieb nur das Windows-10-Startmenü übrig. (
Kaum ist der Abbau von 55.000 Stellen abgeschlossen, entlässt Hewlett-Packard erneut 30.000 Beschäftigte. Angeblich soll es danach keinen weiteren Abbau geben, sagte die Konzernchefin. (
Die Camera Restricta ist bockig. Wo schon tausendfach geknipst wurde, löst sie nicht aus. Gebrauchen kann das niemand. Aber es zeigt, wie Technik eine Zensur ermöglicht. (
Die EU-Kommission selbst kritisiert das geplante Gesetz für die Vorratsdatenspeicherung in Deutschland und will vor dem Europäischen Gerichtshof klagen. Interessant ist einer der Gründe dafür. (