Gerücht: Kein neues Oberklasse-Lumia in Sicht

Schlechte Nachrichten für Lumia-Fans: Anscheinend hat Microsoft kein neues Flaggschiff in der Tasche – und zwar weder für die Anfang Januar in Las Vegas stattfindende…

Schlechte Nachrichten für Lumia-Fans: Anscheinend hat Microsoft kein neues Flaggschiff in der Tasche – und zwar weder für die Anfang Januar in Las Vegas stattfindende CES noch für die Handy-Messe MWC in Barcelona. Das berichtet Geek on Gadgets unter Berufung auf firmeninterne Quellen.

Demnach wird es in der ersten Jahreshälfte 2015 wohl nur günstige Einstiegsmodelle zu sehen geben. Es gehen Gerüchte um, dass das Lumia 625 einen Nachfolger bekommen soll, außerdem könnte es noch günstigere Modelle in einer 3er- oder 4er-Serie geben.

Der Nachfolger des Kamera-Smartphones Lumia 1020, das vermeintliche 1030, ist angeblich auf Eis gelegt. Zwar gingen in der jüngeren Vergangenheit noch mehrere Fotos des sogenannten McLaren-Prototypen durchs Netz, doch scheinbar gab es Probleme mit der Fertigung der 3D-Touch-Technik – und wir müssen uns noch weiter gedulden. Nächster Termin für ein Top-Produkt könnte dann erst die IFA im September sein.

Kompletter Beitrag

Smartwatch: Pebble unterstützt Android Wear

Die Smartwatches von Pebble können mit einer neuen Pebble-Android-App mit Apps kommunizieren, die Android Wear unterstützen. Das erweitert das Einsatzgebiet der Uhren enorm, doch noch ist die Software nicht öffentlich verfügbar. (Pebble, Mobil)

Die Smartwatches von Pebble können mit einer neuen Pebble-Android-App mit Apps kommunizieren, die Android Wear unterstützen. Das erweitert das Einsatzgebiet der Uhren enorm, doch noch ist die Software nicht öffentlich verfügbar. (Pebble, Mobil)

Sony-Leaks: MPAA lobbyiert weiter für DNS-Sperren

Der Lobbyverband der USA-Filmindustrie MPAA setzt sich weiterhin für DNS-Sperren gegen Piraterie ein. Ein entsprechender Passus war bereits Teil des gescheiterten Gesetzentwurfs Sopa. (Spionage, Urheberrecht)

Der Lobbyverband der USA-Filmindustrie MPAA setzt sich weiterhin für DNS-Sperren gegen Piraterie ein. Ein entsprechender Passus war bereits Teil des gescheiterten Gesetzentwurfs Sopa. (Spionage, Urheberrecht)

iCloud-Daten: Forensik-Software verspricht umfangreichen Zugriff

Die vermutlich auch für den iCloud-Promi-Hack genutzte Forensik-Software “Phone Breaker” erweitert die Möglichkeiten, bei Apples Cloud-Dienst gespeicherte Nutzerdaten auszulesen. Unterstützung zum Fremdzugriff auf iCloud Drive soll folgen.

iCloud-Daten: Forensik-Software verspricht umfangreichen Zugriff

Die vermutlich auch für den iCloud-Promi-Hack genutzte Forensik-Software "Phone Breaker" erweitert die Möglichkeiten, bei Apples Cloud-Dienst gespeicherte Nutzerdaten auszulesen. Unterstützung zum Fremdzugriff auf iCloud Drive soll folgen.

Quoten-Experten wollen TV-Nutzung auf Smartphones besser erfassen

Klassisches Fernsehen nach Programmschema verliert gerade bei jüngeren Leuten an Bedeutung, während Streaming immer mehr zulegt: Das soll nun auch in die Quotenmessung einfließen.



Fernsehen auf dem Handy

Klassisches Fernsehen nach Programmschema verliert gerade bei jüngeren Leuten an Bedeutung, während Streaming immer mehr zulegt: Das soll nun auch in die Quotenmessung einfließen.








BlackBerry Classic: Zurück in die Zukunft

Mit dem neuen Classic will BlackBerry die Kunden dort abholen, wo sie noch sind. Das Gerät vereinigt die Bedienung des BlackBerry Bold mit der neuen Systemarchitektur.



BlackBerry Classic: Zurück in die Zukunft

Mit dem neuen Classic will BlackBerry die Kunden dort abholen, wo sie noch sind. Das Gerät vereinigt die Bedienung des BlackBerry Bold mit der neuen Systemarchitektur.








BSI-Sicherheitsbericht: Erfolgreiche Cyber-Attacke auf deutsches Stahlwerk

Bei einem bislang unbekannten Angriff beschädigten die Angreifer einen Hochofen schwer. Doch neben den gezielten Angriffen auf Industrieanlagen bilanziert das BSI auch eine steigende Gefahr für Endanwender.

HKM Duisburg-Huckingen

Bei einem bislang unbekannten Angriff beschädigten die Angreifer einen Hochofen schwer. Doch neben den gezielten Angriffen auf Industrieanlagen bilanziert das BSI auch eine steigende Gefahr für Endanwender.

Betabook: Ein Whiteboard zum Mitnehmen

Die Idee des Berliner Erfinders und Produktdesigners Jay Cousins ist verblüffend einfach: Ein fester Bucheinband mit einer Whiteboard-Folie im Inneren. Das soll Papier sparen und beim Denken helfen.



Betabook: Ein Whiteboard zum Mitnehmen

Die Idee des Berliner Erfinders und Produktdesigners Jay Cousins ist verblüffend einfach: Ein fester Bucheinband mit einer Whiteboard-Folie im Inneren. Das soll Papier sparen und beim Denken helfen.








South Park S18: Eine sehenswerte Staffel voller IT-Kritik

Ob Kickstarter, Drohnen oder Twitter-Tags: Gerade in diesem Jahr haben sich Trey Parker und Matt Stone in South Park viel mit Entwicklungen in der IT auseinandergesetzt. Es wurde persifliert, kritisiert und alarmiert. (South Park, Audio/Video)

Ob Kickstarter, Drohnen oder Twitter-Tags: Gerade in diesem Jahr haben sich Trey Parker und Matt Stone in South Park viel mit Entwicklungen in der IT auseinandergesetzt. Es wurde persifliert, kritisiert und alarmiert. (South Park, Audio/Video)

Wiredtiger: MongoDB übernimmt schnellen, skalierbaren Datenspeicher

Wiredtiger ist ein hoch skalierbarer Datenspeicher, der etwa in Amazons Web Services eingesetzt wird. MongoDB übernimmt nun diese Technik zweier Berkeley-DB-Architekten. (MongoDB, Web Service)

Wiredtiger ist ein hoch skalierbarer Datenspeicher, der etwa in Amazons Web Services eingesetzt wird. MongoDB übernimmt nun diese Technik zweier Berkeley-DB-Architekten. (MongoDB, Web Service)