

Just another news site
Googles VR-Brille Cardboard erlaubt jetzt auch virtuelle Ausflüge. Möglich macht das eine Anbindung an Street View. Der Brillenträger kann sich die Straßen in 3D ansehen und sich darauf bewegen. (Google Street View, Display)
US-Forscher haben untersucht, wie die emotionale Situation ihrer Bezugspersonen die Aufnahmefähigkeit von Babys beeinflusst.
Anderthalb Jahre nach Beginn der Snowden-Enthüllungen ist der NSA-Skandal nicht beendet. Konsequenzen gab es aber fast keine. Als Überblick sammelt heise online alle relevanten Meldungen in inzwischen zwei Timelines. Die haben mehr als 1300 Einträge.
Ab sofort ist über Thunder Tiger Europe das neue Team Associated ESS-One Motor-Sound-System erhältlich. Mit dem nur knapp 90 Gramm schweren System lassen sich vorbildgetreue Motoren-, Schalt- und Bremsgeräusche ins RC Car bringen, die sich dynamisch an die Gasstellung der Fernsteuerung anpassen. Dabei kann man aus 25 verschiedenen Motorsounds wählen, die über eine PC-Software (427KB [&hellip
Das könnte Dich auch interessieren:
Hudy stellt eine neue Aufbewahrungstasche für Diff- und Dämpferöle vor, die etwas größer als die kürzlich präsentierte Tasche ist. In der gepolsterten und mehrfarbig bedruckten Tasche ist 19 x 16 x 15cm Platz für Öle, Fette oder Reifenhaftmittel. #199280L – HUDY Oil Bag – Large Kontakt/Quelle: Hudy
Das könnte Dich auch interessieren:
Teamsaxo stellt neue Karosserie-Höheneinsteller aus Aluminium vor. Durch das Gewinde kann die Höhe der Karosserie in einem Bereich von 0 bis 3 mm stufenlos justiert werden. Zu haben sind die Feineinsteller in den Eloxalfarben hellbau, dunkelblau, schwarz, silber, orange, titan oder lila. Kontakt/Quelle: VA Pon Industrial CO.,
Das könnte Dich auch interessieren:
Der Actiontitel Lords of the Fallen galt als Favorit beim Deutschen Entwicklerpreis 2014. Bei der Preisverleihung in Köln konnte er dann drei Awards gewinnen – wie auch zwei andere Spiele. (Lords of the Fallen, Crytek)
Manche Experten vergleichen die Rosetta-Mission der ESA bereits mit der Mondlandung 1969. Dass Philaes Landung auf einem Kometen als wissenschaftliche Errungenschaft des Jahres eingestuft wird, mag da kaum verwundern.
The Xbox One has finally scored a much needed victory of arch rival, the Sony PlayStation 4 console, during the biggest sales period of the year.The month of November includes the Black Friday sales event, traditionally a busy period for the gaming ind…
The Xbox One has finally scored a much needed victory of arch rival, the Sony PlayStation 4 console, during the biggest sales period of the year.
The month of November includes the Black Friday sales event, traditionally a busy period for the gaming industry in the US, but also increasingly around the world. That the Xbox One managed to emerge as the most popular console during this crucial month would have been of utmost importance to Microsoft, considering the relatively poor year the Xbox brand has just endured.
While the Xbox One was also successful last November, both the Xbox One and Sony's PS4 had just been launched at that time, and the nascent sales figures could not predict the trend that was so clear for most of 2014: that the PS4 would dominate sales, in both hardware and software.
Microsoft's attempt at clawing back lost market share started with a re-jigging of the default Xbox One package. By removing the Kinect motion gaming devices and making it an optional accessory, Microsoft was able to drop the price of the cheapest Xbox One console by $100 (to match that of the PS4). The Redmond based firm further undercut Sony this holiday shopping period by offering special holiday deals that discounted the console by $50, and as much as $150 when taking into account bundled games.
It seems Microsoft's new pricing strategy has worked, earning the Xbox One it's first monthly sales win in 2014, in both the US and the UK markets.
Even more crucially, November represents a big month for game releases, with a new game being released in the popular 'Call of Duty' franchise. The Xbox One also scored a win here, with the Xbox 360 and Xbox One versions of 'Call of Duty: Advanced Warfare' outselling all other platforms.