

Just another news site
Im Höchstleistungsrechenzentrum Stuttgart (HLRS) steht Hazel Hen, der flotteste Supercomputer Deutschlands, und auch im Deutschen Klimarechenzentrum (DKRZ) arbeitet ein neues System, der Mistral. (Supercomputer, PC-Hardware)
Der alternative App-Starter Fire Starter verträgt sich in der neuen Version wieder mit Fire OS 5. Damit funktioniert Fire Starter 3.0 auf einem Fire TV der zweiten Generation einwandfrei. Eine kleine Einschränkung besteht allerdings weiterhin. (Amazon Fire TV, Audio/Video)
Millimeterarbeit im All: Die Pluto-Raumsonde New Horizons funkt beinahe täglich Bilder des Zwergplaneten zur Erde. Ein kleines technisches Wunder, denn die Sonde muss sich in einem Raum orientieren, in dem es kein Oben und Unten gibt. (New Horizons, Internet)
Das belgische Entwicklerstudio hat sich auf die Entwicklung von Hard- und Software zur Erkennung von Bewegungen und Informationen im Raum spezialisiert. Nun gehört es zu Sony – und arbeitet dort womöglich mit an Virtual- und Augmented-Reality-Systemen etwa für die Playstation. (Sony, Augmented Reality)
Statt mit echten Notfällen bekommen es Mitarbeiter von Notrufzentralen oft mit einer anderen Art von Anrufen zu tun. (Handy, Smartphone)