

Just another news site
Maus und Tastatur griffbereit, die Füße stehen auf dem 3D Rudder Controller: So könnte bald die Standardsteuerung für Ego-Shooter, Virtual-Reality-Spiele oder CAD-Rendering aussehen. (Eingabegerät, CAD)
Während der Fahrdienst Uber sich eine Schlacht mit Taxi-Gewerbe und Behörden liefert, hat der Mitfahr-Spezialist BlaBlaCar mit seinem Geschäftsmodell keine Probleme. Die Firma aus Paris will mit Wachstumsmärkten zum weltweiten Branchenführer werden.
In wenigen Tagen hebt das Weltraumspiel Elite Dangerous offiziell ab, jetzt hat Entwickler Frontier Development den Unterstützern eine neue, stark erweiterte Vorabversion zur Verfügung gestellt – inklusive Navigationssystem und Sklavenmissionen. (Elite Dangerous, Games)
Im Windows Store und auf der Xbox kann man nun auch mit Bitcoins bezahlen – zumindest wenn man in den USA lebt. Microsoft reiht sich damit ein in die länger werdende Liste von Unternehmen, die die Kryptowährung akzeptieren.
Das Internet wird weltweit immer mehr genutzt – doch vor allem in hoch entwickelten reichen Ländern. Und weltweit steigen auch Überwachung und Zensur. Der Webindex 2014-2015 zeigt Schwächen auf. Deutschland landet im Ranking nur auf Rang 14.
Die Kläger gegen den Telekom-Börsengang punkten beim BGH: Wegen eines Fehlers im Börsenprospoekt für den dritten Börsengang muss das Schadensersatzverfahren wegen angeblicher Irreführung der Aktienkäufer neu aufgerollt werden.
In CounterSpy schlüpft Ihr in die Haut eines Spiones und kümmert Euch um nichts geringeres als den Weltfrieden. Das Action-Spiel ist dabei mit dynamischen Levels und wechselnden Perspektiven abwechslungsreich gestaltet.
Spione leisten einen gefährlichen und verantwortlichen Job. Wer einen Kundschafter entlässt, muss sich nicht wundern, wenn sich dieser gekränkt eine andere Aufgabe sucht.
In CounterSpy schlüpft der Spieler in die Rolle eines Agenten, der – nach der Entlassung durch seinen ehemaligen Dienstgeber – bei einer weltweit agierenden Organisation zur Friedenssicherung anheuert. Die Aufgabe ist vergleichsweise einfach: Diverse Waffensysteme müssen ausgeschaltet werden, bevor sie für Ärger sorgen.
Die Arbeit des Geheimagenten ist davon bestimmt, meist in der Unterzahl zu sein. Allzu aggressives Vorgehen führt zur Steigerung der DEFCON-Stufe – wenn sie einen kritischen Wert erreicht, ist die Mission verloren.
Daraus folgt, dass man in diesem Side Scroller nach bestem Wissen und Gewissen bemüht sein muss, so leise wie irgendwie möglich vorzugehen. Im Nahkampf ausgeschaltete Wachen bleiben still – der (in Third Person-Perspektive erfolgende) Einsatz von Schusswaffen will gut überlegt sein.
Aufmerksame Verfolger des Konsolenspielmarkts kennen den Titel mit Sicherheit: Er wird auch auf Playstation 3, Playstation 4 und Playstation Vita angeboten. Wer eine dieser „Vollversionen“ besitzt, kann seinen Spielfortschritt auf das Telefon übertragen.
Leider ist dies nur in eingeschränktem Rahmen sinnvoll. Dein Agent folgt den durch Wischgesten zu erteilenden Befehlen nur höchst widerwillig: wenn reale Spione so tapsig vorgehen würden, wären sie weitaus weniger erfolgreich.
Diese technische Schwäche ist insofern schade, als dass das Spiel eine sehr dichte Atmosphäre aufbaut. Grafik und Sound sind mit amüsanten Anspielungen angereichtert, die den kalten Krieg auf die Schippe nehmen.
CounterSpy ist mit rund vier Euro für das Gebotene geradezu wohlfeil. Der komplett von In-App-Käufen freie Titel bleibt dank der prozeduralen Levelgenerierung auch nach Stunden noch interessant. Ein Must Have für all jene, die immer schon eine Vorliebe für Taktikshooter hatten.
Kompletter BeitragDie Staatsanwaltschaft geht mit Durchsuchungen gegen Nutzer, Betreiber und Moderatoren der E-Book-Tauschplattformen Spiegelbest und Ebooksspender vor. Die Nutzer wurden über Rückverfolgung ihrer IP-Adressen ermittelt. (Urheberrecht, Internet)
Das chinesische Jailbreak-Team hat ein schnelles Update für sein iOS-Entsperrwerkzeug veröffentlicht. Es arbeitet nun mit Apples jüngstem Update.