

Just another news site
Der spanische Hersteller BQ bringt das erste Android-One-Smartphone Europas auf den Markt: Das Aquaris A4.5 ist ein alter Bekannter, soll aber so schnell Updates erhalten wie Nexus-Geräte. Der Preis ist angesichts der Ausstattung aber eher hoch. (Android One, Smartphone)
Speziell für (Race-)Multicopter stellt LRP einen neuen LiPo-Akkupack mit fertig konfektioniertem XT-60 Stecker vor. Der 3S-Akku wiegt 185 Gramm, ist knapp zehn Zentimeter lang und verfügt über eine Kapazität von 2600mAh. Zu haben ist der Akku demnächst im Fachhandel für etwa 50 Euro. Technische Daten: Abmessungen LxBxH : 102 x 36 x 27 mm Gewicht […]
Offizielle Lizenz, unzählige Level, kostenloser Download: Das neue Mobile-Spiel Star Wars – Der Widerstand könnte ein tolles Paket für Science-Fiction-Fans sein. Leider hat der Spieler neben dem neuen Konflikt mit dem Imperium noch mit ganz anderen Problemen zu kämpfen. (Spieletest, Star Wars)
Design aus den 50ern, aber Antrieb aus der Gegenwart bieten die Roller von Kumpan Electric. Es gibt sie als Scooter, aber auch als Tretroller mit E-Motorunterstützung. (IAA 2015, Technologie)
LRP stellt die Bremsscheiben-Belüftung(en) von The Rally Legends vor. Montiert werden können die Belüftungsscheiben direkt mit der Radmutter auf Rallye/Tourenwagen-Felgen im Maßstab 1:10. Die UPE für ein Paar liegt bei 10,99 Euro. Art.Nr.: TRL405 – Bremsscheiben-Belüftung (2St) Kontakt/Quelle: LRP Electronic GmbH
Von LRP gibt es jetzt eine feste und rutschfeste Schraubermatte aus Gummi. Die 122 x 61 Zentimeter große Matte ist im LRP-typischen blau gehalten und kann einfach nass abwaschen werden. Das hochwertige Material sorgt dafür, dass die Matte jederzeit in Form bleibt und aussieht, wie am ersten Tag. Art.Nr.: 63542 – LRP Schraubermatte – Blau […]
In Wohnhäusern mit einer gemeinsam genutzten Satellitenantenne müssen die Wohneigentümer keine Gema-Gebühren zahlen. Der Bundesgerichtshof (BGH) hat die beiden vorinstanzlichen Urteile bestätigt und der Gema damit eine deutliche Niederlage beschert. (Gema, Rechtsstreitigkeiten)
Google-Ingenieure aus dem Project-Zero-Team haben einen neuen Exploit vorgestellt, der die Stagefright-Sicherheitslücke ausnutzt. Darin demonstrieren sie eine Schwäche von ASLR, das der Konzern lange als Sicherheitsfeature angepriesen hat. Auch Zimperium hat neue Stagefright-Exploits gefunden. (Sicherheitslücke, Google)