

Just another news site
Betrachtet man die Stapel der liegengelassenen EC- und Kreditkarten an Tankstellen oder bei Fahrkartenschaltern der Deutschen Bahn sind die Entgeltklauseln der Banken eine lukrative Abzocke. Dagegen hat nun der Bundesgerichtshof geurteilt, denn die Banken müssen die Karte gratis bereitstellen. (Verbraucherschutz, Post)
Wir Erdbewohner sind Frühstarter: Die unzähligen Planeten, die derzeit im Universum existieren, machen nicht einmal ein Zehntel der Planeten aus, die das Universum je hervorbringen wird. Das schließen Forscher aus den Daten von zwei Weltraumteleskopen. (Exoplanet, Wissenschaft)
Smartphones, Computerspiele oder Motorroller: Manche Youtuber und Let’s Player werden mit Aufmerksamkeiten von Firmen überschüttet. Aber nicht alle informieren ihre Fans, warum bestimmte Produkte vor die Kamera gehalten werden. Ein Leitfaden der Landesmedienanstalten soll helfen, die Bestimmungen einzuhalten. (Youtube, Video-Community)
Das Magazin Consumer Reports bewertete das Tesla Model S vor wenigen Monaten sehr positiv und hob es auf einen Spitzenplatz, doch nach einigen Monaten musste das Bild revidiert werden. Zu viele Besitzer beschwerten sich über die mangelnde Zuverlässigkeit des Elektroautos. (Tesla Motors, GreenIT)
Die Speicherpraxis von Facebook wird von der irischen Datenschutzbehörde untersucht: Das hat der Aktivist Max Schrems mit seiner Klage vor dem EuGH erreicht. Mit einem anderen Angriff auf das soziale Netzwerk war er gestern nicht ganz so erfolgreich. (Max Schrems, Google)
Die Verschlüsselung ist gerade bei externen Festplatten sinnvoll, da sie verloren gehen können. Doch zahlreiche Modelle von Western Digital mit eingebauter Verschlüsselungsfunktion sind mit einfachen Methoden angreifbar. (Sicherheitslücke, Verschlüsselung)
Trotz aller Anstrengungen der Banken und Mobilfunkanbieter gibt es immer wieder erfolgreiche Angriffe auf das Onlinebanking mit SMS-TANs. Der Schaden durch die neue Masche soll mehr als eine Million Euro betragen. Betroffen sind nur Kunden eines bestim…