
In Kooperation mit dem Solarzellenhersteller Pvilion hat das Modeunternehmen des gleichnamigen Designers Tommy Hilfiger zwei Jacken mit integrierten Solar-Panels auf den Markt gebracht. Für 379 beziehungsweise 349 Euro bekommen Damen und Herren (mehr oder weniger) modische Kleidungsstücke, mit denen sich auch das Handy wieder aufladen lässt.
Beim „Solar Panel Mountain Mantel“ für das männliche und beim „Solar Panel Polly Parka“ für das weibliche Geschlecht sind auf der Rückseite abnehmbare Solarzellen angebracht. Diese laden ein per Kabel verbundenes Akkupack in einer der Taschen auf der Vorderseite auf. Bis zu viermal soll sich ein Gerät mit 1500-mAh-Akku so durch den per Sonnenenergie gewonnenen Strom wieder voll betanken lassen. Die Energiezelle lässt sich alternativ auch noch zuhause komplett aufladen – um so nur im Notfall oder auf längeren Touren auf die Sonne angewiesen zu sein.
Aufgeladen wird das entsprechende Gerät über einen der beiden USB-Anschlüsse der Batterie, die es ermöglichen, beispielsweise Smartphone und Tablet gleichzeitig mit Energie zu versorgen. Wie lange die Gewinnung der ökologisch einwandfreien Energie per Solar-Panel dauert, verraten weder Produktseite noch offizielle Pressemitteilung von Pvilion. Ein wenig Geduld wird man wohl aufbringen müssen, was aber auf beispielsweise ganztägigen Wanderausflügen kein Problem sein sollte.
Zwar ist der (Solar-Jacken-)Spaß nicht billig, beim Kauf einer der nur in limitierter Stückzahl erhältlichen Bekleidungsstücke unterstützt man laut Cnet aber auch eine wohltätige Organisation. Dem Kinder unterstützenden „Fresh Air Fund“ kommen der US-Tech-Site zufolge ganze 50 Prozent des Kaufpreises zu.
Kompletter Beitrag