

Just another news site
Apple hat für das neue Betriebssystem OS X 10.11 alias El Capitan diesmal nicht Hunderte neue Features angekündigt. Lohnt es sich trotzdem, das Update aufzuspielen? (OS X 10.11, API)
43.000 offene IT-Jobs gibt es in Deutschland. Die meisten Unternehmen suchten weiter Softwareentwickler, hat der Bitkom erfahren. Stellen für Anwendungsbetreuer und Admins bleiben dagegen immer seltener offen. (Studie, Cloud Computing)
15.000 Vorbestellungen wollten die Fairphone-Macher für ihr neues Smartphone bis Ende September 2015 erreichen – ein Ziel, das erreicht wurde. Jetzt gehen die ersten Fairphone-2-Modelle in die Produktion. (Fairphone, Smartphone)
Auf europäischer Ebene droht eine Lobbyschlacht um das Leistungsschutzrecht. Gerade wegen der schlechten Erfahrungen in Deutschland und Spanien könnte die EU-Kommission eine europaweite Regelung vorschlagen. (Leistungsschutzrecht, Google)
Netflix hat sich mit einer Fluglinie zusammengetan und bietet seinen Nutzern einen kostenlosen Zugang zum On-Board-WLAN. Virgin America versorgt seine neuen Airbus A320 mit 140 GBit/s. (Netflix, WLAN)
Mechwarrior-Erfinder Jordan Weisman gelingt mit seinem Entwicklerstudio Harebrained Schemes ein großer Erfolg auf Kickstarter: Innerhalb kurzer Zeit ist das rundenbasierte Strategiespiel Battletech finanziert, weitere Ziele wie eine Kampagne sind in Sicht. (Strategiespiel, Steam)
Google langt bei den Nexus-Smartphones ordentlich zu – jedenfalls in Deutschland. Beide Smartphones kosten je nach Modell bis zu 120 Euro mehr als es eigentlich sein müsste. Auch beim Chromecast zahlen Käufer hierzulande mehr, allerdings ist der Aufpreis äußerst gering. (Smartphone, Google)
Truecrypt wurde im vergangenen Jahr unter rätselhaften Umständen eingestellt. Jetzt sind neue kritische Sicherheitslücken bekanntgeworden. Das Nachfolgeprojekt Veracrypt hat bereits einen Patch veröffentlicht. (Truecrypt, Verschlüsselung)