In einer etwas anderen Ausgabe von c't uplink geht es zum Jahresende einmal nicht um die aktuelle c't sondern um ein paar Rückblicke. Wir besprechen besondere Gadgets aber auch die wichtigsten und die skurrilsten Meldungen der vergangenen 12 Monate.

Just another news site
In einer etwas anderen Ausgabe von c’t uplink geht es zum Jahresende einmal nicht um die aktuelle c’t sondern um ein paar Rückblicke. Wir besprechen besondere Gadgets aber auch die wichtigsten und die skurrilsten Meldungen der vergangenen 12 Monate.
Der Roadster von Tesla Motors erfährt ein Upgrade. Das Fahrzeug soll mit neuem Akku, Verbesserung der Aerodynamik und besseren Reifen an der 400-Meilen-Marke kratzen. 2015 will Tesla mit einem Roadster von San Francisco nach Los Angeles fahren, um die Verbesserungen zu demonstrieren. (Elektroauto, GreenIT)
Wir wagen unseren eigenen Jahresrückblick im TechDuell und fragen uns diese Woche: Was war der größte Verschiss 2014?
Hacker-Angriffe, verbogene iPhones, Datenschutz-Pannen, Microsofts Lumia und so weiter und so fort – 2014 hat viel Stoff für erregte Gemüter geliefert.
Wir fragen Daniel und Fabi diese Woche im TechDuell: Was war der größte Verschiss 2014? Wir wünschen allen Zuschauern viel Spaß mit dem Video und einen guten Rutsch ins Jahr 2015!
In der folgenden Umfrage könnt Ihr wie üblich darüber abstimmen, wer für Euch diese Woche das TechDuell gewonnen hat – Daniel oder Fabi? Und wenn wir einen ganz besonders großen Verschiss vergessen haben, dann freuen wir uns natürlich auch über Euren Kommentar!
Kompletter BeitragAcan’s Call soll auf die Kombination aus Cyberith Virtualizer plus Oculus Rift zugeschnitten sein. Der Spieler erkundet laufend, kriechend und mit Asthma einen Tempel voller Rätsel. (Games, Virtuelle Realität)
Biometrische Verfahren wie die Gesichtserkennung können sich als Boomerang erweisen – etwa wenn dadurch verdeckte Ermittler auffliegen. Die Linken wollten von der Regierung jetzt wissen, welche Maßnahmen Sicherheitsbehörden gegen Enttarnungen ergreifen.
Lebenslange Premium-Accounts für Lizard Squad und schon sind PSN und Xbox Live wieder nutzbar: Kim Dotcom brüstet sich damit, aktuelle und kommende DDoS-Attacken auf die Online-Funktionen von Playstation und Xbox zu unterbinden. (Kim Schmitz, Xbox Live)
Nicht einmal 48 Prozent der Wahlberechtigten haben im September ihre Stimme bei der brandenburgischen Landtagswahl abgegeben – so wenig wie noch nie seit der Wiedervereinigung. Die CDU bringt deshalb jetzt E-Voting und Stimmabgaben per SMS ins Spiel.
Im Frühjahr 2014 ist eine neue Internetplattform an den Start gegangen, über die Hobbyforscher Informationen zu sogenannten Citizen-Science-Projekten in Deutschland finden. Jetzt ziehen die Betreiber eine erste Bilanz.
Nachdem ich meinen Schumacher SupaStox GT mit Elektronik und Karosserie komplettiert hatte, konnte es am zweiten Adventswochenende 2014 nach Magdeburg zum finalen Lauf des ElbeCup 2014 gehen. Den Samstag als Trainingstag musste ich leider auslassen, also ging es trotz dicken Nebels erst Sonntag früh mit einem guten Gefühl von Dresden nach Magdeburg. Nach ein paar [&hellip
Das könnte Dich auch interessieren:
Eigentlich sollte es das Jahr der Xbox One und der Playstation 4 werden. Aber dann hat sich in der Spielebranche und in der Community alles mehr als ein bisschen anders entwickelt als erwartet. (Games, Microsoft)