

Just another news site
Asus hat seine Serie Vivo-PC um zwei neue Modelle ergänzt. Darin ist nicht mehr ein einzelnes 3,5-Zoll-Laufwerk vorgesehen, sondern zwei kleinere Massenspeicher. So lassen sich schnellere und günstigere Mini-PCs bauen – wenn man genau auf die Modellnummer achtet. (Mini-PC, Hybrid-Festplatte)
Mit dem Siegeszug der Smartphones nimmt auch die Bedrohung durch mobile Schadsoftware rasant zu. Im neuen Sicherheitszentrum von Nokia in Berlin sollen künftig Unternehmen, Behörden und Forscher gemeinsam Gegenmaßnahmen entwickeln.
Mit der Wartungsversion 2.5.28 hat das Joomla-Projekt die voraussichtlich letzte Aktualisierung für den Versionszweig 2.5.x ausgeliefert, der nur noch bis Ende Dezember unterstützt wird. Ein Upgrade auf Joomla 3 steht also an.
Bisher konnten Sky-Kunden den mobilen Abo-Ableger Sky Go nur mit iOS-Geräten nutzen. Ab sofort steht eine App für ausgewählte Android-Geräte bereit.
China ist Partnerland der nächsten CeBIT. Passend dazu will der chinesische Internet-Unternehmen Jack Ma zur Eröffnung sprechen.
Das O2-Car-Connection-Kit soll alte Autos smart machen. Wie unser Test zeigt, macht es das Fahrzeug aber nicht viel schlauer – und auch den Fahrer kaum klüger. (Auto, Smartphone)
Druck, Wärme, Feuchtigkeit: Eine neuartige künstliche Haut soll die gleichen Empfindungen ermöglichen wie echte Haut. Und sie soll sich genauso anfühlen. (Bionik, Technologie)
Auch Angriffe auf ein privates Haus rechtfertigen keine Videoüberwachung der Straße vor dem Grundstück. Der Europäische Gerichtshof hat festgelegt, dass dies nicht durch Ausnahmen in den europäischen Datenschutzregeln geschützt ist. (Videoüberwachung, Datenschutz)
Die von Pivotal initiierte Platform as a Service Cloud Foundry wurde nun in eine Stiftung überführt, bei der unter anderem IT-Schwergewichte wie EMC, Hewlett-Packard, IBM, SAP und Intel mitwirken.