Magazin für Softwareentwickler: Das Ende des Dr. Dobb's Journal

Nach 38 Jahren wird das Dr. Dobb’s Journal endgültig eingestellt: Nach dem Ende der Print-Ausgabe vor rund sechs Jahren werden ab 2015 keinen neuen Artikel mehr auf der Website des ältesten IT-Medien-Angebots für Softwareentwickler eingestellt werden.



Das Ende des Dr. Dobb's Journal

Nach 38 Jahren wird das Dr. Dobb's Journal endgültig eingestellt: Nach dem Ende der Print-Ausgabe vor rund sechs Jahren werden ab 2015 keinen neuen Artikel mehr auf der Website des ältesten IT-Medien-Angebots für Softwareentwickler eingestellt werden.








Sony-Hack: Nach Drohung mit 9/11 Aufführungen von "The Interview" abgesagt

Die Angreifer, die die IT-Infrastruktur von Sony Pictures lahmlegten und interne Dokumente sowie Filme abgriffen, sollen in Drohungen den “11. September 2001” erwähnt haben. Daraufhin haben mehrere US-Kinos den Film “The Interview” abgesetzt.

CNN Facsimile

Die Angreifer, die die IT-Infrastruktur von Sony Pictures lahmlegten und interne Dokumente sowie Filme abgriffen, sollen in Drohungen den "11. September 2001" erwähnt haben. Daraufhin haben mehrere US-Kinos den Film "The Interview" abgesetzt.

iTunes-Monopolklage: Apple von Vorwurf der Wettbewerbsbehinderung freigesprochen

Ein Prozess um den Vorwurf unfairen Wettbewerbs beim iPod-Player hätte Apple bei ungünstigem Ausgang über eine Milliarde Dollar kosten können. Die Geschworenen kamen jedoch zu einem schnellen Freispruch.



Apple

Ein Prozess um den Vorwurf unfairen Wettbewerbs beim iPod-Player hätte Apple bei ungünstigem Ausgang über eine Milliarde Dollar kosten können. Die Geschworenen kamen jedoch zu einem schnellen Freispruch.








Ehemalige Mitarbeiter klagen nach Hack bei Sony Pictures auf Schadenersatz

Sony Pictures sei fahrlässig mit seiner Computer-Infrastruktur umgegangen und habe dadurch persönliche Daten preisgegeben, werfen vier ehemalige Mitarbeiter dem Unternehmen vor.

Ehemalige Mitarbeiter klagen nach Hack bei Sony Pictures auf Schadenersatz

Sony Pictures sei fahrlässig mit seiner Computer-Infrastruktur umgegangen und habe dadurch persönliche Daten preisgegeben, werfen vier ehemalige Mitarbeiter dem Unternehmen vor.

Komprimierungsmodus: Operas iOS-Browser Coast mit Turbo

Opera hat seine beiden iOS-Browser Coast und Mini mit neuen Funktionen versehen, die das Surfen bei langsamer Netzwerkverbindung beschleunigen und Apples Handoff-Funktion unterstützen. (OperaMini, Opera)

Opera hat seine beiden iOS-Browser Coast und Mini mit neuen Funktionen versehen, die das Surfen bei langsamer Netzwerkverbindung beschleunigen und Apples Handoff-Funktion unterstützen. (OperaMini, Opera)

Echo: Amazons Wohnzimmerzylinder ist leicht zu reparieren

Die Profibastler von iFixit haben Amazons Echo auseinandergenommen und waren überrascht, wie leicht sich das Gerät reparieren lässt. Vom Aufbau her erinnert der Rechner an Apples Mac Pro. (iFixit, Amazon)

Die Profibastler von iFixit haben Amazons Echo auseinandergenommen und waren überrascht, wie leicht sich das Gerät reparieren lässt. Vom Aufbau her erinnert der Rechner an Apples Mac Pro. (iFixit, Amazon)

Währungsabsturz: Apple schließt seinen russischen Onlinestore

Der Absturz der russischen Währung hat Apple dazu veranlasst, seinen Onlinestore zu schließen. Die Preise würden überarbeitet, hieß es. Schon zuvor hatte Apple die Preise für seine Produkte in Russland massiv erhöht. (Apple Store, Apple)

Der Absturz der russischen Währung hat Apple dazu veranlasst, seinen Onlinestore zu schließen. Die Preise würden überarbeitet, hieß es. Schon zuvor hatte Apple die Preise für seine Produkte in Russland massiv erhöht. (Apple Store, Apple)

Alte Notebook-Akkus als Lichtspender

IBM-Forscher haben aus alten Akkus ein einfaches und billiges System entwickelt, mit dem sich Strom für das Betreiben von Lichtquellen in armen Ländern speichern lässt.



Alte Computerbatterien als Lichtspender

IBM-Forscher haben aus alten Akkus ein einfaches und billiges System entwickelt, mit dem sich Strom für das Betreiben von Lichtquellen in armen Ländern speichern lässt.








Brand in der Indoor Rennstrecke “Czypu Drom”

Wie die Polizei Minden-Lübbecke meldet, brach im “Czypu Drom” letztes Wochenende ein Feuer aus, welches offenbar von einem defekten LiPo-Akkupack ausgelöst worden ist. Zu diesem Ergebnis kamen die Brandexperten der Polizei bei ihren Untersuchungen der Brandstelle am Montagnachmittag. Alles andere als eine technische Ursache schließt die Polizei aus. Bereits in der Nacht hatten die Ermittler [&hellip

Wie die Polizei Minden-Lübbecke meldet, brach im “Czypu Drom” letztes Wochenende ein Feuer aus, welches offenbar von einem defekten LiPo-Akkupack ausgelöst worden ist. Zu diesem Ergebnis kamen die Brandexperten der Polizei bei ihren Untersuchungen der Brandstelle am Montagnachmittag. Alles andere als eine technische Ursache schließt die Polizei aus. Bereits in der Nacht hatten die Ermittler [&hellip