Gesichtserkennung vs. verdeckte Ermittler

Biometrische Verfahren wie die Gesichtserkennung können sich als Boomerang erweisen – etwa wenn dadurch verdeckte Ermittler auffliegen. Die Linken wollten von der Regierung jetzt wissen, welche Maßnahmen Sicherheitsbehörden gegen Enttarnungen ergreifen.



Gesichtserkennung vs. verdeckte Ermittler

Biometrische Verfahren wie die Gesichtserkennung können sich als Boomerang erweisen – etwa wenn dadurch verdeckte Ermittler auffliegen. Die Linken wollten von der Regierung jetzt wissen, welche Maßnahmen Sicherheitsbehörden gegen Enttarnungen ergreifen.








Spielekonsolen: Kim Dotcom stoppt PSN- und Xbox-Angriffe mit Mega-Accounts

Lebenslange Premium-Accounts für Lizard Squad und schon sind PSN und Xbox Live wieder nutzbar: Kim Dotcom brüstet sich damit, aktuelle und kommende DDoS-Attacken auf die Online-Funktionen von Playstation und Xbox zu unterbinden. (Kim Schmitz, Xbox Live)

Lebenslange Premium-Accounts für Lizard Squad und schon sind PSN und Xbox Live wieder nutzbar: Kim Dotcom brüstet sich damit, aktuelle und kommende DDoS-Attacken auf die Online-Funktionen von Playstation und Xbox zu unterbinden. (Kim Schmitz, Xbox Live)

CDU Brandenburg: SMS-Stimmabgabe für höhere Wahlbeteiligung

Nicht einmal 48 Prozent der Wahlberechtigten haben im September ihre Stimme bei der brandenburgischen Landtagswahl abgegeben – so wenig wie noch nie seit der Wiedervereinigung. Die CDU bringt deshalb jetzt E-Voting und Stimmabgaben per SMS ins Spiel.

CDU Brandenburg: SMS-Stimmabgabe für höhere Wahlbeteiligung

Nicht einmal 48 Prozent der Wahlberechtigten haben im September ihre Stimme bei der brandenburgischen Landtagswahl abgegeben - so wenig wie noch nie seit der Wiedervereinigung. Die CDU bringt deshalb jetzt E-Voting und Stimmabgaben per SMS ins Spiel.








Mitmach-Projekte der Wissenschaft finden regen Zuspruch

Im Frühjahr 2014 ist eine neue Internetplattform an den Start gegangen, über die Hobbyforscher Informationen zu sogenannten Citizen-Science-Projekten in Deutschland finden. Jetzt ziehen die Betreiber eine erste Bilanz.



Mitmach-Projekte der Wissenschaft finden regen Zuspruch

Im Frühjahr 2014 ist eine neue Internetplattform an den Start gegangen, über die Hobbyforscher Informationen zu sogenannten Citizen-Science-Projekten in Deutschland finden. Jetzt ziehen die Betreiber eine erste Bilanz.








Schumacher SupaStox GT im Renneinsatz

Nachdem ich meinen Schumacher SupaStox GT mit Elektronik und Karosserie komplettiert hatte, konnte es am zweiten Adventswochenende 2014 nach Magdeburg zum finalen Lauf des ElbeCup 2014 gehen. Den Samstag als Trainingstag musste ich leider auslassen, also ging es trotz dicken Nebels erst Sonntag früh mit einem guten Gefühl von Dresden nach Magdeburg. Nach ein paar [&hellip

Nachdem ich meinen Schumacher SupaStox GT mit Elektronik und Karosserie komplettiert hatte, konnte es am zweiten Adventswochenende 2014 nach Magdeburg zum finalen Lauf des ElbeCup 2014 gehen. Den Samstag als Trainingstag musste ich leider auslassen, also ging es trotz dicken Nebels erst Sonntag früh mit einem guten Gefühl von Dresden nach Magdeburg. Nach ein paar [&hellip

Spielejahr 2014: Gronkh, GTA 5 und #Gamergate

Eigentlich sollte es das Jahr der Xbox One und der Playstation 4 werden. Aber dann hat sich in der Spielebranche und in der Community alles mehr als ein bisschen anders entwickelt als erwartet. (Games, Microsoft)

Eigentlich sollte es das Jahr der Xbox One und der Playstation 4 werden. Aber dann hat sich in der Spielebranche und in der Community alles mehr als ein bisschen anders entwickelt als erwartet. (Games, Microsoft)

Filmkritik "The Interview": Holzhammerhumor, Splatter, F-Register

In den USA ist die Nordkorea-Komödie “The Interview” nun doch in kleineren Kinos angelaufen. heise online hat sich den Film angesehen. Fazit: Auch Dummheiten und Garstiges müssen gesagt und gezeigt werden dürfen.



Filmkritik "The Interview": Holzhammerhumor, Splatter, F-Register

In den USA ist die Nordkorea-Komödie "The Interview" nun doch in kleineren Kinos angelaufen. heise online hat sich den Film angesehen. Fazit: Auch Dummheiten und Garstiges müssen gesagt und gezeigt werden dürfen.








Stasi-Unterlagen: Weiterhin Zehntausende Anträge auf Akteneinsicht

Auch 25 Jahre nach dem Mauerfall wollen Menschen noch wissen, ob und was die Stasi über sie gesammelt hat. Jeder Antrag wird gründlich geprüft. Doch das dauert manchen zu lange.



Stasi-Unterlagen: Zehntausende Anträge auf Akteneinsicht im Jahr 2014

Auch 25 Jahre nach dem Mauerfall wollen Menschen noch wissen, ob und was die Stasi über sie gesammelt hat. Jeder Antrag wird gründlich geprüft. Doch das dauert manchen zu lange.








Absturz der Piraten: Wie viel Internet braucht die Demokratie?

Mit dem Aufstieg der Piraten schien das Internet als Werkzeug der Demokratie unverzichtbar zu werden. Ist von den hohen Erwartungen an Liquid Democracy, Twitter und Facebook nach dem Niedergang der Partei noch etwas übrig geblieben? (Piratenpartei, Urheberrecht)

Mit dem Aufstieg der Piraten schien das Internet als Werkzeug der Demokratie unverzichtbar zu werden. Ist von den hohen Erwartungen an Liquid Democracy, Twitter und Facebook nach dem Niedergang der Partei noch etwas übrig geblieben? (Piratenpartei, Urheberrecht)

Spielekonsole: Nächstes Nintendo-System mit AMD-Chip

Bisher liefert sie die GPU der Wii U, künftig ein System-on-a-Chip: Nintendo arbeitet an einer neuen Konsole, AMDs Semi-Custom-Unit entwickelt wie bei der PS4 und Xbox One die Hardware. (Nintendo, Prozessor)

Bisher liefert sie die GPU der Wii U, künftig ein System-on-a-Chip: Nintendo arbeitet an einer neuen Konsole, AMDs Semi-Custom-Unit entwickelt wie bei der PS4 und Xbox One die Hardware. (Nintendo, Prozessor)