
Rapidus Corporation: 2-nm-Chips aus Japan kommen 2027
Die Autoindustrie in Japan bekommt einen neuen Zulieferer für die aktuellsten Chips. Auch Sony könnte Interesse haben. (Halbleiterfertigung, Intel)

Just another news site
Die Autoindustrie in Japan bekommt einen neuen Zulieferer für die aktuellsten Chips. Auch Sony könnte Interesse haben. (Halbleiterfertigung, Intel)
Eine Untersuchung zeigt erhebliche Unterschiede bei der Möglichkeit, Kohlendioxid wirtschaftlich einzufangen. Trotzdem könnte es sich lohnen. (Klimakrise, Energiewende)
Kia hat endlich alle Preise seines neuen EV4 bekanntgegeben. Die Fließheckvariante wird es nicht in der preiswertesten Air-Ausstattung geben. (Kia, Elektroauto)
Trotz Assassin’s Creed Shadows verfehlt Ubisoft seine Umsatzziele. Nun will der Publisher mit sogenannten Creative Houses gegensteuern. (Ubisoft, Yves Guillemot)
Die nukleare Sicherheitsbehörde der USA ist eines von mehreren Angriffsopfern der Hacker, die seit Anfang Juli Sharepoint-Server attackieren. (Cyberwar, Microsoft)
Der Skandal um unbesetzte Lehrerstellen in Baden-Württemberg zeigt: Den Beamten fehlen grundlegende Kompetenzen für die Digitalisierung. Ein IMHO von Peter Gerhardt (Software, IMHO)
Amazon hat den persönlichen KI-Assistenten Bee AI gekauft. In Deutschland dürfte das Bee-Armband verboten sein. (Wearable, Amazon)
Offenbar erzeugen Menschen einen Fingerabdruck, der in WLAN-Netzwerken erkennbar ist – je nachdem, wie der Körper WLAN-Signale blockt. (WLAN, KI)
Amazon hat einen tragbaren Monitor von Arzopa mit 15,6-Zoll-FHD-Display im Angebot, der mit Laptop, Smartphone und Tablet kompatibel ist. (TV & Monitore, Display)
Knobelspaß mit Free-to-Play-Grenzen: Ein neues Pokémon-Rätselspiel ist da – ohne Vorankündigung, aber mit harter Paywall auf dem Smartphone. (Pokémon, Nintendo)