Vodafone-Red-Tarife: LTE für alle Kunden

Vodafone-Kunden mit älteren Red-Tarifen kommen zukünftig auch in den Genuss von LTE-Geschwindigkeit mit bis zu 100 MBit/s im Downstream.

Während Vodafone in den aktuellen, im Oktober eingeführten Red-Tarifen LTE-Geschwindigkeit bietet, mussten Kunden mit älteren Red-Tarifen bislang mit geringeren Übertragungsgeschwindigkeiten leben. Wie Teltarif.de berichtet hat Vodafone nun angekündigt, dass zukünftig alle Red-Nutzer mit dem schnellen mobilen Internet (mit bis zu 100 MBit/s Downstream) versorgt werden. Dem Mobilfunkanbieter zufolge profitieren rund drei Millionen Bestandskunden davon.

Die Freischaltung von LTE für die älteren Red-Tarife erfolgt Vodafone zufolge automatisch in Kürze und ist mit keinen weiteren Kosten verbunden. Das Unternehmen lässt verlauten, dass man mit diesem Schritt die Kundenzufriedenheit erhöhen will - was in der Tat in diesem Fall wohl gelingen dürfte.

Vodafones LTE-Netz ist aktuell für Übertragungsgeschwindigkeiten bis zu 150 MBit/s ausgelegt, davon profitieren momentan allerdings nur Tablet- und Laptop-Nutzer. Ab Frühjahr 2015 soll in den ersten Städten LTE mit bis zu 225 MBit/s im Downstream im Vodafone-Netz verfügbar sein.

Quelle: Teltarif

Kompletter Beitrag

Lenovo ruft Stromkabel zurück

Der chinesische PC-Hersteller Lenovo ruft ein zwischen Anfang 2011 und Mitte 2012 weltweit mit Ideapads verkauftes Stromkabel zurück. Offenbar kann es sich zu stark erhitzen und dann verformen. Kunden erhalten kostenlos Ersatz.



Lenovo ruft Stromkabel zurück

Der chinesische PC-Hersteller Lenovo ruft ein zwischen Anfang 2011 und Mitte 2012 weltweit mit Ideapads verkauftes Stromkabel zurück. Offenbar kann es sich zu stark erhitzen und dann verformen. Kunden erhalten kostenlos Ersatz.








Benchmarks: SPECjbb2013 misst nicht korrekt

Im SPECjbb2013 tritt ein Fehler auf, der die Ergebnisse des Benchmarks beeinflusst und die Vergleichbarkeit beeinträchtigt. Der Test misst die Leistung von Servern mit Java-Applikationen.



Rechenzentrum

Im SPECjbb2013 tritt ein Fehler auf, der die Ergebnisse des Benchmarks beeinflusst und die Vergleichbarkeit beeinträchtigt. Der Test misst die Leistung von Servern mit Java-Applikationen.








Lollipop: Google verteilt Android 5.0.1

Das neue Android mit etwas weniger Fehlern: Google hat damit begonnen, das Update auf Android 5.0.1 zu verteilen. Das Update behebt einen schwerwiegenden Fehler in Lollipop, viele beobachtete Fehler werden aber wohl nicht behoben. (Android 5.0, Google)

Das neue Android mit etwas weniger Fehlern: Google hat damit begonnen, das Update auf Android 5.0.1 zu verteilen. Das Update behebt einen schwerwiegenden Fehler in Lollipop, viele beobachtete Fehler werden aber wohl nicht behoben. (Android 5.0, Google)

Marktforscher: Bei Wearables wird es eine "Explosion von Experimenten" geben

Der Markt für tragbare Geräte wie Computeruhren und Fitnesstracker ist noch sehr klein. Doch nach Einschätzung von Forrester Research ist die Zeit reif, dass er 2015 abheben wird – insbesondere wegen der Apple Watch.



Apple Watch

Der Markt für tragbare Geräte wie Computeruhren und Fitnesstracker ist noch sehr klein. Doch nach Einschätzung von Forrester Research ist die Zeit reif, dass er 2015 abheben wird – insbesondere wegen der Apple Watch.








Modellnummer LS-15: Lenovo ruft Stromkabel von Notebooks und Tablets zurück

Bei zahlreichen Ideapads und anderen Modellen tauscht Lenovo das Netzkabel aus. Die Verbindungen mit der Modellnummer “LS-15” gibt es auch bei anderen Geräten, die nicht betroffen sind. Eine genaue Überprüfung der Seriennummer des Rechners ist nötig. (Lenovo, Business-Notebooks)

Bei zahlreichen Ideapads und anderen Modellen tauscht Lenovo das Netzkabel aus. Die Verbindungen mit der Modellnummer "LS-15" gibt es auch bei anderen Geräten, die nicht betroffen sind. Eine genaue Überprüfung der Seriennummer des Rechners ist nötig. (Lenovo, Business-Notebooks)

USA: Amazon droht mit Abzug der Drohnenforschung

Wegen der strengen Regeln für kommerzielle Drohnennutzung kann Amazon seine Paketkopter in den USA nicht unter freiem Himmel testen. Wenn sich das nicht ändere, würde man eben in anderen Staaten weiter forschen, droht das Unternehmen nun.



USA: Amazon droht mit Abzug der Drohnenforschung

Wegen der strengen Regeln für kommerzielle Drohnennutzung kann Amazon seine Paketkopter in den USA nicht unter freiem Himmel testen. Wenn sich das nicht ändere, würde man eben in anderen Staaten weiter forschen, droht das Unternehmen nun.








Softbots: Roboter verändern den Journalismus

Autor: C-3PO – Roboter könnten künftig komplexere Texte als Aktienkurse und Sportergebnisse erstellen. Es gibt nur ein Problem: Wir können ihnen nicht vertrauen. (Roboterjournalismus, Roboter)

Autor: C-3PO - Roboter könnten künftig komplexere Texte als Aktienkurse und Sportergebnisse erstellen. Es gibt nur ein Problem: Wir können ihnen nicht vertrauen. (Roboterjournalismus, Roboter)