

Just another news site
Gleiche Leistung wie das iPad Air 2 kündigte Apple an, der Hersteller widerspricht sich aber im Onlineshop selbst: Im iPad Mini4 stecken ein langsamerer Prozessor, aber ebenfalls 2 GByte RAM. (iPad Mini 4, Apple)
Facebook-Nutzer fordern seit Jahren einen “Gefällt mir nicht”-Knopf. Bald soll es die Alternative zum Like-Button geben. (Facebook, Soziales Netz)
Neuer Name für Sonys Project Morpheus: Das Head-mounted Display für die Spielekonsole Playstation 4 heißt Playstation VR. Einen Termin hingegen gibt es nicht, einzig 2016 nennt Sony bisher. (Project Morpheus, Display)
Microsoft hat das Update 3 für Windows-RT-Tablets veröffentlicht. Eigentlich sollten damit mehrere Funktionen aus Windows 10 in die RT-Welt eingeführt werden. Aber davon blieb nur das Windows-10-Startmenü übrig. (Windows RT, Microsoft)
Kaum ist der Abbau von 55.000 Stellen abgeschlossen, entlässt Hewlett-Packard erneut 30.000 Beschäftigte. Angeblich soll es danach keinen weiteren Abbau geben, sagte die Konzernchefin. (Hewlett-Packard, PC)
Die Camera Restricta ist bockig. Wo schon tausendfach geknipst wurde, löst sie nicht aus. Gebrauchen kann das niemand. Aber es zeigt, wie Technik eine Zensur ermöglicht. (Digitalkamera, GPS)
Die EU-Kommission selbst kritisiert das geplante Gesetz für die Vorratsdatenspeicherung in Deutschland und will vor dem Europäischen Gerichtshof klagen. Interessant ist einer der Gründe dafür. (Vorratsdatenspeicherung, Internet)
Eine neue Lithium-Batterie von Bosch soll die Reichweite von Elektroautos verdoppeln. Zugleich sinken Gewicht, Größe und Kosten stark. Das könnte die Elektromobilität für Verbraucher deutlich attraktiver machen. (Elektroauto, IAA)