
Windows 11: Microsoft experimentiert mit noch mehr Werbung im Startmenü
Offenbar will Microsoft das Startmenü in Windows 11 nutzen, um dort Anzeigen für seine Copilot-App zu schalten. (Windows 11, Microsoft)

Just another news site
Offenbar will Microsoft das Startmenü in Windows 11 nutzen, um dort Anzeigen für seine Copilot-App zu schalten. (Windows 11, Microsoft)
Ein Forscher hat in Webportalen von Intel gravierende Sicherheitslücken gefunden. Teilweise standen Passwörter clientseitig im Code. (Sicherheitslücke, Intel)
Mäßige Bewertungen im englischen und chinesischen Sprachraum, sonst super: Auf Steam werden Rezensionen nun getrennt nach Ländern dargestellt. (Steam, Valve)
Im Podcast besprechen wir die Historie der tragbaren Computer und etliche exzentrische Modelle. (Besser Wissen, IBM)
Bei der kommenden Office-Maus MX Master 4 macht Logitech einiges anders als bisher. Das könnte den Komfort erhöhen. (Logitech, Maus)
Teslas neuer Familien-Van ist fast fünf Meter lang und hat eine dritte Sitzreihe. Die Form ist deutlich als Model Y erkennbar, das Heck aber etwas höher. (Tesla, Elektroauto)
ARM macht Ernst mit KI-Hardware – Amazons leitender Hardware-Entwickler wechselt zum CPU-Entwickler. Der bekommt eine engere Bindung zu Intel. (Softbank, Intel)
Cyberkriminelle sind per Social Engineering in eine CRM-Plattform eingedrungen. Workday ist nur einer von vielen betroffenen Konzernen. (Datenleck, CRM)
Die Ukraine präsentiert ihren neuen Marschflugkörper FP-5 Flamingo, der US-Waffensystemen der 1950er Jahre ähnelt. (Militär, Politik)
Ein Versehen auf der Phillips-Hue-Website zeigt, dass offenbar vier neue Leuchtmittel, eine Bridge und eine Videotürklingel geplant seien. (Hue, Philips)