
Privatnutzer: ESU-Lizenz für Windows 10 gilt für mehrere PCs
Privatanwender, die mehrere Windows-10-Rechner besitzen, brauchen nicht für jeden PC eine eigene ESU-Lizenz – dafür aber einen Microsoft-Account. (Windows 10, Microsoft)

Just another news site
Privatanwender, die mehrere Windows-10-Rechner besitzen, brauchen nicht für jeden PC eine eigene ESU-Lizenz – dafür aber einen Microsoft-Account. (Windows 10, Microsoft)
Hunderte Millionen Atome lassen sich wie ein Objekt quantenmechanisch kontrollieren. Neue Sensoren und hochpräzise Messgeräte werden möglich. (Quantenphysik, Wissenschaft)
Mit 128 GByte Videospeicher macht der Framework Desktop den neuen Macs Konkurrenz. Hier ist nur alles viel bunter. Ein Test von Oliver Nickel (Framework Laptop, Computer)
Es verspricht eine bessere Genauigkeit, erweiterte Programmierfähigkeiten und einen kostenlosen Zugang zu fortgeschrittenen KI-Features. (ChatGPT, KI)
Der iPhone-Konzern Apple verliert ein Dutzend KI-Experten an die Konkurrenz – darunter führende Köpfe aus dem Team für große Sprachmodelle. (Apple, KI)
Bei Amazon gibt es die 4-fach-Steckdosenleiste Brennenstuhl Ecolo mit einem Schalter für unter 6 Euro. (Technik/Hardware)
Die Shooter von Raven Software starten als Kombi-Edition neu mit Technik-Upgrade, Zusatzinhalten und plattformübergreifendem Multiplayer. (Retrogaming, id Software)
Es sind Aufnahmen von einem chinesischen Kampfjet für elektronische Kriegsführung aufgetaucht. Bisher gibt es nur wenige Details. (Militär, Flugzeug)
1&1-Chef Dommermuth hat mehr zur Struktur des Open-RAN-Mobilfunknetzes verraten. Es sei eine private Cloud, die in eigenen Rechenzentren laufe. (1&1, Mobilfunk)
Versionierung, Automatisierung, Releases – dieser Workshop zeigt, wie Git und CI/CD-Tools für moderne Entwicklungsprozesse eingesetzt werden. (Golem Karrierewelt, Programmiersprachen)