Die Marke Microsoft Press hat nun doch in Deutschland eine Zukunft, nachdem sich die Buchabteilung des Softwarekonzerns, der weltweite Vermarkter Pearson und der dpunkt.verlag über die Herausgabe deutscher Übersetzungen verständigen konnten.

Just another news site
Die Marke Microsoft Press hat nun doch in Deutschland eine Zukunft, nachdem sich die Buchabteilung des Softwarekonzerns, der weltweite Vermarkter Pearson und der dpunkt.verlag über die Herausgabe deutscher Übersetzungen verständigen konnten.
Die freie Software AT4AM soll die Mitarbeit von NGOs an Gesetzgebungsprozessen in der EU fördern. Außerdem soll die Praxis des Open-Sources-Einsatzes in der EU näher untersucht werden.
12 Fragen rund um das Unternehmen und seine Produkte – einige davon dürften nur Fortgeschrittene knacken können.
Aufreizende Aufnahmen nackter Kinder und Jugendlicher sind künftig verboten, rufschädigende Fotos dürfen generell nicht mehr verbreitet werden. Das hat der Bundesrat jetzt beschlossen.
Mit Coyno und Satoshipay hat der von Axel Springer und einem US-Investor betriebene Accelerator in Berlin gleich zwei Bitcoin-Startups in seinem Förderprogramm.
Die jüngste Version von Microsofts mobilem Betriebssystem nähert sich im Funktionsumfang weiter der Konkurrenz an. Das “Denim” getaufte Update bringt neben einer erneut verbesserten Kamerasoftware auch viele Änderungen im Detail.
Die Konkurrenz ist einfach zu groß. Samsungs eigene WhatsApp-Alternative ChatOn, die die Südkoreaner seit geraumer Zeit auf diversen Smartphones vorinstallieren und die…
Die Konkurrenz ist einfach zu groß. Samsungs eigene WhatsApp-Alternative ChatOn, die die Südkoreaner seit geraumer Zeit auf diversen Smartphones vorinstallieren und die zusätzlich für Android, iOS und Windows Phone zum Download bereit steht, steht vor dem Aus. Zum 1. Februar des nächsten Jahres wird der Dienst abgeschaltet. Nutzer von ChatOn haben noch vor der Abschaltung die Möglichkeit, ihre Chat-Protokolle, Bilder und Videos zu sichern.
Als Begründung gibt Samsung in einer Mitteilung an, dass man sich an die sich ändernden Gegebenheiten des Marktes anpassen muss. Das Unternehmen will sich künftig verstärkt auf die Themen Gesundheit und den mobilen Handel konzentrieren.
Das passt ins Bild. Mit dem Siegeszug des Android-Betriebssystems hat Samsung versucht, ein eigenes Ökosystem zu schaffen – etwa mit eigenem App-Store und mit einem eigenen Video-Dienst. Letzten Monat hat das Unternehmen per E-Mail die Schließung des Inhalte-Angebots Samsung Hub angekündigt.
Kompletter BeitragVor allem so mancher Star hat auf Instagram viel weniger Fans, nachdem der Foto-Dienst nun Millionen Spam-Account gelöscht hat.
Ein von der europäischen Sicherheitsbehörde ENISA veröffentlichter Report zur Smart-Grid-Zertifizierung soll deren Harmonisierung innerhalb der Mitgliedsstaaten vorantreiben.