Mit über 10.000 Besuchern und guter Medienresonanz wertet der Chaos Computer Club (CCC) sein 31. Hackertreffen als vollen Erfolg. Man habe nach dem NSA-Schock wieder begonnen, "Lösungen zu bauen und Probleme zu benennen".

Just another news site
Mit über 10.000 Besuchern und guter Medienresonanz wertet der Chaos Computer Club (CCC) sein 31. Hackertreffen als vollen Erfolg. Man habe nach dem NSA-Schock wieder begonnen, “Lösungen zu bauen und Probleme zu benennen”.
Gut eine Woche nach den mutmaßlichen Hack-Attacken aus Nordkorea goss Will Scott auf der Hamburger Hacker-Konferenz 31C3 Wasser in den Verschwörungswein: Er gab einen Einblick in den nordkoreanischen IT-Alltag.
Hothardware hat drei aktuelle Festplatten mit sechs Terabyte einem Vergleichstest unterzogen. Erwartungsgemäß ist das fast doppelt so teure Enterprise-Laufwerk schneller, die Unterschiede zwischen WD Green und WD Red sind jedoch gering. (Festplatte, Speichermedien)
Vor einem Jahr schickte Thomas Urmann tausenden von RedTube-Nutzern Abmahnungen, nun hat ist er kein Anwalt mehr, wohl aber aus anderen Gründen.
Zunehmend mehr Staaten setzen auf auf Internetwahlen, trotz negativer Erfahrungen mit Wahlcomputern und den Warnungen der Sicherheitsforscher. Auf dem 31C3 zeigen diese, dass die aktuelle Technik staatlich…
Lizard Squad vermietet seine euphemistisch Dienst genannten DDoS-Attacken: Der Lizard Stresser kostet je nach Dauer bis zu 300 US-Dollar und soll Server acht Stunden lahmlegen. (Games, Xbox Live)
Ereignisreich wie lange kein Jahr war 2014 im Bereich Smartphones. Neben neuartigen Gerätekonzepten hat vor allem der Sinneswandel bei Apple für eine angenehme Belebung gesorgt. Auch das kommende Jahr verspricht, spannend zu werden. (Smartphone, iPhone)
Dark Internet Mail Environment soll sichere Kommunikation ermöglichen und die NSA bares Geld Kosten. Dieses Ziel teilen auch das Mailprojekt LEAP, das Chat-Protokoll OTR und die neue Public-Key-Infrastruktur Dename.
Per Live-Videoschaltung gab ihre Anwältin auf dem 31C3 Einblicke in das Berufungsverfahren und die Haftbedingungen der Whistleblowerin Chelsea Manning, der wegen Geheminsiverrats 35 Jahre Haft drohen.