London: Hacker des Lizard Squad vorübergehend festgenommen

In Großbritannien ist ein mutmaßliches Mitglied der Hackergruppe Lizard Squad vorübergehend festgenommen worden. Das erfolgte jedoch nicht im Zusammenhang mit dem Weihnachtshack gegen Playstation und Xbox.

London: Hacker des Lizard Squad vorübergehend festgenommen

In Großbritannien ist ein mutmaßliches Mitglied der Hackergruppe Lizard Squad vorübergehend festgenommen worden. Das erfolgte jedoch nicht im Zusammenhang mit dem Weihnachtshack gegen Playstation und Xbox.

Medien-Player VLC für iOS soll bald zurückkehren

Der universelle Medienspieler für iPhone und iPad wird nach Angabe eines Entwicklers demnächst wieder erhältlich sein. Die VLC-App war vor mehreren Monaten aus dem App Store verschwunden.



Medien-Player VLC für iOS soll bald zurückkehren

Der universelle Medienspieler für iPhone und iPad wird nach Angabe eines Entwicklers demnächst wieder erhältlich sein. Die VLC-App war vor mehreren Monaten aus dem App Store verschwunden.








Battlefield 4: Spieler und Server-Admins wollen streiken

Die Community von Battlefield 4 ist sauer: Entwickler Dice schränke die Rechte der Server-Admins immer weiter ein, außerdem sei die Kommunikation schlecht. Jetzt drohen Spieler und Clans mit einem Warnstreik. (Battlefield 4, Computer)

Die Community von Battlefield 4 ist sauer: Entwickler Dice schränke die Rechte der Server-Admins immer weiter ein, außerdem sei die Kommunikation schlecht. Jetzt drohen Spieler und Clans mit einem Warnstreik. (Battlefield 4, Computer)

Fontane-Dokumente sollen ins Internet kommen

Apotheker, Gardeoffizier, Kriegsberichterstatter, Journalist und Romancier – der Schriftsteller Fontane füllte viele Rollen aus. Sein Vermächtnis soll nun für das Internet aufbereitet werden.



Fontane-Dokumente sollen ins Internet kommen

Apotheker, Gardeoffizier, Kriegsberichterstatter, Journalist und Romancier – der Schriftsteller Fontane füllte viele Rollen aus. Sein Vermächtnis soll nun für das Internet aufbereitet werden.








Ativ Book 9: Samsungs neues Ultrabook ist 950 Gramm leicht

Ein Gewicht von unter einem Kilogramm, hochauflösendes 16:10-Display und Core M: Samsungs Ativ Book 9 ist ein spannendes Ultrabook, aber hierzulande nicht erhältlich. Deutsche Interessenten müssen das Ativ Book 9 also importieren – oder eine noch leichtere Alternative im Ausland kaufen. (Ultrabook, USB 3.0)

Ein Gewicht von unter einem Kilogramm, hochauflösendes 16:10-Display und Core M: Samsungs Ativ Book 9 ist ein spannendes Ultrabook, aber hierzulande nicht erhältlich. Deutsche Interessenten müssen das Ativ Book 9 also importieren - oder eine noch leichtere Alternative im Ausland kaufen. (Ultrabook, USB 3.0)

Lollipop: Oneplus zeigt erstes eigenes Android-ROM

Überpünktlich: Oneplus hat die erste Vorabversion seines eigenen Android-ROM veröffentlicht. Dieses steht für das One-Smartphone bereit und basiert auf Android 5.0 alias Lollipop. Bis zum Erscheinen der finalen Version steht Oneplus noch viel Arbeit bevor. (Oneplus, Smartphone)

Überpünktlich: Oneplus hat die erste Vorabversion seines eigenen Android-ROM veröffentlicht. Dieses steht für das One-Smartphone bereit und basiert auf Android 5.0 alias Lollipop. Bis zum Erscheinen der finalen Version steht Oneplus noch viel Arbeit bevor. (Oneplus, Smartphone)

Internetbotschafterin der Bundesregierung fordert Programmier-Unterricht an Grundschulen

Gesche Joost, SPD-Mitglied, Professorin für Designforschung und Beraterin des Bundeswirtschaftsministeriums in digitalen Fragen, befürchetet, das deutsche Schüler international ins Hintertreffen geraten.



Kinder online

Gesche Joost, SPD-Mitglied, Professorin für Designforschung und Beraterin des Bundeswirtschaftsministeriums in digitalen Fragen, befürchetet, das deutsche Schüler international ins Hintertreffen geraten.








1984 + 30: "Die Realität ist tausendfach schrecklicher"

Die Dystopie von “1984” sei teilweise Realität geworden, alarmierte eine Gruppe von Journalisten die bundesdeutsche Öffentlichkeit – vor 30 Jahren. Zwei der Autoren schauen zurück und mit dem Blick von damals auf die Welt im Jahr 2014.



1984 + 30: "Die Realität ist tausendfach schrecklicher und bedrohlicher"

Die Dystopie von "1984" sei teilweise Realität geworden, alarmierte eine Gruppe von Journalisten die bundesdeutsche Öffentlichkeit – vor 30 Jahren. Zwei der Autoren schauen zurück und mit dem Blick von damals auf die Welt im Jahr 2014.








Virtuelle Rekonstruktion von Stasi-Unterlagen noch im Test

Stasi-Offiziere zerrissen zum Schluss per Hand ihre Unterlagen. Die Vernichtung wurde gestoppt. Millionen Schnipsel liegen bis heute in Säcken. Wird es gelingen, sie zusammenzufügen?



Virtuelle Rekonstruktion von Stasi-Unterlagen noch im Test

Stasi-Offiziere zerrissen zum Schluss per Hand ihre Unterlagen. Die Vernichtung wurde gestoppt. Millionen Schnipsel liegen bis heute in Säcken. Wird es gelingen, sie zusammenzufügen?