Dell to acquire data storage company EMC for $67 billion

Dell to acquire data storage company EMC for $67 billion

Dell may be best known as a business that makes PCs for home and business use. But the company also has a strong server business, and now Dell is making a big play for the enterprise market. Dell has announced plans to acquire EMC Corporation in a deal worth $67 billion. EMC is best known… well, […]

Dell to acquire data storage company EMC for $67 billion is a post from: Liliputing

Dell to acquire data storage company EMC for $67 billion

Dell may be best known as a business that makes PCs for home and business use. But the company also has a strong server business, and now Dell is making a big play for the enterprise market. Dell has announced plans to acquire EMC Corporation in a deal worth $67 billion. EMC is best known… well, […]

Dell to acquire data storage company EMC for $67 billion is a post from: Liliputing

Sebastian Stiller: Kombinatorische Probleme sind des Algorithmikers Liebling

Warum ist jeder, der ein Bücherregal sortieren kann, schon ein Algorithmiker? Die Antwort darauf gibt der Mathematiker Sebastian Stiller in seinem Buch “Planet der Algorithmen – Versteht sie, bevor sie euch verstehen”, das ab heute erhältlich ist. Ein Auszug. (Supercomputer, Computer)

Warum ist jeder, der ein Bücherregal sortieren kann, schon ein Algorithmiker? Die Antwort darauf gibt der Mathematiker Sebastian Stiller in seinem Buch "Planet der Algorithmen - Versteht sie, bevor sie euch verstehen", das ab heute erhältlich ist. Ein Auszug. (Supercomputer, Computer)

Oberried St. Wilhelm: Eutelsat spannt WLAN über Dörfer im Schwarzwald

Eine Eutelsat-Tochter hat ein Dorf im Hochschwarzwald über Satellit erschlossen, die Einwahl erfolgt über ein WLAN. Versprochen werden Satelliteninternet mit bis zu 30 MBit/s im Downlink und bis zu 5 MBit/s im Uplink. (Satelliteninternet, WLAN)

Eine Eutelsat-Tochter hat ein Dorf im Hochschwarzwald über Satellit erschlossen, die Einwahl erfolgt über ein WLAN. Versprochen werden Satelliteninternet mit bis zu 30 MBit/s im Downlink und bis zu 5 MBit/s im Uplink. (Satelliteninternet, WLAN)

Security: Sicherheitslücke in Netgear-Routern ermöglicht Fernzugriff

Eine Sicherheitslücke in Netgear-Routern soll administrativen Fernzugriff durch nicht autorisierte Nutzer erlauben. Der Hersteller arbeitet offenbar bereits an einem Patch – hat aber noch kein Datum genannt. (Sicherheitslücke, Netzwerk)

Eine Sicherheitslücke in Netgear-Routern soll administrativen Fernzugriff durch nicht autorisierte Nutzer erlauben. Der Hersteller arbeitet offenbar bereits an einem Patch - hat aber noch kein Datum genannt. (Sicherheitslücke, Netzwerk)

Brotli: Mozilla und Google finden “bro” unpassend

Die Abkürzung “bro” für die Brotli-Kompression halten die Beteiligten von Google und Mozilla für unangemessen, da diese einige Menschen verärgern könnte. Mit der neuen Abkürzung “br” wird Brotli auch mehr Erfolg bei der Standardisierung zugetraut. (Open Source, Google)

Die Abkürzung "bro" für die Brotli-Kompression halten die Beteiligten von Google und Mozilla für unangemessen, da diese einige Menschen verärgern könnte. Mit der neuen Abkürzung "br" wird Brotli auch mehr Erfolg bei der Standardisierung zugetraut. (Open Source, Google)

GS40 Phantom: MSIs 14-Zoll-Gaming-Notebook macht Razers Blade Konkurrenz

Ein vergleichsweise leichtes Spiele-Notebook mit 14-Zoll-Display: Das GS40 Phantom von MSI kombiniert einen Skylake-Vierkerner mit einer flotten Nvidia-Grafikeinheit, zudem gibt es eine PCIe-SSD. (Spielenotebook, USB 3.0)

Ein vergleichsweise leichtes Spiele-Notebook mit 14-Zoll-Display: Das GS40 Phantom von MSI kombiniert einen Skylake-Vierkerner mit einer flotten Nvidia-Grafikeinheit, zudem gibt es eine PCIe-SSD. (Spielenotebook, USB 3.0)

Google Domains: Beinahe-Käufer von Google.com bekommt Belohnung

Google hat dem Mann, der für einen Moment die Domain Google.com in seinem Einkaufswagen hatte, eine Belohnung angeboten. Doch der spendete das Geld, um ein Zeichen zu setzen. (Google, Internet)

Google hat dem Mann, der für einen Moment die Domain Google.com in seinem Einkaufswagen hatte, eine Belohnung angeboten. Doch der spendete das Geld, um ein Zeichen zu setzen. (Google, Internet)

Ethereum: Die Internet-Revolution stottert

Ein dezentrales, zensurfreies Netz: Das will Ethereum mit Hilfe der Blockchain aufbauen. Doch das Projekt leidet nicht nur unter dem rapiden Kursverfall von Bitcoin. (Blockchain, Server)

Ein dezentrales, zensurfreies Netz: Das will Ethereum mit Hilfe der Blockchain aufbauen. Doch das Projekt leidet nicht nur unter dem rapiden Kursverfall von Bitcoin. (Blockchain, Server)

Verschlüsselung: US-Regierung verzichtet auf Hintertüren

IT-Firmen in den USA werden nun doch nicht gezwungen, Hintertüren in Verschlüsselung einzubauen. Doch FBI und NSA bohren weiter Löcher in gesicherte Kommunikation. (Backdoor, Verschlüsselung)

IT-Firmen in den USA werden nun doch nicht gezwungen, Hintertüren in Verschlüsselung einzubauen. Doch FBI und NSA bohren weiter Löcher in gesicherte Kommunikation. (Backdoor, Verschlüsselung)

Abgastests: VW macht Software-Ingenieure verantwortlich für Betrug

Nicht der Vorstand, sondern ein paar Software-Ingenieure sollen verantwortlich sein für den Betrug bei Volkswagen. Das sagte der für Nordamerika zuständige Chef des Konzerns bei der Befragung durch den US-Kongress. (VW, Auto)

Nicht der Vorstand, sondern ein paar Software-Ingenieure sollen verantwortlich sein für den Betrug bei Volkswagen. Das sagte der für Nordamerika zuständige Chef des Konzerns bei der Befragung durch den US-Kongress. (VW, Auto)