Patent: Apple arbeitet an einem Stylus

Apple und der Stylus – eine einzigartige Beziehung. Zu Lebzeiten des ehemaligen CEOs und Mitbegründers Steve Jobs war der digitale Stift im Universum von Apple verboten.

Apple und der Stylus – eine einzigartige Beziehung. Zu Lebzeiten des ehemaligen CEOs und Mitbegründers Steve Jobs war der digitale Stift im Universum von Apple verboten. „Wer will denn schon einen Stylus?“ fragte Jobs auf der Vorstellung der ersten iPhone-Generation. „Du gibst es hin und her und dann verlierst du's“ – fügte er hinzu und sprach die kapazitive Touchscreen-Technologie gut. Mittlerweile haben sich die Zeiten geändert, fast acht Jahre sind vergangen. Unternehmen wie Adonit oder Wacom haben sich auf das Thema Stylus spezialisiert und zeigen, dass der Bedarf in einer von Touch-Displays umgebenen Welt noch da ist. Ein Patent zeigt, dass Apple an einem Stylus arbeitet. Fragt sich nur: Möchte der Technologiekonzern nun ein Stück von diesem Kuchen ab haben, oder ist es viel mehr eine sinnvolle Ergänzung für etwas Neues? Vielleicht für das noch nicht existierende iPad Pro…

Vieles geht aus der Beschreibung des Patentantrags nicht hervor. So wie es aussieht, wird der Stift unter anderem auch auf Papier schreiben können. Die Smartness an der Sache: Die Schreibbewegung kann interpretiert und digital auf ein anderes Gerät übertragen werden. Ähnlich wie die RE-Kamera von HTC soll der Stift nur dann funktionieren und sich selbst einschalten, wenn man ihn in die Hand nimmt – eine Quasi-Always-On-Funktion.

Bleibt abzuwarten, was Apple 2015 alles vorhat...

Kompletter Beitrag

Samsung: Alle neuen Smart-TVs laufen mit Tizen

Bei Smart-TVs schwenkt Samsung komplett auf Tizen. Denn alle für dieses Jahr geplanten Smart-TVs mit Samsung-Logo werden mit Tizen laufen. Damit will Samsung die Plattform populärer machen. (Tizen, Samsung)

Bei Smart-TVs schwenkt Samsung komplett auf Tizen. Denn alle für dieses Jahr geplanten Smart-TVs mit Samsung-Logo werden mit Tizen laufen. Damit will Samsung die Plattform populärer machen. (Tizen, Samsung)

Indien: Wieder Zugang zu Vimeo und Github, Pastebin bleibt blockiert

Wegen angeblicher Verbreitung von Terror-Propaganda hatte Indiens Regierung vor dem Jahresende Dutzende Domains blockieren lassen. Für Vimeo, Dailymotion und Github wurde die Blockade nun beendet, aber Pastebin und das Internet Archive bleiben gesperrt.



Indien: Wieder Zugang zu Vimeo und Github, Pastebin bleibt blockiert

Wegen angeblicher Verbreitung von Terror-Propaganda hatte Indiens Regierung vor dem Jahresende Dutzende Domains blockieren lassen. Für Vimeo, Dailymotion und Github wurde die Blockade nun beendet, aber Pastebin und das Internet Archive bleiben gesperrt.








Whatsapp statt Facebook: "Messenger sind die neuen sozialen Medien"

Die Hochphase der sozialen Netzwerke im Internet sei beendet, sagt Fred Wilson. Der Finanzinvestor und Unterstützer von Twitter und Tumblr sieht die Zukunft in Messengern wie Whatsapp. (Whatsapp, Soziales Netz)

Die Hochphase der sozialen Netzwerke im Internet sei beendet, sagt Fred Wilson. Der Finanzinvestor und Unterstützer von Twitter und Tumblr sieht die Zukunft in Messengern wie Whatsapp. (Whatsapp, Soziales Netz)

CeBIT: Call for Papers für Developer World endet in zwei Wochen

Bis 16. Januar können sich Softwareexperten noch mit einem Vortrag für die neue, vom Heise Zeitschriften Verlag organisierte Developer World bewerben, einen neuen Treffpunkt und Marktplatz für Softwareentwickler auf der IT-Messe in Hannover.



CeBIT 2015

Bis 16. Januar können sich Softwareexperten noch mit einem Vortrag für die neue, vom Heise Zeitschriften Verlag organisierte Developer World bewerben, einen neuen Treffpunkt und Marktplatz für Softwareentwickler auf der IT-Messe in Hannover.








BQ Aquaris E5 Full-HD: 5-Zoll-Smartphone mit Full-HD-Display für unter 220 Euro

Erste Smartphones des spanischen Anbieters BQ sind in Deutschland erhältlich. Die Geräte zeichnen sich durch eine gute Ausstattung und einen günstigen Preis aus. (Android-Handy, Smartphone)

Erste Smartphones des spanischen Anbieters BQ sind in Deutschland erhältlich. Die Geräte zeichnen sich durch eine gute Ausstattung und einen günstigen Preis aus. (Android-Handy, Smartphone)

Ur/Web: Neue Web-Programmiersprache des MIT

Die funktionale Programmiersprache Ur/Web ist mit dem hehren Ziel angetreten, die Vorzüge von HTML, CSS, XML, JavaScript und SQL in einer Sprache zu bündeln. Ihr Spracherfinder will es dabei nicht mit einem Forschungsprojekt belassen sein.



Neue Web-Programmiersprache des MIT

Die funktionale Programmiersprache Ur/Web ist mit dem hehren Ziel angetreten, die Vorzüge von HTML, CSS, XML, JavaScript und SQL in einer Sprache zu bündeln. Ihr Spracherfinder will es dabei nicht mit einem Forschungsprojekt belassen sein.








Google veröffentlicht Exploit für Zero-Day-Lücke in Windows

Da Microsoft nicht in der Lage war, innerhalb von drei Monaten einen Patch zu liefern, machte Googles Sicherheitsteam ernst. Der Exploit erlaubt eine Rechteausweitung – mindestens unter Windows 8.1.

Google veröffentlicht Exploit für Zero-Day-Lücke in Windows

Da Microsoft nicht in der Lage war, innerhalb von drei Monaten einen Patch zu liefern, machte Googles Sicherheitsteam ernst. Der Exploit erlaubt eine Rechteausweitung – mindestens unter Windows 8.1.