

Just another news site
Augenärzte warnen: Zu viel künstliches Licht durch Smartphones und Tablets kann die Netzhaut schädigen. Betroffen sind vor allem Kinder – und eine ganz besondere Gruppe von Erwachsenen. (Smartphone, Studie)
Eine Jury in Sacramento hat den US-Journalisten Matthew Keys des Hackings für schuldig befunden. Er soll Mitgliedern des Anonymous-Kollektivs Zugangsdaten für die Webseite der Los Angeles Times gegeben haben, damit diese dort Schaden anrichten. Sein Anwalt will gegen das Urteil in Berufung gehen. (Anonymous, Internet)
Standard oder Star Wars: HP hat zwei Gaming-Notebooks mit 15-Zoll-Display vorgestellt. Die Macht ist dabei sehr stark und reicht vom Look über den Sound bis hin zum Papierkorb – kein Scherz. (Spielenotebook, Notebook)
Bundesverkehrsminister Dobrindt hat den Bundesländern genug Euro-Milliarden gegeben, dass diese WLAN für die Pendler in Nahverkehrs- und Regionalzügen bieten können. Dass die Länder dies bei Ausschreibungen angeben müssen, bespricht heute die Verkehrsministerkonferenz. (Deutsche Bahn, WLAN)
HPs neues Windows-Tablet Envy 8 Note kommt mit einer ungewöhnlichen Tastatur – anders als das Tablet ist diese deutlich größer, was einen ungewohnten Formfaktor der Kombination ergibt. Die Hardware ist eher unspektakulär, mitgeliefert wird allerdings ein aktiver Stylus. (Hewlett-Packard, Atom)
Bis 2020 will Toyota selbstfahrende Autos anbieten – die aber nicht ganz so autonom agieren wie die Vehikel, an denen Technikgrößen wie Apple und Google derzeit arbeiten. (Autonomes Fahren, Google)
Das XPS 13 von Dell gilt als eines der besten Windows-Ultrabooks, nun gibt es im gleichen Design ein 15-Zoll-Notebook mit Nvidia-Grafik und ein 12-Zoll-Detachable. Alle XPS-Modelle verwenden Intels Skylake-Prozessoren, der überarbeitete 13-Zöller soll damit sagenhafte 18 Stunden Akkubetrieb schaffen. (Dell, Notebook)