Einen absurd formulierten Haftungsausschluss verlangt Ubisoft von Assassin's-Creed-Spielern, die das als Wiedergutmachung gedachte, kostenlose Spiel von Ubisoft einlösen wollen.

Just another news site
Einen absurd formulierten Haftungsausschluss verlangt Ubisoft von Assassin’s-Creed-Spielern, die das als Wiedergutmachung gedachte, kostenlose Spiel von Ubisoft einlösen wollen.
Was passiert mit Fotos, wenn eine Kamera gestohlen wird? Nichts – wenn es eine Systemkamera von Samsung ist, auf der eine modifizierte Firmware installiert ist. Die gibt die Bilder nur für Befugte frei. (Verschlüsselung, Digitalkamera)
Übermüdete Arbeiter, 16-Stunden-Schichten, 18 Tage Arbeit ohne freien Tag – Undercover-Journalisten der BBC haben beim Apple-Zulieferer Pegatron zahlreiche Verstöße gegen Apples Arbeitsvorschriften entdeckt. Auch bei den konfliktfrei geförderten Metallen scheint es noch Probleme zu geben. (Apple, GreenIT)
Laut einer Meldung von Check Point sind viele Router von einer Sicherheitslücke betroffen, die eigentlich schon 2005 behoben wurde. Doch die Firma geizt auch auf Anfrage von Golem.de mit Details, die Darstellung liest sich eher wie eine Werbekampagne für die Personal Firewall ZoneAlarm. (Router, Netzwerk)
Die neue Wordpress-Version 4.1 hat mit Twenty Fifteen ein neues Theme an Bord, das dank seiner Typografie auf unterschiedlichen Geräten gut lesbar sein soll. Der Editor bringt jetzt einen Modus fürs ablenkungsfreie Schreiben mit.
Es hatte so ausgesehen, als wäre die erfolgreiche Mission des NASA-Teleskops Kepler wegen eines Defekts am Ende, doch dann fanden Ingenieure einen Trick, um es weiter zu betreiben. Das hat geklappt: Kepler findet wieder Exoplaneten.
Die Hälfte aller tödlichen Fahrradunfälle geschieht durch Zusammenstöße mit Autos. Damit beide Verkehrsteilnehmer künftig weniger Unfälle haben, will Volvo sie vernetzen. Dazu wird der Helm aufgerüstet. (Auto, Technologie)
Das neue, jetzt freigegebene Release der Open-Source-Datenbank beschleunigt die JSON-Verarbeitung und bietet eine neue API für das Analysieren und Verarbeiten von Replikationsdaten.
Mit einer ab Neujahr geltenden Europa-Norm sollen sich konkurrierende Funksysteme im 2,4-GHz-Band besser vertragen. Bis die Norm wirkt, wird es aber dauern.