Linuxcon: Echtzeit-Linux bekommt endlich stabile Finanzierung

Nach jahrelangen Problemen und Finanzierungslücken wird der Echtzeit-Zweig des Linux-Kernel künftig als kollaboratives Projekt der Linux Foundation geführt. Hauptentwickler Gleixner bekommt einen Posten ähnlich zu Torvalds oder Kroah-Hartman. (Linux-Kernel, Greg Kroah-Hartman)

Nach jahrelangen Problemen und Finanzierungslücken wird der Echtzeit-Zweig des Linux-Kernel künftig als kollaboratives Projekt der Linux Foundation geführt. Hauptentwickler Gleixner bekommt einen Posten ähnlich zu Torvalds oder Kroah-Hartman. (Linux-Kernel, Greg Kroah-Hartman)

Berufung: Prozess um 2,04-Euro-Porno-Filesharing geht weiter

Der Rechteinhaber eines Pornos gibt nach einer Niederlage in einem Filesharing-Prozess nicht auf und zieht vor das Landgericht. Ein Amtsgericht hatte die Klage abgewiesen und die mögliche Schadensumme nur mit rund 2 Euro angegeben. (Tauschbörse, Internet)

Der Rechteinhaber eines Pornos gibt nach einer Niederlage in einem Filesharing-Prozess nicht auf und zieht vor das Landgericht. Ein Amtsgericht hatte die Klage abgewiesen und die mögliche Schadensumme nur mit rund 2 Euro angegeben. (Tauschbörse, Internet)

CPU-Architektur: Intels Skylake decodiert und rechnet mehr in einem Rutsch

Der Programmierleitfaden für Intels CPU-Architekturen zeigt: Die Skylake-Technik wurde im Frontend aufgebohrt, um mehr Befehle pro Takt zu den zusätzlichen Ausführungseinheiten zu schicken. Die Caches reagieren zwar langsamer, übertragen aber dann mehr Daten. (Skylake, Prozessor)

Der Programmierleitfaden für Intels CPU-Architekturen zeigt: Die Skylake-Technik wurde im Frontend aufgebohrt, um mehr Befehle pro Takt zu den zusätzlichen Ausführungseinheiten zu schicken. Die Caches reagieren zwar langsamer, übertragen aber dann mehr Daten. (Skylake, Prozessor)

Security: Wie Patreon gehackt wurde

Die Spendenseite Patreon nutzte falsch konfigurierte Debugging-Umgebungen – diese ermöglichten den umfangreichen Hack in der vergangenen Woche. Tausende weiterer Webseiten sollen den gleichen Fehler machen und weisen ähnliche Sicherheitslücken auf. (Security, SQL)

Die Spendenseite Patreon nutzte falsch konfigurierte Debugging-Umgebungen - diese ermöglichten den umfangreichen Hack in der vergangenen Woche. Tausende weiterer Webseiten sollen den gleichen Fehler machen und weisen ähnliche Sicherheitslücken auf. (Security, SQL)

Bento Lab: Biohacking am Küchentisch

Auf der Berliner Maker Faire ist ein DNA-Labor im Miniformat gezeigt worden. Es richtet sich auch an Hobbybiologen. Aber auch nur mit einem iPhone kann der Nutzer zum Forscher werden. (Maker Faire, Roboter)

Auf der Berliner Maker Faire ist ein DNA-Labor im Miniformat gezeigt worden. Es richtet sich auch an Hobbybiologen. Aber auch nur mit einem iPhone kann der Nutzer zum Forscher werden. (Maker Faire, Roboter)

Xbox One Controller: Buttons werden frei belegbar

Nicht nur beim teuren Elite-Gamepad, sondern auch beim Standardcontroller der Xbox One können Spieler die Knöpfe bald frei belegen. Auf andere viel gewünschte Funktionen müssen Besitzer der Konsole aber wohl noch bis 2016 warten, unter anderem auf die Sprachassistentin Cortana. (Xbox One, Microsoft)

Nicht nur beim teuren Elite-Gamepad, sondern auch beim Standardcontroller der Xbox One können Spieler die Knöpfe bald frei belegen. Auf andere viel gewünschte Funktionen müssen Besitzer der Konsole aber wohl noch bis 2016 warten, unter anderem auf die Sprachassistentin Cortana. (Xbox One, Microsoft)

Telefónica: Störungen durch GSM-Zusammenschluss bei E-Plus und O2

Telefónica Deutschland führt Testläufe für den GSM-Zusammenschluss von E-Plus und O2 durch. Dabei kommt es zu stundenlangen Einschränkungen. LTE ist nicht eingeschlossen. (Telefónica, E-Plus)

Telefónica Deutschland führt Testläufe für den GSM-Zusammenschluss von E-Plus und O2 durch. Dabei kommt es zu stundenlangen Einschränkungen. LTE ist nicht eingeschlossen. (Telefónica, E-Plus)

Maschinenlernen: Apple übernimmt Sprachspezialisten Vocal IQ

Apple hat mit Vocal IQ ein britisches Unternehmen übernommen, das sich auf Sprachsoftware spezialisiert hat und diese auch für die Automobilindustrie anbietet. Mit Vocal IQ könnte Siri verbessert werden, aber auch ein mögliches Apple-Auto. (Auto, Apple)

Apple hat mit Vocal IQ ein britisches Unternehmen übernommen, das sich auf Sprachsoftware spezialisiert hat und diese auch für die Automobilindustrie anbietet. Mit Vocal IQ könnte Siri verbessert werden, aber auch ein mögliches Apple-Auto. (Auto, Apple)

Pixel: Erstes 17,3-Zoll-Display mit 8K-Auflösung

Japan Display hat ein knapp 18 Zoll großes LCD-Panel vorgestellt, das mit einer Pixeldichte von 510 ppi aufwarten kann. Das entspricht einer Auflösung von 8K. Mehr schafft zumindest in dieser Größe derzeit kein anderes Panel. (Display, PC-Hardware)

Japan Display hat ein knapp 18 Zoll großes LCD-Panel vorgestellt, das mit einer Pixeldichte von 510 ppi aufwarten kann. Das entspricht einer Auflösung von 8K. Mehr schafft zumindest in dieser Größe derzeit kein anderes Panel. (Display, PC-Hardware)

Bürosoftware: Office für Mac 2016 führt unter El Capitan zu Abstürzen

Die Bürosoftware Microsoft Office für Mac 2016 hat das Update auf OS X 10.11 alias El Capitan nicht gut vertragen. Bei vielen Nutzern stürzen die Anwendungen ab, besonders betroffen ist Outlook. Abhilfe gibt es noch nicht. (Office, Microsoft)

Die Bürosoftware Microsoft Office für Mac 2016 hat das Update auf OS X 10.11 alias El Capitan nicht gut vertragen. Bei vielen Nutzern stürzen die Anwendungen ab, besonders betroffen ist Outlook. Abhilfe gibt es noch nicht. (Office, Microsoft)