Android 6.0 im Test: Googles neues Betriebssystem ändert viel

Mit Android 6.0 ändert sich ausgesprochen viel an Googles Mobilbetriebssystem. Neben Neuerungen im Innern gibt es auch viele Verbesserungen an der Oberfläche und der Bedienung. Leider lässt Google an manchen Stellen die nötige Konsequenz vermissen. (Android 6.0, Smartphone)

Mit Android 6.0 ändert sich ausgesprochen viel an Googles Mobilbetriebssystem. Neben Neuerungen im Innern gibt es auch viele Verbesserungen an der Oberfläche und der Bedienung. Leider lässt Google an manchen Stellen die nötige Konsequenz vermissen. (Android 6.0, Smartphone)

Mixed Reality: Magic Leap zeigt beeindruckende Demo mit Roboter und Sonne

Direkt durch die AR-Brille gefilmt: Magic Leap demonstriert echtes Demomaterial, was trotz offensichtlicher Fehler schick aussieht. Vor allem der Vergleich zu Microsofts Hololens ist spannend. (Magic Leap, Display)

Direkt durch die AR-Brille gefilmt: Magic Leap demonstriert echtes Demomaterial, was trotz offensichtlicher Fehler schick aussieht. Vor allem der Vergleich zu Microsofts Hololens ist spannend. (Magic Leap, Display)

Nach Bild.de: Weitere große Seiten wollen Adblocker aussperren

Die Werbeblockersperre von Bild.de findet offenbar Nachahmer. So soll auch Stern.de demnächst Nutzer von Adblockern aussperren. Spiegel Online prüfe ähnliche Schritte. (AdBlocker, Firefox)

Die Werbeblockersperre von Bild.de findet offenbar Nachahmer. So soll auch Stern.de demnächst Nutzer von Adblockern aussperren. Spiegel Online prüfe ähnliche Schritte. (AdBlocker, Firefox)

Data Comfort Premium: Telekom bietet Datentarif mit 20 GByte

Der Datentarif Data Comfort Premium der Telekom richtet sich an Tablet- oder Notebooknutzer. Neben dem Datenpaket, das Nachbuchen von 5 GByte für 4,95 Euro erlaubt, gibt es alle zwölf Monate ein Angebot für ein subventioniertes Tablet. (Datentarif, VoIP)

Der Datentarif Data Comfort Premium der Telekom richtet sich an Tablet- oder Notebooknutzer. Neben dem Datenpaket, das Nachbuchen von 5 GByte für 4,95 Euro erlaubt, gibt es alle zwölf Monate ein Angebot für ein subventioniertes Tablet. (Datentarif, VoIP)

Nike Mag: Nike stellt selbstschnürende Schuhe vor

Knopfdruck und zu: Michael J. Fox, besser bekannt als Marty McFly, hat zum Future Day ein Paar selbstschnürende Turnschuhe bekommen. Den Rest der Hightech-Schuhkollektion will Hersteller Nike nächstes Jahr für einen guten Zweck versteigern. (Nike, Technologie)

Knopfdruck und zu: Michael J. Fox, besser bekannt als Marty McFly, hat zum Future Day ein Paar selbstschnürende Turnschuhe bekommen. Den Rest der Hightech-Schuhkollektion will Hersteller Nike nächstes Jahr für einen guten Zweck versteigern. (Nike, Technologie)

Google: Youtuber müssen Bezahldienst Red unterstützen

Wer seine Fangemeinde auf Youtube nicht verlieren möchte, muss die Videos auch über das Bezahlangebot Red vermarkten. Der bekannteste Let’s Player PewDiePie macht sogar freiwillig mit: Er plant eine exklusive Serie rund um historische Computerspielemomente – zusammen mit den Walking-Dead-Machern. (Youtube, Video-Community)

Wer seine Fangemeinde auf Youtube nicht verlieren möchte, muss die Videos auch über das Bezahlangebot Red vermarkten. Der bekannteste Let's Player PewDiePie macht sogar freiwillig mit: Er plant eine exklusive Serie rund um historische Computerspielemomente - zusammen mit den Walking-Dead-Machern. (Youtube, Video-Community)

Wikileaks: Angeblich E-Mails des CIA-Direktors veröffentlicht

Die Adressen von Freunden des CIA-Direktors John Brennan sind jetzt für jedermann nachvollziehbar – Wikileaks hat mehrere Dokumente veröffentlicht, die aus dem E-Mail-Account des CIA-Direktors stammen sollen. Brennan hatte seinen privaten AOL-Account offenbar auch für dienstliche Zwecke genutzt. (Wikileaks, E-Mail)

Die Adressen von Freunden des CIA-Direktors John Brennan sind jetzt für jedermann nachvollziehbar - Wikileaks hat mehrere Dokumente veröffentlicht, die aus dem E-Mail-Account des CIA-Direktors stammen sollen. Brennan hatte seinen privaten AOL-Account offenbar auch für dienstliche Zwecke genutzt. (Wikileaks, E-Mail)

Spezialsmartphone: Nextbit Robin für 500 US-Dollar verfügbar

Nach der Kickstarter-Kampagne kann Nextbits Smartphone Robin jetzt vorbestellt werden. Vor allem wegen ungewöhnlich hoher Versandkosten wird es für deutsche Kunden aber ziemlich teuer. (Smartphone, Android)

Nach der Kickstarter-Kampagne kann Nextbits Smartphone Robin jetzt vorbestellt werden. Vor allem wegen ungewöhnlich hoher Versandkosten wird es für deutsche Kunden aber ziemlich teuer. (Smartphone, Android)

Video-On-Demand: Sky Online mit allen aktuellen Fernsehserien für 10 Euro

Sky baut seinen Video-On-Demand-Bereich um und attackiert damit direkt Netflix und Amazon Prime Video. Denn zum Basispaket gehören bei gleichem Preis jetzt haufenweise aktuelle Fernsehserien. Der günstige Einstieg in die Sky-Welt mit Snap entfällt hingegen komplett. (Sky, Streaming)

Sky baut seinen Video-On-Demand-Bereich um und attackiert damit direkt Netflix und Amazon Prime Video. Denn zum Basispaket gehören bei gleichem Preis jetzt haufenweise aktuelle Fernsehserien. Der günstige Einstieg in die Sky-Welt mit Snap entfällt hingegen komplett. (Sky, Streaming)

Fernsehen: Sky koppelt Pay-TV enger an Streamingdienst

Für einige Pay-TV-Kunden von Sky ändert sich einiges: Mit dem Sky+-Receiver können bald alle Sky-Go-Inhalte direkt abgerufen werden. Außerdem werden die Tarife stärker auf die Bedürfnisse von Serienzuschauern zugeschnitten. (Sky, Fernsehen)

Für einige Pay-TV-Kunden von Sky ändert sich einiges: Mit dem Sky+-Receiver können bald alle Sky-Go-Inhalte direkt abgerufen werden. Außerdem werden die Tarife stärker auf die Bedürfnisse von Serienzuschauern zugeschnitten. (Sky, Fernsehen)