Fotoplattform: Adobe will Fotolia für 800 Millionen US-Dollar kaufen

Adobe wird Fotolia übernehmen und in die Adobe Creative Cloud integrieren. Fotolia soll aber weiterhin nicht nur für Kunden von Adobes Cloud-Diensten frei verfügbar bleiben. (Creative Cloud, Adobe)

Adobe wird Fotolia übernehmen und in die Adobe Creative Cloud integrieren. Fotolia soll aber weiterhin nicht nur für Kunden von Adobes Cloud-Diensten frei verfügbar bleiben. (Creative Cloud, Adobe)

Nexus 6 gegen Moto X: Das Nexus ist tot

Mit dem neuen, teuren Nexus 6 hat sich Google von seiner bisherigen Preispolitik verabschiedet – und damit offenbar die Nexus-Reihe, wie wir sie kannten, begraben. Ein Alternativgerät ist das Moto X von Motorola, das einige Extrafunktionen und Designoptionen bietet. (Nexus 6, Smartphone)

Mit dem neuen, teuren Nexus 6 hat sich Google von seiner bisherigen Preispolitik verabschiedet - und damit offenbar die Nexus-Reihe, wie wir sie kannten, begraben. Ein Alternativgerät ist das Moto X von Motorola, das einige Extrafunktionen und Designoptionen bietet. (Nexus 6, Smartphone)

Action Launcher 3 für Android: Das überflüssigste Upgrade aller Zeiten

So wenig hat wohl keiner erwartet: Action Launcher 3 war als umfangreiches Upgrade versprochen worden. Dabei hat der alternative Android-Launcher weniger Funktionen als die Vorversion. Und dafür verlangt der Entwickler nochmal Geld. (Android, Mobil)

So wenig hat wohl keiner erwartet: Action Launcher 3 war als umfangreiches Upgrade versprochen worden. Dabei hat der alternative Android-Launcher weniger Funktionen als die Vorversion. Und dafür verlangt der Entwickler nochmal Geld. (Android, Mobil)

Adobe schluckt Online-Bildagentur Fotolia

Adobe macht beim Wechsel zu einem Abo-Geschäftsmodell nicht halt, sondern weitet auch sein Inhalte-Angebot aus. Dafür übernimmt Adobe eine bekannte Foto-Plattform. Beim Umstieg auf Abo-Modelle und Cloud-Geschäft kommt Adobe voran.



Adobe Reader

Adobe macht beim Wechsel zu einem Abo-Geschäftsmodell nicht halt, sondern weitet auch sein Inhalte-Angebot aus. Dafür übernimmt Adobe eine bekannte Foto-Plattform. Beim Umstieg auf Abo-Modelle und Cloud-Geschäft kommt Adobe voran.








Linux in München: Zufriedenheit der Mitarbeiter mit IT und LiMux unter der Lupe

Der Personalausschuss des Münchner Stadtrats hat beschlossen, Angestellte der städtischen Verwaltung zu Erfahrungen mit der IT allgemein und speziell mit dem Desktop-System LiMux zu befragen. Neues gibt es auch zum jüngsten Wirbel um Linux in München.



Linux 3.18 freigegeben: Schlanker und flotter

Der Personalausschuss des Münchner Stadtrats hat beschlossen, Angestellte der städtischen Verwaltung zu Erfahrungen mit der IT allgemein und speziell mit dem Desktop-System LiMux zu befragen. Neues gibt es auch zum jüngsten Wirbel um Linux in München.








NSA-Skandal: Ossietzky-Medaille für Edward Snowden, Laura Poitras und Glenn Greenwald

Der NSA-Whistleblower Snowden, die Dokumentarfilmerin Poitras und der Journalist Greenwald werden für Aufdeckung der “umfangreichsten verdachtsunabhängigen Überwachung aller Zeiten” von der Internationalen Liga für Menschenrechte geehrt.



NSA-Skandal: Ossietzky-Medaille für Edward Snowden, Laura Poitras und Glenn Greenwald

Der NSA-Whistleblower Snowden, die Dokumentarfilmerin Poitras und der Journalist Greenwald werden für Aufdeckung der "umfangreichsten verdachtsunabhängigen Überwachung aller Zeiten" von der Internationalen Liga für Menschenrechte geehrt.








Adobe: Ausnahmen für Sony und Samsung

Adobe hat mit Lightroom 5.7.1 und Camera Raw 8.7.1 zwei Updates für seine Bildverarbeitungsprogramme angekündigt, die nur die Rohdaten zweier neuer Digitalkameras unterstützen. So viel Mühe macht sich Adobe selten. (Lightroom, Grafiksoftware)

Adobe hat mit Lightroom 5.7.1 und Camera Raw 8.7.1 zwei Updates für seine Bildverarbeitungsprogramme angekündigt, die nur die Rohdaten zweier neuer Digitalkameras unterstützen. So viel Mühe macht sich Adobe selten. (Lightroom, Grafiksoftware)