Tamiya TT-02 Alu-Differentialsperre

Für die Chassis der TT-02-Serie gibt es jetzt von Tamiya eine Differentialsperre aus Aluminium. Die blau eloxierte Sperre verwandelt das TT-02-Kegeldiff in eine Starrachse bzw. einen Spool für den Einsatz in Tourenwagen auf der Vorderachse oder auf der Hinterachse für Drift-Fahrzeuge. Kostenpunkt: 13,99 Euro (UVP). Kompatible Fahrzeuge: TT-02 (58560) TT-02B Neo Scorcher (58568) TT-02B Dual […]

Für die Chassis der TT-02-Serie gibt es jetzt von Tamiya eine Differentialsperre aus Aluminium. Die blau eloxierte Sperre verwandelt das TT-02-Kegeldiff in eine Starrachse bzw. einen Spool für den Einsatz in Tourenwagen auf der Vorderachse oder auf der Hinterachse für Drift-Fahrzeuge. Kostenpunkt: 13,99 Euro (UVP). Kompatible Fahrzeuge: TT-02 (58560) TT-02B Neo Scorcher (58568) TT-02B Dual [...]

Satellitennavigationssystem: Galileo ist auf dem Weg der Besserung

Und es ortet doch: Das europäische Satellitennavigationssystem Galileo ist bisher vor allem durch Pannen aufgefallen. Doch es gibt gute Gründe dafür, das Projekt weiterzuführen. (Galileo, GPS)

Und es ortet doch: Das europäische Satellitennavigationssystem Galileo ist bisher vor allem durch Pannen aufgefallen. Doch es gibt gute Gründe dafür, das Projekt weiterzuführen. (Galileo, GPS)

IBM: Watson lernt sehen und verstehen

Neue Dienste für neue Anwendungen: Watson hat unter anderem neue Fähigkeiten unter anderem beim Sprachverständnis bekommen. IBM stellt auch weitere Schnittstellen zur Verfügung, damit Entwickler mit dem Supercomputer arbeiten können. (Watson, Computer)

Neue Dienste für neue Anwendungen: Watson hat unter anderem neue Fähigkeiten unter anderem beim Sprachverständnis bekommen. IBM stellt auch weitere Schnittstellen zur Verfügung, damit Entwickler mit dem Supercomputer arbeiten können. (Watson, Computer)

Serpent Spyder SRX4 Aluchassis

Für den Serpent 4WD-Buggy SRX4 gibt es jetzt auch eine Chassisplatte aus Aluminium. Das hartbeschichtete Chassis besteht aus 2,5 mm starkem 7075er T6-Alu und soll im Vergleich zum originalen Kohlefaser-Chassis weniger Flex aufweisen. Dank zahlreicher Ausfräsungen konnte das Gewicht der Chassisplatte auf 120 Gramm gesenkt werden. 500461 Chassis alu 7075 T6 in 2.5mm SRX4 Kontakt/Quelle: […]

Für den Serpent 4WD-Buggy SRX4 gibt es jetzt auch eine Chassisplatte aus Aluminium. Das hartbeschichtete Chassis besteht aus 2,5 mm starkem 7075er T6-Alu und soll im Vergleich zum originalen Kohlefaser-Chassis weniger Flex aufweisen. Dank zahlreicher Ausfräsungen konnte das Gewicht der Chassisplatte auf 120 Gramm gesenkt werden. 500461 Chassis alu 7075 T6 in 2.5mm SRX4 Kontakt/Quelle: [...]

Huawei: Telekom erreicht 375 MBit/s mit 3CA im Mobilfunknetz

Zusammen mit Huawei hat die Telekom in Berlin drei Frequenzen mit 3CA gebündelt und will 375 MBit/s erreicht haben. Das Smartphone von Samsung brauchte dazu nur eine spezielle Software. (Mobilfunk, Telekom)

Zusammen mit Huawei hat die Telekom in Berlin drei Frequenzen mit 3CA gebündelt und will 375 MBit/s erreicht haben. Das Smartphone von Samsung brauchte dazu nur eine spezielle Software. (Mobilfunk, Telekom)

Security: Cookies sind eine Sicherheitslücke

Alle gängigen Browser sind über manipulierte Cookies angreifbar. Angreifer können mit einem Man-in-the-Middle-Angriff vertrauliche Nutzerdaten auslesen. (Man-in-the-Middle, Verschlüsselung)

Alle gängigen Browser sind über manipulierte Cookies angreifbar. Angreifer können mit einem Man-in-the-Middle-Angriff vertrauliche Nutzerdaten auslesen. (Man-in-the-Middle, Verschlüsselung)

Seeed Rephone: Modulares Open-Source-Telefon sucht Unterstützer

Der chinesische Hersteller Seeed sucht Unterstützer für sein modulares Telefon Rephone, das auf Open-Source-Komponenten basiert. Das Telefon eignet sich nicht nur zum Telefonieren, sondern erlaubt aufgrund der Modularität und der geringen Größe der Teile auch weitere Spielereien. (Crowdfunding, Handy)

Der chinesische Hersteller Seeed sucht Unterstützer für sein modulares Telefon Rephone, das auf Open-Source-Komponenten basiert. Das Telefon eignet sich nicht nur zum Telefonieren, sondern erlaubt aufgrund der Modularität und der geringen Größe der Teile auch weitere Spielereien. (Crowdfunding, Handy)

BND-Horchposten Gablingen: Kurzweiliges über die Kurzwelle

Ist die BND-Außenstelle im schwäbischen Gablingen eine riesige “Metadatenmühle” oder nur ein Elefantenkäfig für Kurzwellensignale? Vor dem NSA-Ausschuss zeigte sich der Dienststellenleiter als wortkarge Mimose, die aber auch gut austeilen kann. (NSA, Datenschutz)

Ist die BND-Außenstelle im schwäbischen Gablingen eine riesige "Metadatenmühle" oder nur ein Elefantenkäfig für Kurzwellensignale? Vor dem NSA-Ausschuss zeigte sich der Dienststellenleiter als wortkarge Mimose, die aber auch gut austeilen kann. (NSA, Datenschutz)

Werbeversprechen: Bundesnetzagentur misst erneut die realen Datenraten

Die Bundesnetzagentur startet erneut eine Messung zur realen Datenübertragungsrate in Deutschland. Dass die Werte stark unter den Werbeversprechen der Betreiber liegen, haben frühere Messungen belegt. Geändert hat die Behörde daran nichts. (Provider, Bundesnetzagentur)

Die Bundesnetzagentur startet erneut eine Messung zur realen Datenübertragungsrate in Deutschland. Dass die Werte stark unter den Werbeversprechen der Betreiber liegen, haben frühere Messungen belegt. Geändert hat die Behörde daran nichts. (Provider, Bundesnetzagentur)

Cryptowar: Hintertür für verschlüsselte Smartphone-Daten gesucht

Experten haben im Auftrag der US-Regierung darüber nachgedacht, wie Behörden Zugang zu verschlüsselten Daten auf Smartphones bekommen können – und vier Optionen entwickelt. Doch alle bringen große technische Probleme mit sich. (Verschlüsselung, Smartphone)

Experten haben im Auftrag der US-Regierung darüber nachgedacht, wie Behörden Zugang zu verschlüsselten Daten auf Smartphones bekommen können - und vier Optionen entwickelt. Doch alle bringen große technische Probleme mit sich. (Verschlüsselung, Smartphone)