

Just another news site
Geduld ist weiterhin gefragt: Android-Updates für Smartphones anderer Hersteller erscheinen noch immer überwiegend mit deutlicher Verzögerung nach den Nexus-Modellen. Die aktuelle Analyse von Golem.de ergibt aber, dass sich mit Kitkat an anderer Stelle viel zum Besseren verändert hat. (Android, Smartphone)
Auf der Anfang Januar stattfindenden Unterhaltungselektronikmesse CES soll “Z-Wave Plus RaZberry” vorgestellt werden, das den Minirechner in ein Heimautomations-Gateway verwandelt.
Auch vermeintlich ernsthafte Arbeitsgeräte wie ein Oszilloskop sind vor Games nicht sicher: Ein Programmierer hat es geschafft, darauf den Klassiker Quake zum Laufen zu bringen – der dort natürlich nur aus grünen Linien besteht. (Quake, id Software)
Der Ex-NSA-Analyst Bill Scannell hat der Hackergemeinde Interna aus dem Horchposten des US-Geheimdienstes auf dem Berliner Teufelsberg verraten. Seine Unterscheidung zwischen guter Kalter-Krieg-Spionage und heutiger Massenüberwachung kam nicht gut an.
Spartan statt IE12: Microsoft plant für Windows 10 einen neuen Internet Explorer mit dem Codenamen Spartan. Dieser soll auf der überarbeiteten Trident-HTML-Engine basieren, die effizienter arbeitet als bisher, und Erweiterungen unterstützen. (Internet Explorer, Microsoft)
Das deutsche Versicherungsunternehmen Debeka muss wegen der unerlaubten Weitergabe von Daten eine Millionenstrafe zahlen. Dieses Verfahren ist damit abgeschlossen, gegen einzelne Mitarbeiter wird aber unter anderem wegen mutmaßlicher Bestechung noch ermittelt. (Datenschutz, Rechtsstreitigkeiten)
Die Online-Ausgabe des Technologiemagazins präsentiert die zwölf meistgelesenen Artikel des Jahres 2014.